Allgemeines > Reiseberichte
Und nochmal Mallorca im Frühling - Feb/März 2024
Paula:
Die Felsenküste bei St. Elm gefällt mir richtig gut, auch der Weg zur Klosterruine La Trapa. Der Blick von da oben ist herrlich!
Es ist wirklich super ärgerlich wenn es nirgends Toiletten gibt, man könnte doch wenigstens Dixie Klos aufstellen, statt dessen findet man auf solchen Wanderungen in der Regel Orte hinter Büschen und Bäumen die andere vor einem schon zur Toilette erklärt haben...
8,4 km kann ich mitlerweile auch wieder gehen und 500 Höhenmeter würde ich mit Pausen wohl auch schaffen, also diese Wanderung kommt auf meine Liste!
Horst:
Eigentlich bisher fast ausnahmslos schönes Wetter, kein Regen. Ist das üblich so früh im Jahr?
Ilona:
Super :beifall: diese Gegend, aber
--- Zitat ---Nicht ganz verständlich aber, dass es nicht mal eine Toilette gibt, obwohl La Trapa ein sehr beliebtes Wanderziel ist.
--- Ende Zitat ---
sowas kann ich auch nicht nachvollziehen. Die ganzen Wildpinklerinnen (vom großen Geschäft reden wir erst gar nicht, denn dann sind auch die Herren angesprochen) hinterlassen Unmengen an Tempos, die sich ewig nicht zersetzen.
Die erfahrenen Wanderer nehmen zwar Klopapier mit, aber auch das liegt in der Gegend rum :kotz:.
Also da sollte der Tourismusverband auf Malle was tun. In der Natur wird halt kein Geld verdient.
Christina:
--- Zitat von: Horst am 27. Juni 2024, 12:17:13 ---Eigentlich bisher fast ausnahmslos schönes Wetter, kein Regen. Ist das üblich so früh im Jahr?
--- Ende Zitat ---
Also letztes Jahr zur gleichen Zeit hatte ich ebenfalls überwiegend Sonne. Ich habe mir gerade mal die Klimatabelle in meinem Reiseführer angeschaut, danach sind Juni, Juli und August mit 2 bzw. 1 Regentag pro Monat die regenärmsten Monate, die meisten Regentage gibt es von Oktober bis Februar mit 7 bis 5 Regentagen. März hat 4. Also meiner Meinung nach kann man dort ganzjährig Urlaub machen, man kann jederzeit eine Schlechtwetterphase erwischen. Rainer hat ja in einem seiner Posts von Leuten geschrieben, die nicht mehr nach Mallorca fahren würden, weil sie so schlechtes Wetter im Oktober/November hatten, meine Eltern hatten mal im Mai eine Woche zwar nicht durchgehend Regen, aber überwiegend bewölkt mit kaltem Wind. Von Oktober bis Februar muss man allerdings mit Stürmen rechnen, die gibt es im Rest des Jahres wohl nicht (so heftig), das hat bei mir ja bei beiden Urlauben zu Beeinträchtigungen geführt, hinsichtlich Strassensperrungen, Wanderweg unter Wasser, Strand nicht richtig zugänglich.
Man sollte aber eben auch die Wettervorhersage jeden Morgen nutzen, dieses Jahr war es durchaus unterschiedliches Wetter in den unterschiedlichen "Ecken" der Insel, obwohl sie so klein ist.
Christina:
--- Zitat von: Ilona am 27. Juni 2024, 14:43:08 ---
Die erfahrenen Wanderer nehmen zwar Klopapier mit, aber auch das liegt in der Gegend rum :kotz:.
Also da sollte der Tourismusverband auf Malle was tun. In der Natur wird halt kein Geld verdient.
--- Ende Zitat ---
Zum Glück gab es (so früh im Jahr) nirgends sichtbare Hinterlassenschaften, aber ich bin auch der Ansicht, dass da der Tourismusverband etwas tun müsste, sie es aber nicht machen, weil sie es nicht nötig haben, es kommen ja genug Touristen und die große Masse hält sich sowieso an den Stränden auf. Man kann dann ja auch so schön meckern über die vielen Touristen, die sich am Ballermann und sonstigen Stränden unmöglich benehmen (sehe ich ja auch so), aber statt man sich dann mal bemüht, den Tourismus in andere Bahnen zu lenken, mehr ganzjahres Tourismus (und dann eben auch ganzjährig die Infrastruktur zur Verfügung stellen und nicht nur bei den Parkplätzen kassieren), dafür weniger Touristen im Sommer (durch Reduzierung der Bettenanzahl, keine neuen Hotels, Reduzierung der Anzahl der Mietautos z.B.), bleibt alles beim Alten, so wie es halt schon immer war.
Aber der Urlaub war trotzdem toll und ich würde jederzeit zu dieser Jahreszeit wieder hinfahren, aber man macht sich halt so seine Gedanken...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln