Allgemeines > Reiseberichte
Lavendelblüte statt Gletschereis - WoMo Tour Juni 2024
Christina:
Ah, da ist die Abbaye de Sénanque ;D Das sieht schon toll aus mit dem Lavendel und was für ein Glück, dass das Feld vor der Abtei nicht betreten werden kann. Wir haben ja nur die Kirche angeschaut, weil ich keine Anmeldung für den anderen Teil machen wollte (wobei ich nicht mehr weiß, ob das damals auch schon online möglich war), der Kreuzgang gefält mir sehr gut, schade, dass wir den nicht sehen konnten, beim Rest haben wir wohl nicht so viel verpasst.
In Venasque waren wir ja auch, auch ein sehr hübsches Dorf und ich schaue gerade meine Fotos nochmal an und sehe, dass wir einige ähnliche Bilder gemacht haben, wobei ich mir gar nicht erklären kann, warum es das tolle Stadttor bei mir nicht auf ein Foto geschafft hat, vielleicht sind wir aus einer anderen Richtung ins Dorf gekommen und haben das Stadttor verpasst.
Susan:
Die Geschichten vom Histopad hätte ich schon noch gern gehört; das hätte die Besichtigung der Abtei lebendiger gemacht. Viel zu sehen gab es sonst wirklich nicht. Wahrscheinlich habt ihr in Venasque weiter unten geparkt und seid so gar nicht bis zu dem großen Parkplatz bei den Türmen gekommen. Von da aus sind sie nicht zu übersehen.
4. Juli Fahrt zum Genfer See, französisches Ufer
Da wir noch Freunde im Modautal besuchen wollen, müssen wir langsam an die Rückfahrt denken. Kersten möchte gern mal nach Genf oder zumindest an den See. Ein Campingplatz mit guter Lage zu beidem liegt auf der französischen Seite. Dort geht es hin und zwar quer durch und nicht den Umweg über die Autobahnen.
Ich glaube, es war in Nyon, wo wir einen kurzen Schreck bekommen haben. Steht da doch was mit Sperre und Tour de France. Zum Glück ist es aber erst am 17. soweit, dass die Sportradler genau unsere Strecke ( zumindest bis Serres) fahren. Wir kommen durch den Naturpark Baronnies, schön anzuschauen mit Kalkfelsen und Wald. Das Gebiet ist dünn besiedelt, es soll aber nette Wanderungen hier geben.
Ein paar Eindrücke von der Fahrt. Sorry für die Siegelungen
der Fluss Eygues
Schlucht
mal ein Ort am Hang
Die Straße ist gut zu fahren bis auf eine Engstelle
Die Durchfahrt wird per Ampel geregelt.
Eines verblüfft uns: in Frankreich gilt auf Landstraßen eigentlich Tempo 80; hier auf der Gebirgsstrecke ist aber oft Tempo 90 erlaubt. ::)
In Serres treffen wir auf unsere Anfahrtsroute. Bergansichten gibt es weiterhin, auch noch auf der Autobahn A51.
Fernsicht auf die Alpen
In Grenoble wechseln wir auf die A41 Richtung Genf und Annemasse. Dort im Großraum wird es dann recht stauig. Eigentlich wollten wir noch bei einem Supermarkt halten, doch so fahren wir lieber durch bis zum Campingplatz Relais du Leman. Wir bekommen einen riesigen Stellplatz, der nur einen Nachteil hat, nämlich "kein Süden". Als Kersten dann nach mehrmaligen Rangieren, fragen will, ob wir einen anderen Platz haben können, platzt mir der Kragen. 34 Jahre sind wir ohne Fernseher unterwegs gewesen und jetzt macht der Mann so einen Aufstand. Irgendwo wird er schon das Fußballspiel sehen können und sei es gestreamt. :hammer:
Teils zur Versöhnung, teils zur Erkundung gehen wir zum Essen ins Campingrestaurant. Da ist es auch sehr nett, heute mit Live Musik. Ein Duo spielt französische Chansons; die mit dem leichten Walzertakt.
