Allgemeines > Reiseberichte
Von weißen Klippen, Sonnenuntergängen, alten und neuen Städten - Normandie im Oktober 2024
Silv:
Der Tag hat mir sehr gut gefallen!
Diese weißen Felsen sind toll und auch die Gebäude finde ich sehr hübsch. Auf dem einen Foto ist so ein Steg auf dem Felsen, kann man da durch den Fels hindurchgehen?
Ilona:
Hallo Christina,
steige zumindest überwiegend lesend auch zu :adieu:. Die Klippen mit den See-Arches bzw. -Bridges gefallen mir.
Die Preise für Heißgetränke plus schlutzigen Apfelkuchen bzw. Waffeln mit Nutella finde ich ziemlich gesalzen. Es wird/wurde halt alles teurer.
PS: Meine Hand wurde vor fast vier Wochen operiert, doch die Finger sind noch ziemlich steif. Die Wunde ging beim Fädenziehen nach 13 Tagen leider etwas auf und somit verzögert sich alles, vor allem bzgl. der Beweglichkeit. Noch sind Dehnübungen nicht möglich. Es braucht halt alles seine Zeit.
Christina:
Silvia, gut gesehen mit dem Steg :) Leider ging es da nur in eine Nische des Felsens hinein, ohne Ausblick auf die andere Seite, deshalb sind wir da gar nicht darüber gegangen.
Ilona, der Preis in diesem Café (mit dem Apfelkuchen) war tatsächlich etwas höher, aber es war ein Familienbetrieb, ganz neu und alles wird selbst gemacht, der Apfelkuchen kam gerade aus dem Ofen, da kann ich mit dem höheren Preis leben. Sonst fand ich die Preise dort im Rahmen des inzwischen üblichen, aber ja, leider ist alles überall teurer geworden, in Frankreich ist mir das vor allem bei den Unterkunftspreisen aufgefallen, da war es früher außerhalb der Hauptsaison (und die war nur im Sommer und Winter zum Skifahren) immer extrem günstig, während Lebensmittel und Essen gehen dort schon immer etwas teurer war, als z.B. in Deutschland.
Ich wünsche dir gute Besserung und drücke die Daumen für eine schnelle Genesung, ich kann gut mit dir mitfühlen, da braucht man so viel Geduld bis mal etwas tatsächlich wieder 100% funktioniert, ich habe ja diesbezüglich mehrere Baustellen.
Paula:
das ist mein Alptraum dass mein Handy verloren gehen könnte...darum habe ich es jetzt in einer Hülle mit Kette dran und habe es im Urlaub nahezu immer um den Hals hängen damit ich es ja nicht vergesse
ich kann es kaum glauben wie leer es in Etretat war, ich konnte niemals ein Foto ohne Menschen drauf machen und auf dem Parkplatz weit weg vom Zentrum haben wir so ungefähr den letzten Parkplatz bekommen und der war riesig. also im Sommer kann man da eigentlich gar nicht hinfahren. Ich habe auch noch nie solche Warteschlangen vor Restaurants gesehen. Deine Fotos sind aber auch sonst viel schöner, bei uns war der Nebel leider noch viel stärker.
Ich finde aber die beiden anderen Orte die du besucht hast eh viel schöner, nur die Felsen vor Etretat sind halt spektakulär die will man natürlich gesehen haben, aber übernachten würde ich in dem Ort nie mehr, das hast du definitiv richtig gemacht. Und das Wetter hat sich ja richtig gut entwickelt sogar mit tollem Sonenuntergang!
@Ilona: gute Besserung! Geduld ist immer das schwierigste, das kenne ich auch...
Christina:
--- Zitat von: Paula am 19. Februar 2025, 08:33:42 ---
ich kann es kaum glauben wie leer es in Etretat war, ich konnte niemals ein Foto ohne Menschen drauf machen und auf dem Parkplatz weit weg vom Zentrum haben wir so ungefähr den letzten Parkplatz bekommen und der war riesig. also im Sommer kann man da eigentlich gar nicht hinfahren. Ich habe auch noch nie solche Warteschlangen vor Restaurants gesehen.
--- Ende Zitat ---
Du nennst das leer und uns kam es extrem voll vor ;D Aber das habe ich mir schon gedacht, dass es im Sommer noch viel schlimmer und eigentlich gar nicht mehr erträglich ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln