Allgemeines > Flüge & Airlines
Kann man bei Lufthansa überhaupt noch buchen?
Horst:
Mir ist es in den letzten Jahren einige Male passiert, das Lufthansa mir einen Flug komplett streicht. Das hat System. Die Airline verkauft z.B. täglich einen Flug von X nach Y, arbeitet mit dem Geld und bindet erst mal den Kunden, der ja seine Wunschverbindung bei der Lufthansa gefunden hat. Dann streicht man (nach Monaten!) einige Flugtage komplett weg und bietet dem Kunden statt einem Nonstopflug einen mit Umsteigemöglichkeit an oder eben zu stornieren.
Ist mir dieses Jahr wieder so passiert Verbindung München-Edinburgh wurde für den Tag von LH einfach ersatzlos aus dem Programm genommen. Ich habe dann storniert und eine andere Airline genommen. Irgendeine Änderung ist bei Lufthansa eigentlich immer (gebuchte Plätze ändern sich weil sich die Maschine oder irgendwas anderes ändert, Abflugzeiten ändern sich um mehrere Stunden usw.).
Bei Lufthansa habe ich inzwischen wirklich Sorge zu Buchen weil es schwierig planbar geworden ist.
Noch dazu ist die Service-Hotline ein Slapstick Verein.
Beispiel: in Spanien erhielt ich einen Tag vor dem Heimflug eine Mail, dass sich das Flugzeug auf dem Rückflug geändert hätte und unsere kostenpflichtigen Sitzplatzreservierungen geändert werden mussten.
Bei LH angerufen – nach 30 Minuten Warteschleife (was auch länger gehen kann) eine Dame am Apparat, die behauptet LH würde keine solche Mails verschicken und unser Flug wäre von Anfang an mit den neuen Sitzplätzen gewesen. Wir sollen doch bei einem Beschwerdeportal der LH unsere Mail hochladen die wir von der LH bekommen haben :o >:( – sie wisse davon nichts…. als wir nochmal höflich darauf aufmerksam gemacht haben, dass wir die ausgedruckten Originalunterlagen vorliegen haben wurden wir angepupt nicht so zu schreien…
Bei Seatguru habe ich dann nachgesehen was denn das für neue Plätze sind und dass die zwar mit anderen Nummern aber auch wie gebucht am Notausgang sind und habe es dann auf sich beruhen lassen.
Hätte die Dame bei der Hotline mehr Ahnung hätte sie das auch kommunizieren können...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Christina:
Zum Glück habe ich weder mit LH noch mit anderen Fluggesellschaften ähnliche Erfahrungen gemacht. Da ich ab Frankfurt fliege wird es ja oft die LH, bisher gab es keinen Grund zur Klage. Nach Corona bin ich mit LH nach Helsinki und Mallorca geflogen, alles abgelaufen wie gebucht. Letztes Jahr ab Ostern gab es ja die vielen, vielen Flugstornierungen wegen Überlastung der Flughäfen, da habe ich in den Wochen vor Helsinki ständig gezittert, ob mein Flug auch betroffen sein würde, war er aber nicht.
Dieses Jahr geht es nach Helsinki mit Finnair, die hatten die günstigeren Flugpreise, mal sehen wie es da wird, wie ich erst jetzt mitgekriegt hab, stehen die finanziell sehr schlecht da, ich hoffe mal, das wird nicht noch zum Problem für mich.
So eine Flugstornierung ohne vernünftige Alternativen finde ich extrem unverschämt, weil man zu diesem Zeitpunkt dann kaum noch eine andere Verbindung im ähnlichen Preisrahmen kriegt, aber doch schon die gesamte Reise mit Unterkünften, event. Mietauto usw. gebucht hat und die Reise machen möchte.
Rainer:
--- Zitat von: Horst am 23. Mai 2023, 18:13:37 ---Noch dazu ist die Service-Hotline ein Slapstick Verein.
--- Ende Zitat ---
Ach, ist da wirklich jemand?
--- Zitat von: Horst am 23. Mai 2023, 18:13:37 ---Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
--- Ende Zitat ---
Oh ja, vom Allerfeinsten. Dann will ich auch mal etwas ausführlicher erzählen:
Nachdem wir unseren geplanten USA Flug im September schweren Herzens haben ausfallen lassen, bin ich auf die Suche für einen Ersatz im Frühjahr (März/April 2023) gegangen. Condor flog im vergangenen Winter nicht nach Las Vegas (sondern stattdessen nach Los Angeles, haben sich von Eurowings Discovery / Lufthansa verdrängen lassen), also habe ich notgedrungen bei Eurowings Discovery nachgeschaut.
Die Eurowings Discovery wird von Lufthansa betrieben (die fliegen jetzt die Langstrecken der Eurowings) und bis dato kann man nur bei Lufthansa die Flüge buchen. Also habe ich bei Lufthansa geschaut und habe dann tatsächlich einen akzeptablen Flugtermin (16. März sollte es losgehen) gefunden, zurück sollte es ca. 3 Wochen später gehen. Die Flüge waren mit 5.200,-€ (Business) für Lufthansa moderat teuer, für uns aber sauteuer, so viel haben wir noch nie bezahlt. Zünglein an der Waage war aber die Möglichkeit, bei Lufthansa auch direkt einen Mietwagen (Sixt) zu buchen, der im Verbund mit der Flugbuchung überraschend günstig war. Ein SUV wurde uns für 980,-€ angeboten, jeder der die Corona Mietpreise mitbekommen hat, weiß, dass das wirklich ein sehr guter Preis heutzutage ist. Das relativierte den sehr teuren Flug ein wenig, so daß wir letztendlich gebucht haben. Die Flugtickets sollten wir (wie immer) sofort bezahlen, den Mietwagen sollten wir vor Ort bei SIXT bezahlen. Gesagt, getan.
Nach ein paar Wochen kam die Email von Lufthansa: Unser Hinflug am 16.03. wäre gestrichen worden (also wirklich komplett weg, nicht nur Flugzeit oder Fluggerät geändert), wir hätten jetzt 4 Wochen Zeit im Buchungsportal die Zustimmung zu erteilen, dass wir erst am 20.03. (also satte 4 Tage später) fliegen sollten, oder unser Ticket storniert und erstattet würde. Von der Mietwagenbuchung stand überhaupt nichts in der Email, dito nichts über den Rückflug. Einfach nur den Hinflug 4 Tage später, akzeptieren oder stornieren.
Die "Service" (hahahahaha......!!!) Telefonnummer von Lufthansa stand dabei, auch eine Vorgangsnummer, ich solle anrufen. Also habe ich eine ganze Woche lang versucht, diesen sog. "Service" anzurufen. Jeden Tag. Jeden Tag bis zu einer ganzen(!) Stunde lang klingeln lassen. Außer den üblichen Sprüchen vom Band ("Wir haben so viel zu tun... blablablabla") nichts. Kein Mitarbeiter zu erreichen. Nun hatte ich aber eine Business Class Buchung und dass Lufthansa seine Economy Kunden schon länger vergrault, war ja bekannt geworden, aber um die Business Class Kunden kümmere man sich angeblich noch. Und so war auch eine spezielle Email Adresse angegeben, an die ich mich wenden könnte als Business Class Kunde.
Also habe ich eine Email geschrieben, denn der Telefonservice existiert ja faktisch nicht. Zwischenzeitlich hatte ich bei SIXT im Portal nachgeschaut (ich hatte bei Lufthansa / SIXT Mietwagenbuchung u.a. auch eine Buchungsnummer von SIXT bekommen), unser Mietwagen war unverändert reserviert, Abholung am 17.03. (wir holen den Wagen immer erst am 1. Morgen nach Ankunft ab). Nun sollte unser Hinflug ja erst am 20.03. stattfinden, da kann ich keinen Mietwagen am 17.03. abholen. Mit dieser Buchungsnummer hatte ich aber offensichtlich eine normale, vollwertige SIXT Buchung, die ich auch selbst umbuchen konnte. Bei der Buchung war von Lufthansa irgendein Code angegeben worden, weswegen wir den günstigen Preis bekommen hatten. Also versuchte ich auch da mein Glück, klickte auf "Ändern" und gab spätere Daten für Abholung und Rückgabe ein. Einfach nur den ganzen Vorgang um 4 Tage nach hinten geschoben, denn das war mein Plan, ich wollte Lufthansa bitten, de Rückflug auch um 4 Tage zu schieben. Bei SIXT konnte ich tatsächlich umbuchen, nur mit einem klitzekleinen Riesenproblem: nach Eingabe der neuen Daten sollte der Mietwagen auf einmal nicht mehr 980,-€ kosten, sondern...... (tataaa!!!!) unfassbare 2.900,-€!! Scherzkekse!!
Das habe ich natürlich dann nicht akzeptiert und habe somit also mein Gesamtanliegen formuliert und via besagter Email an Lufthansa geschickt: bitte den Rückflug auch um 4 Tage nach hinten schieben (ich hatte geschaut, theoretisch wäre das laut Flugplan möglich) und bitte den Mietwagen zum angebotenen Preis von 980,-€ auch umbuchen. Unter dieser Voraussetzung würde ich die angebotene Umbuchung akzeptieren.
Diese Email wurde innerhalb weniger Stunden bestätigt, es kam eine relativ freundliche Antwort, man würde sich um mein Anliegen kümmern und mit einer Lösung aufwarten. Und das war es dann auch. Eine zweite Email mit konkreter Lösung habe ich nie bekommen. Nach 2 Wochen habe ich die gleiche Email mit Bezug auf die 1. Email noch einmal geschrieben, auch da das übliche Empfangsschreiben und das war es dann. Es hat sich nie jemand um mein Anliegen gekümmert. Nach 4 Wochen kam von Lufthansa die Anfrage, ob ich die Umbuchung vom 16.03. auf 20.03. denn nun akzeptieren würde, man gäbe mir noch einmal 4 Wochen Zeit, das Angebot anzunehmen, danach müsse man stornieren. Da ich das ganze vollkommen sinnfreie Prozedere schon kannte, habe ich mich dann im Kundenportal eingelogged und habe alles storniert. D.h. - nur den Flug. Den Mietwagen hatte ich zu dem Zeitpunkt immer noch.
Einzig positiver Aspekt: ich bekam unmittelbar nach der Stornierung von PayPal die Nachricht, dass meine Tickets in Höhe von 5.200,-€ erstattet worden wären. Immerhin, ich dachte schon, auch da müsse ich hinterherlaufen.
Den Mietwagen habe ich dann erst einmal nicht gestrichen, ich hatte zudem auch schon Hotels in Las Vegas gebucht, auch die habe ich erst einmal nicht gestrichen. In den Folgemonaten habe ich noch versucht, andere valide Flüge zu unseren Originaldaten zu bekommen, aber im Februar habe ich irgendwann aufgegeben. Also habe ich die Hotels storniert, danach bin ich zu SIXT und wollte den Mietwagen stornieren.... ging nicht. Die Buchung war weg! Lufthansa hatte offensichtlich irgendwann stickum auch den Mietwagen gecancelt.
Und das war mein "Erlebnis" mit Lufthansa. Ob man da überhaupt noch buchen kann? Ich glaube ernsthaft nicht. Das ist ein Sauhaufen ohne Service, unzuverlässig und kundenfeindlich. Ab Mai fliegt Condor wieder selbst nach Las Vegas, ich gebe die Hoffnung nicht auf, vielleicht doch noch in diesem Jahr endlich mal wieder in die USA zu fliegen. Man wird sehen. Und eines ist sicher: es wird nicht mit Lufthansa sein.
Christina:
Nicht dass ich LH verteidigen möchte, aber Condor ist unter Umständen auch nicht besser. Die hatten ich glaube Anfang des Jahres (oder im Frühjahr) Flüge in den Sommermonaten nach Island, nicht nach Reykjavik, sondern in den Norden nach Akureyri angeboten - und kurz vor Start des ersten geplanten Flugs alle Flüge für dieses Jahr storniert. Da kannst du in einem der Island Foren nachlesen wieviele Leute sauer auf Condor sind und die nie wieder buchen würden.
Ich vermute, dass sich nach Corona noch nicht eingespielt hat, welche Flüge sich für die Fluggesellschaften lohnen, welche nicht, dazu die vielen Probleme durch Personalmangel usw. Im Travel Dealz Forum hab ich neulich gelesen, dass die Fluggesellschaften die Anzahl der Flüge zwischen Nordamerika und Europa starkt erhöht haben in den letzten Monaten und noch gar nicht klar ist, was dann davon nach Ende der Sommersaison überhaupt ausgelastet ist. Da könnte es dann auch wieder Flugstreichungen geben.
Susan:
Persönlich habe ich keine solche Erfahrungen, denn wir sind schon länger nicht mehr mit LH geflogen. Allerdings haben etliche Bekannte ähnliche Erfahrungen gemacht, grad bei Flügen in die USA. Und da hängt ja meist ein Rattenschwanz von Umbuchungen dran mit Hotels/Motels, Mietwagen oder in einigen Fällen der WoMo-Miete nebst Campgroundbuchungen. Am ärgerlichsten aber ist wohl immer die mangelnde Erreichbarkeit bzw Hilfsbereitschaft der "Service" Hotline.
Wir werden vorerst auch eher nicht bei LH buchen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln