Allgemeines > Reisen allgemein

Welche Reiseziele könnt ihr euch in den nächsten Jahren vorstellen?

(1/4) > >>

Horst:
Welche Reiseziele könnt ihr euch in den nächsten Jahren vorstellen oder plant sie sogar bereits?


Es gibt ja Traumziele die man schon seit Jahren vor sich herschiebt und irgendwann mal machen möchte (vielleicht wenn sich persönliche Situationen oder die vor Ort ändern) und welche die kurzfristiger (z.B. durch einen Bericht im TV oder sogar hier) entstanden sind.

Wie ist das bei Euch?
Was möchtet Ihr in den nächsten Jahren gerne mal Neues machen oder zieht es Euch inzwischen eher immer wieder in eine bestimmte Region in der ihr Euch wohl fühlt?

Wollt ihr bei bestimmten Zielen abwarten wie sich die Lage dort entwickelt?
Oder auf ein exklusiveres Ziel sparen?
Macht Ihr vielleicht inzwischen lieber mal öfter mit dem eigenen Auto Urlaub?

Rainer:

--- Zitat von: Horst am 12. Juni 2023, 11:39:06 ---Macht Ihr vielleicht inzwischen lieber mal öfter mit dem eigenen Auto Urlaub?

--- Ende Zitat ---

Genau das. Wir fliegen nur noch ungerne und nur, wenn es gar nicht anders geht. Im Prinzip würde ich gerne so Autorundreisen im Grossraum Europa machen, wie wir es sonst nur in den USA gemacht haben. Wie schon gesagt, vielleicht mal Richtung Spanien und zurück, aber auch die skandinavischen Länder würden mich reizen, da insbesondere die norwegische Atlantikküste. Geplant ist noch gar nichts, aber da wir nicht mehr arbeiten müssen, sind wir auch zu kurzfristigen Taten entschlossen.

Am 8. Juli (also in 3,5 Wochen) geht es überraschend nochmal mit dem Schiff Richtung Grönland (via Island), 21 Tage ab/bís Bremerhaven, wir haben ein unfassbares Sonderangebot von Costa "geschossen", da konnte ich nicht nein sagen. Das ist unser erster größerer Urlaub seit Ausbruch der Pandemie.

Ansonsten gebe ich ja zu, dass ich schon noch gerne wieder mal in die USA fliegen möchte. Wenn ich manchmal die alten Fotos sehe, bekomme ich da richtig Fernweh. Leider ist es seit der Pandemie extrem teuer geworden, sowohl der Flug als auch Mietwagen kosten mehr und viele Heimkehrer berichten auch von höheren Motel- und Restaurantpreisen. Aber auch bedingt durch die Pandemie hat sich ein ganz gutes Polster für Reisen angespart, aber trotzdem gebe ich ungern soviel Geld aus, wie es sich momentan andeutet. Es ist schon sehr, sehr teuer geworden.

Paula:
Hallo Horst,

ich träume schon länger von Hawaii und Neuseeland. Da das aber Ziele sind die man in 3 Wochen nicht sinnvoll bereisen kann habe ich das in die Rentnerzukunft verschoben. Vielleicht mache ich auch mal ein paar Wochen unbezahlten Urlaub wenn Josef schon in Rente ist, er hat noch weniger Chancen als ich einen langen Urlaub zu bekommen.

Island steht auch schon lange auf der Liste und der Norden von Japan. Da für die nächsten beiden Jahre aber schon Texas und Korea geplant sind wird das auch noch etwas dauern. Bei Island schrecken mich wirklich die Preise, vielleicht wird das ja mal besser.

Seid Corona machen wir viel öfter Urlaub mit dem eigenen Auto und das wird in Zukunft eher noch mehr werden da Josef nicht fliegen will wenn möglich.

Manche Ziele wie z.B. Myanmar haben wir aus politischen Gründen wieder gestrichen. Georgien würde mir auch gefallen, das ist mir im Moment aber auch zu nah an Russland. Also die politische Lage spielt definitiv eine Rolle, solange Erdogan die Türkei beherrscht fahre ich da auch nicht hin. Er wir ja nicht ewig leben und Kapadokien läuft uns nicht weg.

Also Ziele gibt es definitiv noch mehr als Lebensjahre  :)
aber solange ich zweimal im Jahr in Urlaub fahren kann werde ich mich nicht beschweren, ich habe Freunde die können sich nur alle paar Jahre einen Urlaub leisten...

Silv:
Neuseeland oder auch Australien wären schon toll, aber wie auch Paula sagt, für 3 Wochen zu weit weg.

USA wäre mal wieder an der Reihe, vielleicht in 1-2 Jahren.

Aktuell ist Andy mit einem Freund mit dem Motorrad unterwegs nach Norwegen, für 3,5 Wochen. Ich werde die letzte Juni-Woche nach Adelboden/Schweiz in die Ferienwohnung meiner "Brieffreundin" fahren.

Der nächste gemeinsame Urlaub ist für den Herbst geplant - da denken wir an den Süden Kroatiens.

Da wir ja am liebsten mit dem Wohnmobil unterwegs sind, würden mich Tschechien und Polen interessieren. Skandinavien sowieso - hier bin ich gespannt auf den Bericht von Christina über Finnland. Auf alle Fälle möchten wir gerne mal im Winter nach Norwegen, insbesondere um die Polarlichter zu sehen und eine Hundeschlittentour zu machen.

Susan:
Hallo Horst,

mit dem eigenen Auto, in unserem Fall Wohnmobil, reisen wir hauptsächlich. Das wird sich auch in den nächsten Jahren kaum ändern. Südeuropa könnte man als Gegend bezeichnen , in der wir uns wohl fühlen und in die es uns immer wieder zieht. Für den Herbst ist eine Kombi Spanien / Portugal geplant.

Nach den diesjährigen Erfahrungen würde ich gerne noch eine längere USA WoMo Tour machen, am besten vor der nächsten Wahl. Kersten hat dagegen Hawaii ins Gespräch gebracht. 
Neuseeland ist mein Traum. Wegen des Fluges auch mit viel Zeit dort, was wir uns im Prinzip erlauben könnten. Ein wenig scheue ich mich jedoch vor der Entfernung, solange ich noch die Hauptverantwortung für mein Elternhaus habe.

Dann gibt es noch einige Wunschziele, zu denen Kersten überredet werden müsste und/oder ich unsicher über die Sicherheit dort bin: Irland, Island, Südafrika, Namibia, Kirschblüte in Japan, Jordanien mit Petra, Ägypten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln