Allgemeines > Reiseberichte
Eine Reise durch Katalonien, Ostern 2024
Horst:
8.Tag, 31.3.2024 Sonntag
Heute müssen wir besonders früh aufstehen, die Zeitumstellung (Winter auf Sommerzeit) klaut uns eine Stunde und wir wollen sehr früh am Cap de Creuss sein, weil die Anfahrt mit dem eigenen Wagen zum Kap nur bis 9.30 Uhr erlaubt ist.
Vorher müssen wir noch aus der engen Tiefgarage das Auto ohne Beule nach oben bringen was uns gelingt.
Nach 25 Minuten ist Cadaques erreicht und 5 min später der Beginn der Cap de Creuss Zufahrt, rechtzeitig vor 9.30 Uhr.
Wir fahren zunächst bis zum Leuchtturm und sehen uns um. Um diese Zeit sind wir fast allein.
Danach fahren wir etwas zurück bis zum Parkplatz Ses Portes.
Von hier wandern wir los, 300 Meter auf der Straße und dann nach Norden Richtung Küste zur Platja Tudela. Unser Weg ist gut angelegt hat Hinweistafeln und ist rollstuhlgerecht.
Das besondere sind die zwei Arten von Felsen die es hier gibt.
Erkaltete dunkle schwarze Schieferwellen mit von der Erosion der Tramuntana-Winde ausgearbeiteten feinsten Öffnungen …
… und gelborange Quartizite …
… aus denen die Natur wahnwitzige Felsmodelle erschaffen hat, die die Fantasie anregen.
Übrigens nicht nur unsere, sondern auch die von Salvador Dali, der in der Nähe in Cadaques gelebt hat und hier oft in dieser Gegend Inspiration gefunden hat. So sind manche der Felsfiguren auch nach seinen Anregungen benannt.
Nicht nur die Felsfiguren faszinieren, auch die Küste hat ihren Reiz.
Da wir nicht den gleichen Weg zurück gehen wollen entscheiden wir uns für eine Alternative die am Ende etwas holprig wieder hoch zur Straße und auf selbiger zurück zum Parkplatz führt, den wir nach 2 Stunden erreichen.
Danach geht es nach Cadaques.
Das alte Fischerdorf liegt in einer wunderschönen Bucht und dem Naturschutzgebiet Cap de Creus und hat nur 2900 Einwohner.
Die weißen Häuser des alten Cadaqués gruppieren sich um die Dorfkirche "Iglesia Santa María".
Zahlreiche enge Gassen führen hinunter zum Strand, umgeben von vielen Terrassen, Restaurants, Geschäften und kleinen Märkten.
Während der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts wurde der Ort zu einem bedeutenden Brennpunkt europäischer Kultur. Zahlreiche Avantgarde-Künstler, darunter Picasso, Chagall oder Klein fanden in diesem herrlichen Winkel der Provinz Girona Inspiration. Doch es war Salvador Dalí, der Cadaqués international berühmt machte, denn an diesem Ort verbrachte der geniale Maler große Teile seiner Kindheit und wählte ihn später als seinen Wohnsitz.
Wir schlendern durch den Ort, trinken Kaffee und genießen trotz des Rummels an diesem Ostersonntag die besondere Atmosphäre dieses sehenswerten Küstenortes.
Am späten Nachmittag fahren wir zurück nach Roses, kochen wieder und bereiten uns auf den nächsten Tag vor, der uns in eine der schönsten Städte Kataloniens führen soll.
Übernachtung: Apartment Roses
Silv:
Habe bis jetzt auch still und heimlich mitgelesen...
Schöne Landschaften. Bin gespannt, wann wir es schaffen, einmal nach Spanien oder Frankreich zu reisen...
Paula:
Was für tolle Felsen, da erkenne ich lauter Tiere und Köpfe ;D
Ich glaube ich kann deine Route einfach mal nachfahren, da kann ich mir die eigene Planung sparen, besser könnte ich es kaum machen.
Bin gespannt wie es weiter geht!
Horst:
@Silv
auch Dir noch viel Spaß im Endspurt der Reiseerzählung ;)
@Paula
Wenn Du Dich mal mit konkreten Plänen zur Region beschäftigst - gerne hier oder per PN.
Ist ja immer so, dass man noch andere Alternativen erwogen hat und kennt und sich dann eben was für die Tour herausgepickt hat, wobei andere Ziele auch sicher schön gewesen wären.
Susan:
Bin jetzt auch eingestiegen und nachgereist 8)
Direkt mal eine Frage zum letzten Ziel: Wie kommt man denn nach 9:30 Uhr zum Cap de Creuss? Shuttlebus?
Eine Spanientour steht schon einige Zeit auf meinem Zettel und du lieferst ja wieder einige tolle Ziele. :herz:
Erschreckend, dass selbst im März schon so die Trockenheit zu merken ist. Ich verstehe auch nicht recht, warum Hotels, Ferienanlagen und Campingplätze in Meernähe immer noch einen Pool haben müssen. ::)
Tipps zur Fränkischen Schweiz wären mir auch willkommen ^-^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln