Autor Thema: Postimages - die Alternative zu abload.de  (Gelesen 682 mal)

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4085
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Postimages - die Alternative zu abload.de
« am: 10. Mai 2024, 16:08:15 »
Hallo zusammen,

Postimages ist ein kostenloser Bilderhoster, auf den ich in einem anderen Forum gestoßen bin.

Nach dem Registrieren kann man die Bilder direkt hochladen. Entweder schon verkleinert oder man wählt die Größe aus. Direktlink für Foren auswählen und nach dem Hochladen erscheint der Link.

Zumindest funktioniert bis jetzt alles super :thumb: .
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5096
    • Familie Halstenbach
Re: Postimages - die Alternative zu abload.de
« Antwort #1 am: 11. Mai 2024, 13:39:24 »
Zumindest funktioniert bis jetzt alles super :thumb: .

Das war mit abload.de auch viele Jahre so.... nur was passiert, wenn auch dieser Bilderhoster dicht macht?

Auf Eumerika.de ist zumindest theoretisch noch tonnenweise Platz für Fotos, die Galerie ist zugegebenermaßen eine recht simple Anwendung, aber letztlich funktioniert sie und reicht eigentlich aus. Da bist Du auf der sicheren Seite, dass Deine Fotos aus den Reiseberichten nicht verschwinden, nur weil der Bilderhoster dicht macht. Man könnte ggf. eine FTP Schnittstelle für unsere Anwender einrichten, wenn da Interesse besteht, kann ich das gerne mit Horst besprechen, ob und wie wir das anbieten können. Ein FTP Server verlangt vom Anwender mehr, bietet aber auch einfachen Zugriff.

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4085
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Postimages - die Alternative zu abload.de
« Antwort #2 am: 11. Mai 2024, 14:45:36 »
Welcome back, Rainer :adieu:.

Ich hoffe, eure USA-Reise verlief wie erwartet. Du könntest doch in einem separaten Thread ein paar Zeilen dazu schreiben.

Das war mit abload.de auch viele Jahre so.... nur was passiert, wenn auch dieser Bilderhoster dicht macht?

Nichts ist für die Ewigkeit. Was ist eigentlich, wenn mit dir was passiert? Dann ist vermutlich das ganze Forum platt.

Zitat
Auf Eumerika.de ist zumindest theoretisch noch tonnenweise Platz für Fotos, die Galerie ist zugegebenermaßen eine recht simple Anwendung, aber letztlich funktioniert sie und reicht eigentlich aus.

Die Funktion ist toll. Mich stört allerdings, dass ich jedes einzelne Bild extra hochladen muss. Bei den Bilderhostern kann man mehrere gleichzeitig hochladen. Das spart halt viel Zeit.

Man könnte ggf. eine FTP Schnittstelle für unsere Anwender einrichten, wenn da Interesse besteht, kann ich das gerne mit Horst besprechen, ob und wie wir das anbieten können. Ein FTP Server verlangt vom Anwender mehr, bietet aber auch einfachen Zugriff.

Ich möchte die Handhabung so einfach wie möglich und ohne jeglichen Aufwand. So viel an Berichten läuft im Allgemeinen nicht mehr. Die Leute posten heutzutage mehr auf Facebook, Insta etc. 
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5096
    • Familie Halstenbach
Re: Postimages - die Alternative zu abload.de
« Antwort #3 am: 11. Mai 2024, 15:14:55 »
Nichts ist für die Ewigkeit. Was ist eigentlich, wenn mit dir was passiert? Dann ist vermutlich das ganze Forum platt.

Dann gibt es immer noch den Horst, ich mache ja nur die Technik hier. Die Technik ist ja nicht verloren, selbst wenn ich tot umfalle nicht. Und wenn Eumerika "dicht" macht, dann sind sicher alle Berichte platt, aber es passiert eben nicht, dass nur die Bilder auf einmal weg sind.

Gerade Du warst Du doch total entsetzt, als abload.de zugemacht hat - und dass ich die Fotos gerettet habe, ist absolut nicht selbstverständlich. In vielen anderen Foren sind die Fotos jetzt "floten" gegangen. Das kann so hier nicht passieren, wenn sie hier gespeichert sind.

Ein FTP Server hätte den Vorteil, dass man direkt mit dem Windows Explorer darauf zugreifen kann, so wie auf einen USB Stick oder ein Laufwerk. Noch komfortabler geht ja kaum, man muss dann nur noch die richtigen URLs im Reisebericht einfügen, aber das ist auch kein Hexenwerk, das ist im Prinzip immer der Name des Fotos und davor dann irgendetwas mit eumerika.de und dem Namen des Autors.

Ansonsten unser Urlaub war toll - endlich mal wieder im gelobten Land. Ich habe auch viele eigene Erkenntnisse gewonnen, nachdem ja viel spekuliert und erzählt wird, es wäre alles so anders und so teuer nach Corona. Das ist teilweise richtig - aber teilweise auch nicht. Horst war ja zur gleichen Zeit auch im Südwesten, aber trotz beiderseitiiger Bemühungen ließ sich kein Treffpunkt finden, Horst fuhr quasi 2 Tage hinter uns her und wir konnten beide nicht finden, wie wir das Loch stopfen. Horst hat ganz tolle Fotos gemacht, das darf ich sicher schon mal verraten, wir selbst haben es etwas ruhiger angehen lassen, ich habe ja auch ziemliche gesundheitliche Probleme und wollte einfach auch mal testen, was überhaupt noch geht und wollte es vor allem auch ruhiger angehen. Ich schließe mich mal mit Horst kurz, ob und wie wir von der Reise berichten. Vielleicht gibt es auch einen kombinierten Bericht, das kam mir gestern in den Kopf, aber es gibt noch gar keinen Plan und ich habe auch keine Ahnung, in welchem Umfang Horst erzählen möchte.

Vorweg kann ich zumindest berichten, dass wir wirklich tolles Wetter hatten, von 23 Tagen waren 20 Tage herrlich warm und sonnig, an 3 Tagen war es ziemlich kalt und an einem der drei Tage hat es auch geregnet. Aber das ist immer noch ein sehr guter Durchschnitt und insbesondere im Süden von Arizona (Yuma ff.) war es richtig heiß und trocken - endlich mal Sommerwetter!! In Yuma war es Mittags schon 35° Celsius (95 Fahrenheit). Nach dem "Wetterschock" in Deutschland eine mehr als angenehme Abwechslung.

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3120
Re: Postimages - die Alternative zu abload.de
« Antwort #4 am: 13. Mai 2024, 19:43:03 »
Ich nutze seit meinem letzten Reisebericht (Sylt) hier "directupload" für die Bilder (das hatte ich im Bericht auch erwähnt), da die Galerie hier zwar problemlos ist, wenn man mal ein oder zwei Bilder hochladen will, sobald es aber viele sind, ist das extrem aufwändig. Ich weiß deine Bemühungen um die Bilder (und das Forum allgemein) sehr zu schätzen Rainer, andererseits ist die Reiseberichterstellung eh sehr zeitaufwändig, so dass ich eher bereit bin, das Risiko einzugehen, dass auch dieser Bilderhoster irgendwann mal nicht mehr existiert. Zumal sich die Frage stellt, werden die Berichte wirklich nach ein paar Jahren noch angeschaut? Man liest einen Reisebericht mehr oder weniger "live" mit, wenn man später bei der eigenen Reiseplanung nochmal einen Bericht hervorholt, geht dies auch ohne Bilder finde ich.



LG Christina

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5096
    • Familie Halstenbach
Re: Postimages - die Alternative zu abload.de
« Antwort #5 am: 18. Mai 2024, 14:02:56 »
Ich kann es natürlich auch nicht beurteilen, ob das "schlimm" ist oder nicht, wenn die Fotos aus den Reiseberichten verschwinden. Aber in dem vergangenen Thread über die Schließung von abload.de hatte ich schon den Eindruck, dass das manche Anwender hier schon graust, wenn die Fotos weg sind. Sonst hätte ich die ganze Rettungsaktion auch nicht angeleiert.

Auf der anderen Seite verstehe ich aber auch, dass man eine komfortable Bedienoberfläche bevorzugt, das kann man von der Galerie nicht wirklich sagen, wobei ich persönlich das nicht sooo schlecht finde, so schrecklich viel mehr Arbeit ist das auch nicht.

Deswegen ja auch meine Idee, für die Anwender hier einen FTP Zugang freizuschalten. Das ist eigentlich die komfortabelste Lösung, da schiebt man die Fotos (nach entsprechender Vorarbeit und Einrichtung des Windows Explorers) einfach zwischen Laufwerken hin und her, als wäre es ein USB Stick oder so. Und die resultierenden Links wären nach fest vorgegebenem Schema relativ leicht herzuleiten.

Da ich aber für abload.de noch eine weitere Ergänzung programmiert habe, nämlich dass die spät hinzugefügten Fotos quasi per Automatik beim ersten Lesen des Reiseberichts auf Eumerika geladen werden (und zukünftig auch von dort ausgeliefert werden), könnte ich in Anlehnung an diese Änderung eigentlich grundsätzlich eine solche Logik einbauen: nämlich dass Fotos immer erst einmal auf Eumerika heruntergeladen werden (wenn sie nicht vorher schon heruntergeladen wurden) und dann von dort ausgeliefert werden. Das möchte ich aber nicht ohne Zustimmung der Anwender einbauen, denn immerhin hat ja noch jeder die Rechte an seinen Bildern und eigentlich darf man Bilder nur kopieren und neu verlinken, wenn der Urheber damit einverstanden ist. Also wenn es ein Interesse an dieser Lösung gibt, würde ich das versuchen einzubauen.

In der Praxis würde das bedeuten, dass im Grunde jeder das Portal seiner Wahl benutzen kann, wo er am bequemsten zurechtkommt, aber schlussendlich werden die Fotos auch hier auf Eumerika gespeichert und von hier ausgeliefert. Rein äußerlich würde sich dadurch in den Reiseberichten nichts ändern, wir haben dann aber die Sicherheit, dass wir die Bilder immer in den Reiseberichten haben, auch wenn wieder mal so ein Bilderdienst die Pforten schließt.

Wenn sich das als nicht realisierbar herausstellt (was ich nicht glaube, aber ich habe es bisher ja nur mit abload.de so getestet), dann geht es eben nicht. Aber ich würde es probieren wollen, wenn das Interesse vorhanden ist.

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4085
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Postimages - die Alternative zu abload.de
« Antwort #6 am: 18. Mai 2024, 15:39:06 »
Lieber Rainer,

In der Praxis würde das bedeuten, dass im Grunde jeder das Portal seiner Wahl benutzen kann, wo er am bequemsten zurechtkommt, aber schlussendlich werden die Fotos auch hier auf Eumerika gespeichert und von hier ausgeliefert. Rein äußerlich würde sich dadurch in den Reiseberichten nichts ändern, wir haben dann aber die Sicherheit, dass wir die Bilder immer in den Reiseberichten haben, auch wenn wieder mal so ein Bilderdienst die Pforten schließt.

Wenn sich das als nicht realisierbar herausstellt (was ich nicht glaube, aber ich habe es bisher ja nur mit abload.de so getestet), dann geht es eben nicht. Aber ich würde es probieren wollen, wenn das Interesse vorhanden ist.

also ich wäre dafür :thumb:, nehme das Angebot gerne an und sage schon mal :danke: .
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3682
Re: Postimages - die Alternative zu abload.de
« Antwort #7 am: 18. Mai 2024, 16:45:29 »
Fände ich auch eine coole Lösung. 8)
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2500
Re: Postimages - die Alternative zu abload.de
« Antwort #8 am: 19. Mai 2024, 18:56:09 »
Bin zwar seit einiger Zeit nur stiller Mitleser, irgendwie kann ich mich einfach nicht zum Schreiben aufraffen... weder kommentieren, noch selber Bericht reinsetzen (Venedig 2023 steht noch aus), aber zu wissen das die Fotos in den Berichten nicht verschwinden wäre toll.

Von mir also eindeutig ein JA  :thumb: 

(ich bin dabei ältere Fotos neu zu bearbeiten und muss höllisch aufpassen, das ich keine aus den Reiseberichten erwische, da ich sie ja neu abspeichere und damit den Link ändere)


Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5096
    • Familie Halstenbach
Re: Postimages - die Alternative zu abload.de
« Antwort #9 am: 19. Mai 2024, 19:18:58 »
Ich habe jetzt den ganzen Sonntag herumprogrammiert - leider kann ich es doch nicht realisieren.

Es gibt zu viele Fotos aus Google Drives u.ä, da komme ich mit herkömmlichen Mitteln nicht dran, weil da Weiterleitungen einprogrammiert sind, die ich nicht im Script mitbekomme. Da ich an der URL nicht erkennen kann, ob es solche Weiterleitungen gibt, kann ich nicht garantieren, dass die Bilder auch wirklich hier ankommen. Es gibt auch einige Portale, die an die URL tonnenweise Parameter dranhängen, woraus sich bei deren Servern intern ableitet, wo die Bilder liegen. Da läuft unser Script dann leider auch gegen die Wand. Bei abload.de war die Struktur glücklicherweise wesentlich einfacher, aber es gibt zu viele Portale, die auf sehr kryptische Weise die Bilder verwalten.

Es tut mir Leid, ich habe alles probiert was in meiner Macht steht, aber ich bekomme es tatsächlich nicht hin. Manche BilderURLs sind so komplex und haben so einen Rattenschwanz an Parametern und Aktionen, dass ich das leider nicht abgebildet bekomme. Auch der Versuch, irgendwie die komplizierten URLs auf einfachere Namen zu mappen scheitert dann daran, dass die Bilder dann im Endeffekt einfach alle immer "image.jpg" o.ä. genannt werden.

Ja schade, ich war da optimistischer, aber die Reiseberichte sind schon zu verfranst, um eine einheitliche Lösung zu finden. Lange Rede, kurzer Sinn: wir lassen es so, wie es jetzt ist und hoffen darauf, dass die jeweiligen Bilderdienste ihre Portale lange offen halten.

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3120
Re: Postimages - die Alternative zu abload.de
« Antwort #10 am: 20. Mai 2024, 17:54:58 »
Sehr schade, das wäre eine tolle Lösung gewesen.



LG Christina

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4428
Re: Postimages - die Alternative zu abload.de
« Antwort #11 am: 30. Mai 2024, 15:27:53 »
Hallo Rainer,

vielen Dank für deine Mühe!!!
Ich habe ja jetzt für meinen USA Reisebericht auch angefangen Bilder in die eumerika Galerie hochzuladen, es ist schon zeitaufwendig. Für mich wäre es aber wirklich ein Graus wenn die Bilder verschwinden, ich werde wohl die Galerie nutzen und mich bei der Anzahl der Bilder etwas beschränken.
Viele Grüße Paula