Heutige Etappe:
Susan:
5. Juli Rollertour nach Thonon-les-Bains
Wir wollen heute bei schönem Wetter mehr See als Stadt sehen, daher geht es Richtung Thonon-les-Bains. Das klingt nach Kurort, was die Stadt ja auch ist. Bei der Anfahrt zeigt sich der Ort aber großstädterischer als erwartet. Etwas netter wird es, als wir zum alten Zentrum kommen. Wir können den Roller in der Nähe des Rathauses abstellen.
Quasi nebenan liegt der Parc du Belvédère. Leider wird an dem gerade umfangreich gebaut. Wir sind hier in der so genannten Oberstadt, daher blicken wir auf den See hinunter.
Weiter gehen wir in die Fußgängerzone. Die zeigt jetzt wenig Überaschendes; Läden und Restaurants mit Außenplätzen, eine Kirche und zwischendrin mal ein Fachwerkbau.
Überall werden Stände aufgebaut, es soll heute wohl einen Abendmarkt geben.
Eigentlich wollten wir ja zum See. Wir könnten mit einer Standseilbahn hinunter zum Hafen fahren, doch wir tun mal sportlich und wählen den Weg daneben ;)
Am Quai de Rives gibt es einen baumbestandenen Platz voll mit Cafes und Restaurants, bzw. den "Terrassen" von solchen.
Marina
In einer Ecke findet gerade ein Stabhochsprung-Wettbewerb der Jugend statt. Interessant, da zuzuschauen. Ich bin immer wieder faziniert, wie das funktioniert, sich an so einen Stock hoch über eine Latte zu schwingen.
Bei dem Angebot an Cafes haben wir frei Auswahl , wo wir uns denn einen Eisbecher zu Gemüte führen. 8)
Ich weiß nicht mehr genau, wo ich denn das folgende Bild aufgenommen habe. Der Schrein soll wohl die Thermalquelle hier symbolisieren. Glaube kaum, dass es die wirkliche ist.
Station der Funiculaire
Wir lassen uns in die Oberstadt zurück fahren. Dann geht es auch schon zurück zum Campingplatz. Der Ausflug war recht nett, doch mit etwas Vorbereitung hätten wir schönere Ziele finden können.
Das Viertelfinalspiel von Deutschland bei der EM wird dann doch nicht in der Bar geguckt, sondern gestreamt. Wir befürchtet gewinnt Spanien, wenn auch erst in der Verlängerung.
Christina:
Das geht jetzt aber schnell voran - wahrscheinlich möchtest du vor eurem nächsten Urlaub fertig werden? ;D
Zwar ein Fahrtag aber mit vielen schönen Aussichten, ach ja, so viele Regionen würden einen längeren Aufenthalt lohnen, von den Baronnies habe ich irgendwann mal was gehört/gelesen.
Thonon-les-Bains sieht nett aus, aber wie du schreibst, hätte es vielleicht andere schönere Ziele gegeben. Auf jeden Fall sind sie dort auf sehr viele Touristen vorbereitet, wenn ich mir die Masse an Terrassenrestaurants anschaue, gut, dass es zu eurer Zeit noch einigermassen leer war.
--- Zitat von: Susan am 22. August 2024, 01:36:21 ---
Das Viertelfinalspiel von Deutschland bei der EM wird dann doch nicht in der Bar geguckt, sondern gestreamt. Wir befürchtet gewinnt Spanien, wenn auch erst in der Verlängerung.
--- Ende Zitat ---
Immerhin war dann das Thema "Südausrichtung" abgehakt, nehme ich an :)
Susan:
--- Zitat von: Christina am 22. August 2024, 18:05:03 ---Das geht jetzt aber schnell voran - wahrscheinlich möchtest du vor eurem nächsten Urlaub fertig werden? ;D
--- Ende Zitat ---
An sich wollte ich das schon ^-^ Nun sind wir doch schon auf dem Weg, doch ich hoffe, den Bericht von hier aus fertig stellen zu können. Ist ja nicht mehr viel.
--- Zitat ---
Immerhin war dann das Thema "Südausrichtung" abgehakt, nehme ich an :)
--- Ende Zitat ---
;D fürs den Urlaub zumindest
Es gibt nicht nur in Frankreich so einige Ecken, wo ich beim Durchfahren denke, hier müsste man mal länger bleiben. Der Planungsstoff wird uns schon nicht ausgehen. 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln