Allgemeines > Reiseberichte
Eine Reise durch Katalonien, Ostern 2024
Horst:
Fränkische Schweiz - kann ich empfehlen. Praktisch vor meiner Haustür.
Tolle Felsenregion, Höhlen, Felsentore und Löcher wie wohl nirgendwo sonst in Deutschland, preisgünstig mit vielen Möglichkeiten, schöne kleine Orte (Tüchersfeld, Pottenstein, Gössweinstein...), z.B. Kanutouren auf Pegnitz oder Wiesent, Burgen, unendliche viele Wanderwege usw.
Wenn Du da mal was wissen willst ... immer gerne. ;)
Paula:
Was für ein schöner Ort, kaum zu glauben dass nicht mehr ausländische Touristen in Rupit sind. Ich dachte eigentlich immer dass Frankreich das schönste Land in Europa ist, aber das liegt einfach daran dass ich bei Spanien immer nur an die Touristenorte am Meer dachte. Ich sehe uns in den nächsten Jahren noch oft in Spanien und Rupit werden wir sicher auch mal besuchen.
Ich habe dann auch gleich mal nach Bildern von Pottenstein gesucht :)
Die fränkische Schweiz steht noch auf unserer Liste für Urlaubsziele in Deutschland aber genauer geschaut was man da machen kann haben wir noch nicht. Also wenn du dazu hier schreiben willst hast du schon mal zwei Interessenten ;)
Dass der zentrale Platz in Vic nicht gepflastert ist finde ich sehr gut, das sollte man in Zukunft in vielen Städten so machen, die Städte heizen sich durch die „Versteinerung“ viel zu sehr auf.
Horst:
--- Zitat von: Paula am 25. September 2024, 07:44:50 ---Die fränkische Schweiz steht noch auf unserer Liste für Urlaubsziele in Deutschland aber genauer geschaut was man da machen kann haben wir noch nicht. Also wenn du dazu hier schreiben willst hast du schon mal zwei Interessenten ;)
--- Ende Zitat ---
Ja mache ich gerne. Irgendwann demnächst starte ich dazu einen Thread "Best of Fränkische Schweiz" (oder so ähnlich). Also ... Coming Soon ... ;)
Horst:
6.Tag, 29.3.2024, Freitag
Am Morgen haben wir etwas Probleme mit unserer Toilette die erstmal repariert werden muss, weil die Spülung nicht funktioniert. Nach Absprache mit dem Vermieter (per Whatsapp und Google Übersetzer) der uns schreibt, dass man den Deckel herunterschrauben kann (was mir mit einer Schere gelingt, da ich keinen Kreuzschrauber dabei habe) und nachdem der Schwimmer ein paar Mal hin und her bewegt wird, tut er es wieder.
Danach fahren wir nach Nordosten etwa eine Stunde bis nach Castelfollit da Roca, …
…einem kleinen Dorf auf einem Plateu, das spektakulär von Basalt Felsen gebildet wird.
Der Ort ist klein und nett aber von gestern durch das sehr sehenswerte Rupit, sind wir etwas verwöhnt.
So fahren wir weiter nach Nordosten, nach Besalu. Hier steppt der spanische Oster-Bär. Ganz Katalonien scheint hier unterwegs.
Aber das ist auch wirklich ein genial schöner Ort.
Schon der Zugang über die langgezogene Brücke (Pont de Besalu), die über den Fluß Fluvia führt, sucht seinesgleichen.
In Besalú, in der Provinz Girona, stößt man auf ein bedeutendes Erbe aus dem Mittelalter in Katalonien.
Das Städtchen liegt in der Gegend der letzten Ausläufer des östlichen Teils der Pyrenäen.
Gepflasterte Straßen und Steinfassaden sind das charakteristischste Merkmal der Stadt, wie man in zahlreichen ihrer Ecken und Winkel feststellen kann.
Enge Gassen, viele Kirchen, Torbögen, Türme … man fühlt sich wie ins Mittelalter versetzt. Auch hier gönnen wir uns einen Kaffee auf einem der schönen Plätze.
Ihr Erbe umfasst sowohl Profan- als auch Sakralbauten und sogar Reste eines Judenviertels, das im Mittelalter ein Teil dieser Stadt war.
Zum Bereich der Profanarchitektur zählt die romanische Brücke aus dem 12. Jahrhundert, die über den Fluss Fluvià führt.
Wir spazieren zum Fluß Fluvia, an dem wir ein Stück entlanglaufen. Ein herrlicher Platz für Familien zum Picknicken und deutlich ruhiger, als es heute am Karfreitag auf den Plätzen und Gassen in der Altstadt zugeht.
Auch schöne Perspektiven auf die römische Brücke kann man vom Fluß bewundern.
Zufrieden treten wir die Rückfahrt nach L’Esquirol an. Ein schöner letzter Tag in dieser Region, morgen geht es an die Küste.
Übernachtung: Apartment in L’Esquirol
Paula:
--- Zitat von: Horst am 25. September 2024, 19:02:31 ---Am Morgen haben wir etwas Probleme mit unserer Toilette die erstmal repariert werden muss, weil die Spülung nicht funktioniert. Nach Absprache mit dem Vermieter (per Whatsapp und Google Übersetzer) der uns schreibt, dass man den Deckel herunterschrauben kann (was mir mit einer Schere gelingt, da ich keinen Kreuzschrauber dabei habe) und nachdem der Schwimmer ein paar Mal hin und her bewegt wird, tut er es wieder.
--- Ende Zitat ---
also wenn das schon ein bekanntes Problem ist sollte der Schraubenzieher eigentlich im Bad liegen...
--- Zitat ---Der Ort ist klein und nett aber von gestern durch das sehr sehenswerte Rupit, sind wir etwas verwöhnt.
--- Ende Zitat ---
ja das kenne ich, man müßte irgendwie so reisen dass das spektakulärste immer am Schluß kommt :) klappt natürlich nicht! Bei meiner ersten USA Reise habe ich den Grand Canyon an den Schluß gelegt und war dann sehr enttäuscht da, im Vergleich zum Bryce und Arches war das einfach langweilig ;D
Die Brücke die man auf dem Bild von Castelfollit da Roca im Hintergrund sieht ist aber auch wirklich häßlich, keine Vergleich zu alten in Besalu. Und in 100 Jahren ist die neue Brücke vermutlich eingestürtzt während die in Besalu immer noch steht. Irgendwas machen wir falsch heutzutage...
Ansonsten finde ich alle Orte wunderschön, echt eine tolle Gegend!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln