Allgemeines > Meldungen & Tipps
Nicht schon wieder....
Rainer:
Heute kam diese Meldung bei uns an:
https://frankfurtflyer.de/bgh-urteil-beeinflusst-condor-wachstum-urlaubsflieger-muss-nordamerika-fluege-streichen/
Wieder einmal streicht Condor (angeblich) Flüge in die USA. Und wieder einmal wären wir betroffen, wenn die Aussage aus dem Text stimmt, dass u.a. die Destination Phoenix im Sommer '25 komplett gestrichen wird. Im Gegensatz zur Aussage im Artikel ist der Flug allerdings immer noch in allen Buchungsklassen buchbar, aber mir ist aufgefallen, dass die verlangten Preise utopisch hoch sind. Wir selbst haben schon gebucht und bezahlt - wenn Condor jetzt wieder den Flug cancelt, schau ich mich nach einem Anwalt um. Ich sehe es einfach nicht mehr ein, dass Airlines sich nicht an Verträge halten müssen.
Man kann nur hoffen, dass Condor und LH sich entweder doch noch irgendwie einigen (was nicht sehr wahrscheinlich ist), oder dass Condor andere Alternativen für die Zubringer findet. Die zugrunde liegende Ursache ist die Uraltvereinbarung zwischen LH und Condor (die noch aus den Zeiten stammt, als Condor eine LH-Tochter war), dass LH verbilligt Zubringerflüge für Condor Passagiere anbietet. Der Streit um diese Vereinbarung schwelt schon seit über 5 Jahren, es ist nicht zu verstehen, wieso Condor zwischenzeitlich nicht längst an einer Alternative gearbeitet hat. Jetzt stehen sie mit dem Rücken zur Wand. Und ich sehe unseren USA Urlaub ins Wasser fallen, wieder einmal.....
Christina:
Das wäre natürlich für dich extrem ärgerlich. Aber da Condor ja nicht insolvent ist, müssen und können sie die Tickets für gestrichene Flüge erstatten, d.h. der USA Urlaub muss deshalb doch nicht ins Wasser fallen. Oder warum meinst du das? Bei einer Rundreise kommen im Südwesten der USA doch auch andere Zielflughäfen in Betracht?
Aber die Auswirkungen sind ja wirklich extrem, wenn es so kommt, wie im verlinkten Artikel beschrieben. Z.B. Frankfurt - Halifax, fliegt glaube ich nur Condor, sonst muss man immer umsteigen und für einen Nova Scotia Urlaub gibt es auch keinen Alternativflughafen.
Wobei ich nicht so ganz verstehe, worum es eigentlich geht. LH muss Condor vergünstigte Zubringerflüge innerdeutsch nach Frankfurt anbieten? Na gut, dann verzichtet man halt auf den Zubringerflug bzw. wird der halt teurer, weshalb dann der Transatlantikflug gestrichen wird, verstehe ich nicht. Wenn jemand für einen Condor Flug ab Frankfurt einen Zubringer braucht, braucht der den doch auch für alle anderen Abflüge anderer Fluggesellschaften ab Frankfurt.
Rainer:
--- Zitat von: Christina am 25. Dezember 2024, 18:09:50 ---Das wäre natürlich für dich extrem ärgerlich. Aber da Condor ja nicht insolvent ist, müssen und können sie die Tickets für gestrichene Flüge erstatten, d.h. der USA Urlaub muss deshalb doch nicht ins Wasser fallen. Oder warum meinst du das?
--- Ende Zitat ---
Das Kernproblem ist die Anforderung an die Qualität des Flugs (Sitzabstand, Logistik a la Umsteigeflug od. Direktflug, mithin auch die Gesamtdauer etc.) in Verbindung mit dem mir zur Verfügung stehenden Budget. Insbesondere das Budget ist endlich beschränkt und momentan haben wir eine gültige Buchung, die sowohl die notwendige Qualität mitbringt, als auch im für uns bezahlbaren Budget liegt. Cancelt Condor diesen Flug, so ergibt meine aktuelle Recherche, dass es kein für uns bezahlbares Alternativangebot gibt, weder von Condor selbst noch von konkurrienden Airlines, für keinen einzigen in Frage kommenden Flughafen im Grossraum Südwesten der USA im avisierten zeitlichen Intervall (Juni bis inkl. Oktober). Die allerallermeisten Flüge sind drastisch teurer als unser jetziges Arrangement, welches allerdings auch selbst nicht als billig bezeichnet werden kann. Es ist einfach alles unfassbar teuer geworden.
Und was die Zubringerflüge nach Frankfurt betrifft, natürlich braucht eine konkurrierende Airline günstige Zubringerfüge nach Frankfurt. Leider ist aber die einzig ernsthafte Alternative zu Condor eben genau Lufthansa selbst, entweder direkt od. indirekt in Form der lufthansaeigenen Tochter Discover, die jetzt quasi auf Grund ihres überlegenen Streckennetzes ein quasi Monopol auf günstige Zubringerflüge haben. So sieht es jetzt leider aus, wenn man Nonstop von Deutschland in den Südwesten fliegen will. Amerikanische Airlines machen so gut wie immer erst einmal eine Zwischenlandung an Ihrem Heimatflughafen (i.e. Atlanta, Chicago, New York etc. pp.), wo dann zwangsläufig die Immigration stattfindet, bevor es dann in einem Anschlussflug weiter in den Südwesten geht.
Die einzigen Chancen, die wir jetzt noch haben, bestehen darin, dass entweder der gebuchte Flug auch so stattfindet, oder dass Condor uns die kostenloe Umbuchung auf ein alternatives Ziel (Los Angeles, San Francisco, Las Vegas) anbietet unter Erhalt der gebuchten Klasse (Business), was aber nicht selbstverständlich ist. Insbesondere nicht dann, wenn Condor zockt und die Absage vor sich hinschiebt, bis es ggf. keine Alternative mehr gibt. DIe Erstattung des Flugpreises ist da nur noch die wenig hilfreiche Minimalanforderung.
Horst:
--- Zitat von: Christina am 25. Dezember 2024, 18:09:50 ---Wobei ich nicht so ganz verstehe, worum es eigentlich geht.
--- Ende Zitat ---
Schlichtweg um Betrug.
Die Airline lockt Kunden mit einem schönen Angebot (bietet auch alle erdenklichen Termine an) in dem Wissen, einen Großteil dieser Flüge später zu canceln. Das bringt der Airline zwei Vorteile. Zum einen das Geld mit dem die Airline erstmal arbeiten kann (es gibt ja auch wieder Zinsen) zum anderen hat man erstmal den Kunden an der Angel, der dann aus Verzweiflung vielleicht statt einem schönen Nonstopflug oder einem Flug mit für ihn passenden Zeiten oder Abflugorten etwas unpassenderes nimmt. Hätte er das vorher gewusst hätte er gar nicht gebucht. Die Airline kann dann schön wirtschaftlich Kunden von verschiedenen Flügen zusammensammeln.
Das hier die EU die sonst jeden Schei... regelt keinen Riegel vorschiebt, ist sicher das Ergebnis erfolgreicher Lobbyarbeit seitens der Luftfahrtbranche.
Rainer, wäre vielleicht Salt Lake City mit KLM etwas (oder sind die auch zu teuer)?
Silvia:
Rainer, du hast ja wahrscheinlich auch lange vorher gebucht. Ich drücke dir alle Daumen, das es trotzdem klappt. Aber selbst wenn, die Vorfreude ist auf jeden Fall dahin :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln