Allgemeines > Reiseberichte
Wolkenspiegelungen, Schäfchenwolken und dramatischer Himmel - Finnland im Juni 2024
Christina:
Fazit:
Es war die richtige Entscheidung den Urlaub trotz Beeinträchtigung anzutreten, ich habe sehr viel Schönes und Interessantes gesehen und erlebt und es tat richtig gut, mal wieder „rauszukommen“ und mich in der frischen Luft zu bewegen, nachdem das in den vergangenen Monaten um das Bein zu schonen, völlig wegfiel.
Mein Bein hat mich allerdings besonders gegen Urlaubsende hin sehr stark beeinträchtigt, ich konnte sehr vieles nicht machen, so dass ich eine Wiederholung plane, mit vielen Überschneidungen aber auch einigem Neuem, den ersten Urlaubsteil in Pori immerhin konnte ich fast so verbringen, wie ich es wollte bzw. plante, so dass davon keine Wiederholung nötig ist.
Abseits meiner Beinproblematik hat mich das Land, die Landschaft genauso begeistert wie letztes Jahr, auch wenn dieses Jahr das Wetter nicht ganz so toll war, hauptsächlich die Gewitter waren beim Wandern etwas nervig, haben mir aber andererseits herrliche Wolkenhimmel und entsprechende Wasserspiegelungen beschert. Auch die Mücken waren natürlich störend, aber kein Hinderungsgrund für eine zukünftige Reise nach Finnland.
Mit dem Auto habe ich dieses Jahr sehr viele Kilometer mehr zurückgelegt als letztes Jahr, die Fahrten von den Übernachtungsorten zu den Tageszielen waren wesentlich länger als letztes Jahr, das war nicht so optimal und hatte ich beim planen etwas unterschätzt bzw. lag es auch an den Umwegen, die das Navi verschuldet hat.
Auch nächstes Jahr soll es wieder nach Finnland gehen, leider scheidet aber meine bevorzugte Reisezeit, die ersten zwei Juni Wochen aus, da 2025 die vielen Feiertage rund um Pfingsten in den Juni fallen. Das hätte zwar in Finnland sicherlich keine Auswirkungen, aber am Flughafen in Frankfurt schon, außerdem möchte ich die Feiertage zusammen mit Peter verbringen. Daher wird es wohl Ende August /Anfang September werden, womit sogar mal der Norden Finnlands als Ziel in Betracht kommt, Anfang Juni ist es für diese Gegend zu früh, da kann noch Schnee liegen. Die Wiederholung der diesjährigen Reise würde ich dann auf übernächstes Jahr verschieben.
Das sind aber nur Überlegungen, was daraus wird, mal sehen.
Horst:
Sehr interessante und vielschichtige Eindrücke, die Du da wieder aus Finnland mitgebracht hast.
Am besten haben mir jeweils die schönen von Bäumen umrandeten Seen mit den Spiegelungen gefallen und auch die Holzbohlenwege durch Moore fand ich besonders schön.
Inzwischen habe ich dank Dir schon einen ganz guten Eindruck davon was es in Finnland zu sehen gibt.
Vielen Dank dafür.
--- Zitat von: Christina am 12. Dezember 2024, 17:57:09 ---Daher wird es wohl Ende August /Anfang September werden, womit sogar mal der Norden Finnlands als Ziel in Betracht kommt,
--- Ende Zitat ---
Nordfinnland im September - vielleicht mal sogar Polarlichter... :)
Susan:
Herzlichen Dank für den schönen Reisebericht aus Finnland. Da bin ich wieder gern mitgereist. Trotz der Probleme mit dem Bein hast du ja einiges sehen können.
Auch mir haben die Waldseen am besten gefallen 8) Und ich wäre schon gespannt auf Eindrücke aus Nordfinnland
:danke:
Ilona:
Zuerst einmal :danke: für deinen ausführlichen Reisebericht, liebe Christina.
--- Zitat ---Gefahren bin ich insgesamt 3797 km.
--- Ende Zitat ---
Wow, das kam mir beim Lesen gar nicht so weit vor. Von Frankfurt nach Sizilien sind es nämlich nur 2130 km.
Schade, dass dir dein Bein solche Probleme bereitet (hat). Das war lieb von Peter, dass er dich in Frankfurt abgeholt hat :thumb:.
Auch wenn die Spiegelungen richtig toll waren, gleichen sich die Moorlandschaften doch sehr und wären mir persönlich zu eintönig. Dazu noch die beißwütigen Mücken :verpiss:. Auf unserer Bucket List wird Finnland nicht landen.
Christina:
Euch allen vielen Dank fürs Mitreisen.
Polarlichter - ich glaube nicht, dass ich nachts aufstehen würde, da bin ich dann tagsüber nicht mehr fit.
Eintönig - ich glaube, das scheint nur so, wenn man hier nur liest, vor Ort ist jeder Nationalpark, jeder See, jeder Wanderweg anders. Aber ich wäre ja froh, wenn es in Finnland touristisch gesehen so ruhig bleiben würde ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln