Allgemeines > Foto & Film
Postimages - die Alternative zu abload.de
Rainer:
Ich kann es natürlich auch nicht beurteilen, ob das "schlimm" ist oder nicht, wenn die Fotos aus den Reiseberichten verschwinden. Aber in dem vergangenen Thread über die Schließung von abload.de hatte ich schon den Eindruck, dass das manche Anwender hier schon graust, wenn die Fotos weg sind. Sonst hätte ich die ganze Rettungsaktion auch nicht angeleiert.
Auf der anderen Seite verstehe ich aber auch, dass man eine komfortable Bedienoberfläche bevorzugt, das kann man von der Galerie nicht wirklich sagen, wobei ich persönlich das nicht sooo schlecht finde, so schrecklich viel mehr Arbeit ist das auch nicht.
Deswegen ja auch meine Idee, für die Anwender hier einen FTP Zugang freizuschalten. Das ist eigentlich die komfortabelste Lösung, da schiebt man die Fotos (nach entsprechender Vorarbeit und Einrichtung des Windows Explorers) einfach zwischen Laufwerken hin und her, als wäre es ein USB Stick oder so. Und die resultierenden Links wären nach fest vorgegebenem Schema relativ leicht herzuleiten.
Da ich aber für abload.de noch eine weitere Ergänzung programmiert habe, nämlich dass die spät hinzugefügten Fotos quasi per Automatik beim ersten Lesen des Reiseberichts auf Eumerika geladen werden (und zukünftig auch von dort ausgeliefert werden), könnte ich in Anlehnung an diese Änderung eigentlich grundsätzlich eine solche Logik einbauen: nämlich dass Fotos immer erst einmal auf Eumerika heruntergeladen werden (wenn sie nicht vorher schon heruntergeladen wurden) und dann von dort ausgeliefert werden. Das möchte ich aber nicht ohne Zustimmung der Anwender einbauen, denn immerhin hat ja noch jeder die Rechte an seinen Bildern und eigentlich darf man Bilder nur kopieren und neu verlinken, wenn der Urheber damit einverstanden ist. Also wenn es ein Interesse an dieser Lösung gibt, würde ich das versuchen einzubauen.
In der Praxis würde das bedeuten, dass im Grunde jeder das Portal seiner Wahl benutzen kann, wo er am bequemsten zurechtkommt, aber schlussendlich werden die Fotos auch hier auf Eumerika gespeichert und von hier ausgeliefert. Rein äußerlich würde sich dadurch in den Reiseberichten nichts ändern, wir haben dann aber die Sicherheit, dass wir die Bilder immer in den Reiseberichten haben, auch wenn wieder mal so ein Bilderdienst die Pforten schließt.
Wenn sich das als nicht realisierbar herausstellt (was ich nicht glaube, aber ich habe es bisher ja nur mit abload.de so getestet), dann geht es eben nicht. Aber ich würde es probieren wollen, wenn das Interesse vorhanden ist.
Ilona:
Lieber Rainer,
--- Zitat von: Rainer am 18. Mai 2024, 14:02:56 ---In der Praxis würde das bedeuten, dass im Grunde jeder das Portal seiner Wahl benutzen kann, wo er am bequemsten zurechtkommt, aber schlussendlich werden die Fotos auch hier auf Eumerika gespeichert und von hier ausgeliefert. Rein äußerlich würde sich dadurch in den Reiseberichten nichts ändern, wir haben dann aber die Sicherheit, dass wir die Bilder immer in den Reiseberichten haben, auch wenn wieder mal so ein Bilderdienst die Pforten schließt.
Wenn sich das als nicht realisierbar herausstellt (was ich nicht glaube, aber ich habe es bisher ja nur mit abload.de so getestet), dann geht es eben nicht. Aber ich würde es probieren wollen, wenn das Interesse vorhanden ist.
--- Ende Zitat ---
also ich wäre dafür :thumb:, nehme das Angebot gerne an und sage schon mal :danke: .
Horst:
Fände ich auch eine coole Lösung. 8)
Silvia:
Bin zwar seit einiger Zeit nur stiller Mitleser, irgendwie kann ich mich einfach nicht zum Schreiben aufraffen... weder kommentieren, noch selber Bericht reinsetzen (Venedig 2023 steht noch aus), aber zu wissen das die Fotos in den Berichten nicht verschwinden wäre toll.
Von mir also eindeutig ein JA :thumb:
(ich bin dabei ältere Fotos neu zu bearbeiten und muss höllisch aufpassen, das ich keine aus den Reiseberichten erwische, da ich sie ja neu abspeichere und damit den Link ändere)
Rainer:
Ich habe jetzt den ganzen Sonntag herumprogrammiert - leider kann ich es doch nicht realisieren.
Es gibt zu viele Fotos aus Google Drives u.ä, da komme ich mit herkömmlichen Mitteln nicht dran, weil da Weiterleitungen einprogrammiert sind, die ich nicht im Script mitbekomme. Da ich an der URL nicht erkennen kann, ob es solche Weiterleitungen gibt, kann ich nicht garantieren, dass die Bilder auch wirklich hier ankommen. Es gibt auch einige Portale, die an die URL tonnenweise Parameter dranhängen, woraus sich bei deren Servern intern ableitet, wo die Bilder liegen. Da läuft unser Script dann leider auch gegen die Wand. Bei abload.de war die Struktur glücklicherweise wesentlich einfacher, aber es gibt zu viele Portale, die auf sehr kryptische Weise die Bilder verwalten.
Es tut mir Leid, ich habe alles probiert was in meiner Macht steht, aber ich bekomme es tatsächlich nicht hin. Manche BilderURLs sind so komplex und haben so einen Rattenschwanz an Parametern und Aktionen, dass ich das leider nicht abgebildet bekomme. Auch der Versuch, irgendwie die komplizierten URLs auf einfachere Namen zu mappen scheitert dann daran, dass die Bilder dann im Endeffekt einfach alle immer "image.jpg" o.ä. genannt werden.
Ja schade, ich war da optimistischer, aber die Reiseberichte sind schon zu verfranst, um eine einheitliche Lösung zu finden. Lange Rede, kurzer Sinn: wir lassen es so, wie es jetzt ist und hoffen darauf, dass die jeweiligen Bilderdienste ihre Portale lange offen halten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln