Allgemeines > Reiseberichte
Unterwegs in Venedig
Silv:
Hallo Silvia,
vielen Dank für den Bericht. Ich kann nicht sagen woran es liegt, aber Venedig reizt mich ja überhaupt nicht. Vielleicht wegen dem Wasser, das direkt an den Hauswänden ist :weissnicht: Auch wenn die vielen bunten Häuschen Farbe ins Spiel bringen, für mich sieht es so trist aus. Ich kann es wirklich nicht erklären...
Susan:
Hallo Silvia,
auch von mir herzlichen Dank für den Kurzbericht aus Venedig. Erstaunlich wie leer es da sein kann ;) Die Händebrücke kannte ich auch nicht, muss wohl relativ neu sein. Ansonsten: schön, was vom Markusdom und Burano zu sehen - da war es uns seinerzeit im April zu voll.
:danke:
Paula:
Die bunten Häuser sind ein überraschender Kontrast zu Venedig, eigentlich hätte ich was ähnliches wie Venedig nur in „kleiner“ erwartet. Weißt du warum es da so bunt zugeht? In einer Gegend wo es die meiste Zeit düster ist könnte ich mir das vorstellen aber das ist in Burano doch sicher nicht der Fall.
Die Händebrücke war mir auch neu, das ist eine schöne Idee.
Venedig gehört zu den Orten die ich mir für die Rente aufhebe, da kann ich dann mal spontan im Herbst/Winter hinfahren wenn schönes Wetter ist :)
Silvia:
Ich hatte wettertechnisch jetzt nicht das große Los gezogen, aber kein Wunder Ende Februar - der Vorteil sind deutlich weniger Touristen vor allem morgens und abends war's herrlich "ruhig"
Die Hände bzw „Building Bridges“ wurden anlässlich der 58. Biennale in Venedig im Jahr 2019 von Lorenzo Quinn geschaffen
--- Zitat von: Paula am 05. Januar 2025, 13:52:19 ---Die bunten Häuser sind ein überraschender Kontrast zu Venedig, eigentlich hätte ich was ähnliches wie Venedig nur in „kleiner“ erwartet. Weißt du warum es da so bunt zugeht? In einer Gegend wo es die meiste Zeit düster ist könnte ich mir das vorstellen aber das ist in Burano doch sicher nicht der Fall.
Venedig gehört zu den Orten die ich mir für die Rente aufhebe, da kann ich dann mal spontan im Herbst/Winter hinfahren wenn schönes Wetter ist :)
--- Ende Zitat ---
Wenn ich all die Orte die ich eigentlich mal sehen möchte bis zur Rente aufhebe, dann muss ich mind. 100 Jahre werden ;D
Die bunten Häuser auf Burano haben eine lange Tradition und sind ein Markenzeichen der Insel. Es gibt mehrere Theorien, warum die Häuser so farbenfroh sind. Eine der bekanntesten Erklärungen ist, dass die Fischer der Insel ihre Häuser in leuchtenden Farben gestrichen haben, um sie auch bei dichtem Nebel oder schlechtem Wetter leicht erkennen zu können. Dies half ihnen, sicher nach Hause zu finden.
Eine andere Theorie besagt, dass die Farben dazu dienten, die Grundstücksgrenzen klar zu markieren. Jede Farbe repräsentierte eine bestimmte Familie oder einen bestimmten Haushalt.
--- Zitat von: Silv am 04. Januar 2025, 15:27:17 ---Ich kann nicht sagen woran es liegt, aber Venedig reizt mich ja überhaupt nicht. Vielleicht wegen dem Wasser, das direkt an den Hauswänden ist :weissnicht: Auch wenn die vielen bunten Häuschen Farbe ins Spiel bringen, für mich sieht es so trist aus. Ich kann es wirklich nicht erklären...
--- Ende Zitat ---
Musst du ja auch nicht - jeder hat so seine Vorlieben
Mir persönlich hatte es echt Spaß gemacht - das hab ich hier beim Schreiben bemerkt und total Lust bekommen, so kam es das ich in den letzten Tagen wieder gebucht habe - wieder Nachtzug, wieder nur 3 Tage in der Stadt, aber diesmal geht's nach Florenz :toothy9:
Christina:
--- Zitat von: Silvia am 05. Januar 2025, 15:58:31 ---
Die Hände bzw „Building Bridges“ wurden anlässlich der 58. Biennale in Venedig im Jahr 2019 von Lorenzo Quinn geschaffen
Mir persönlich hatte es echt Spaß gemacht - das hab ich hier beim Schreiben bemerkt und total Lust bekommen, so kam es das ich in den letzten Tagen wieder gebucht habe - wieder Nachtzug, wieder nur 3 Tage in der Stadt, aber diesmal geht's nach Florenz :toothy9:
--- Ende Zitat ---
Danke für die Info, da sind die Hände wohl kurz nach meinem Aufenthalt aufgebaut worden, schade, aber immerhin habe ich sie nicht tatsächlich übersehen.
Florenz habe ich auch noch auf der Liste, nicht sehr weit oben, aber das wird auch irgendwann mal ein "Winterziel".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln