Allgemeines > Reiseberichte
Eine Reise durch Katalonien, Ostern 2024
Christina:
--- Zitat von: Horst am 01. Oktober 2024, 07:54:54 ---
Auch die Theamtik mit dem PIN an der Wohnungstür hat sich ja z.B. in Großbritannien sehr stark durchgesetzt.
Früher wurde man vom Gastgeber begrüßt, es gab ein kleines Schwätzchen, man konnte etwas fragen oder Infos bekommen, Küchengeräte, Heizung wurde erklärt usw...
Heute kommt man einfach an. Dafür ist man zeitlich unabhängig. Muss sich ja nicht mit dem Vermieter treffen.
Hat alles Vor- und Nachteile.
--- Ende Zitat ---
Gegen PIN zum Türschloss öffnen habe ich ja wie geschrieben nichts. Ist zwar immer ein bisschen mit der Sorge verbunden, ob man den Code rechtzeitig/überhaupt erhält und noch mehr, ob man die Tür damit aufkriegt. Bis jetzt ist immer alles gut gegangen und es hat eben, wie du schreibst, den großen Vorteil, dass man zeitlich unabhängig ist, auch nach einer längeren Anreise bin ich eher froh, wenn ich nicht noch Smalltalk machen muss. Aber ja, die Entwicklung geht weiter und es wird immer digitaler, auch wenn mir einiges davon nicht gefällt.
Rainer:
--- Zitat von: Horst am 01. Oktober 2024, 07:54:54 ---In der Wohnung wäre man alternativ auch ohne App klar gekommen, wobei es mit der App dann einfacher war.
--- Ende Zitat ---
Das ist doch wahrscheinlich "die" Smart Home App oder eine artverwandte App. Die haben viele Leute (ich auch) sowieso auch installiert. Wir haben zwar keine Rolladen und auch keine große Elektronik, aber immerhin ein paar Lampen mit Timer, die über die App gesteuert werden. Und auch in unserem Haus in Holland haben wir ein paar Thermometer und Hygrometer installiert, um remote die Temperatur zu regeln, wenn das Haus leer steht.
Ich musste hier jetzt ein paar Tage nachholen, nachdem wir 9 Tage in Groede in unserem Ferienhaus waren (zusammen mit meinem älteren Bruder).
Silvia:
Nach langer schriftlichen Abwesenheit hier im Forum (hab heimlich mitgelesen) bin ich auch wieder "offiziell" mit von der Partie.
Eure Route durch die Berge hat mir sehr gefallen, tolle Felsen, Ruinen, herrliche Ausblicke - genau meine Vorlieben :thumb:
Paula:
Diese bizarren Felsen sind genau nach meinem Geschmack! Die Wanderung merke ich mir.
Die schönen lila Blumen mit den fleischigen Blättern kenne ich aus Portugal, wenn ich mich recht erinnere heißen sie Hottentottenfeigen (ein wirklich seltsamer Name )
Horst:
@Silvia
viel Spaß beim Mitlesen
@Paula
Ja Hottentottenfeigen oder Mittagsblumen.
Ohne meine Freundin hätte ich den Namen sowieso nicht gewusst, Pflanzenkunde ist sonst ja nicht so meine Stärke. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln