Allgemeines > Reiseberichte
Miami und Florida Keys im Oktober 24
Horst:
--- Zitat von: Paula am 17. März 2025, 11:05:50 ---
--- Zitat von: Horst am 16. März 2025, 22:22:52 ---Erinnert mich an inzwischen "historische Ereignisse" vor 30 Jahren... ???
Dann bin ich mal gespannt was ihr Euch von der Region herausgepickt habt. :)
--- Ende Zitat ---
ich hoffe es ist zumindest eine Wanderung und ein State Park dabei den du nicht kennst...
--- Ende Zitat ---
Ganz im Gegenteil, ich war ja nur einmal 2 Wochen in Süd-Florida (u.a. zum Jahreswechsel in Key West) und auf einer Südstaatenrunde ein paar Tage im Norden.
Da dürfte es jede Menge geben was ich dann in Deinem Bericht nicht kenne.
Zudem ist es immer schön, so (ur)alte Erinnerungen wieder aufzufrischen.
Christina:
Ach der Ocean Drive, da tun sich auch bei mir einige Erinnerungen auf, die Art Deko Gebäude sind immer wieder schön anzuschauen. Wir waren allerdings rund um Weihnachten und zum Jahreswechsel 98/99 dort, die Temperaturen waren sehr angenehm.
Das Finden von Zugang und eventuell Schlüssel und wie auf- und abschließen finde ich auch immer etwas nervig bei so privat vermieteten Wohnungen ohne persönliche Schlüsselübergabe (so große Probleme hatte ich allerdings zum Glück noch nie, bei der Wohnung in Pori, Finnland letztes Jahr hatte ich aber auch etwas Probleme, die Haustüre aufzuschließen und als ich dann drin war und im angegebenen Stockwerk wusste ich nicht, welche der drei Wohnungen auf dieser Etage die richtige war. Ich hab dann die ohne Namensschild versucht und das war dann gleich die passende).
Paula:
--- Zitat von: Christina am 17. März 2025, 18:31:52 ---Ach der Ocean Drive, da tun sich auch bei mir einige Erinnerungen auf, die Art Deko Gebäude sind immer wieder schön anzuschauen. Wir waren allerdings rund um Weihnachten und zum Jahreswechsel 98/99 dort, die Temperaturen waren sehr angenehm.
--- Ende Zitat ---
gab es dann Weihnachtsschmuck an den Palmen? Eigentlich sahen sie nachts für unseren Geschmack schon ziemlich nach Weihnachten aus ;D
kann man an Weihnachten baden, habt ihr das versucht? Ich träume ja von einem Weihnachten am Meer (aber da zieht Josef leider nicht mit...)
Paula:
Heute gibt es erst mal ein paar Bilder vom Strand. Von unserer Wohnung ums Eck in die 7th St die direkt zum Strand führt:
der Strand war wunderbar zum baden, das Wasser weder zu warm noch zu kalt, schöne Wellen aber nicht zu hoch, der Strand perfekt sauber und auf dem Wiesenstück das ihr auf den Bildern gestern gesehen habt gab es in regelmäßigen Abständen Häuser mit WC, Duschen, Umkleiden (habe ich vergessen zu fotografieren)
hier der Blick nach Süden. Ganz im Süden der Insel stehen etliche Hochhäuser
das Wetter war stark wechselnd, ich war ganz froh um die Wolken, dadurch war die Gefahr für Sonnenbrand nicht so groß
es gab Liegestühle zu mieten, aber in unserem Apartement war das Strandequipment vorhanden auch Badetücher, das war also perfekt
der Strand war niemals voll, wir haben vermutet dass wegen des bereits angekündigten Sturms weniger Besucher vor Ort waren.
die Wolkenbilder waren sehr interessant, auf dem nächsten Foto sieht man mal eine Möve, die gab es wirklich nur vereinzelt auch sonst keinerlei Tierwelt, vor allem keine Pelikane, die waren im Norden von Florida vor 10 Jahren sehr häufig.
dann haben wir einen Spaziergang durch ein historisches Stadtviertel von Miami Beach gemacht, das war von uns aus easy zu Fuß zu erreichen (wir haben in den drei Tagen das Auto kein einziges Mal benutzt). Man hätte hier übrigens auch Fahrräder mieten können, es war wenig Verkehr, man hätte gefahrlos Rad fahren können.
In dem Viertel stehen schöne Villen in parkartigen Gärten, ein sehr idyllischer Wohnort
die meisten Häuser verstecken sich hinter Büschen und Bäumen
Blumen am Bürgersteig, alles sehr gepflegt
es hat auch mal wieder kurz geregnet
Danach gings weiter zur Lincoln Road Mall. Margit brauchte ein paar wasserdichte Wanderschuhe und hatte im Internet in dieser Mall einen Huka Laden entdeckt (eine Schuhmarke die ich gar nicht kannte, die sollen sehr bequem sein)
im Unterschied zu den typisch amerikanischen Malls ist das eher eine Fußgängerzone wie in Deutschland mit Geschäften auf beiden Seiten. Obwohl diesmal eine überdachte Mall praktischer gewesen wäre, denn es hat öfter mal geregnet, einen Schutt haben wir in einer Eisdiele ausgesessen
Margit nach dem Schuheinkauf :)
auch hier wieder alles sehr schön angelegt und gepflegt
nachdem wir die Strasse einmal rauf und wieder runtergelaufen waren (und natürlich in diversen Geschäften gekramt haben) waren wir ziemlich groggy
die Kirche steht mitten in der Lincoln Mall, leider war sie aber geschlossen, das wäre ein guter Ausruheplatz gewesen
ein Blick in eine Seitenstrasse wo sich ein Lokal ans andere reiht.
Wir sind hier nicht eingekehrt denn am Hinweg sind wir an einer Sandwichbude vorbeigekommen an der die Leute Schlange standen. Das ist immer ein gutes Zeichen. Sandwich ist eigentlich nicht der richtige Ausdruck, das waren halbe Baguettes dick belegt. Die haben wir mit in unsere Wohnung genommen und sind anschließend noch mal an den Strand. Es war zum Glück nie länger naß.
Christina:
--- Zitat von: Paula am 18. März 2025, 08:29:10 ---gab es dann Weihnachtsschmuck an den Palmen? Eigentlich sahen sie nachts für unseren Geschmack schon ziemlich nach Weihnachten aus ;D
kann man an Weihnachten baden, habt ihr das versucht? Ich träume ja von einem Weihnachten am Meer (aber da zieht Josef leider nicht mit...)
--- Ende Zitat ---
Also so weit ich mich erinnere, waren die Stämme der Palmen zum Teil mit Lichterketten umwickelt. Und es standen häufig Weihnachtsbäume auf Plätzen in den Städten, die dann auch, vor allem mit großen roten Schleifen, geschmückt waren und natürlich mit Lichtern.
Ja, wir konnten jeden Tag baden, sowohl im Hotelpool, als auch im Golf, als auch im Atlantik. Wir haben unser Tagesprogramm immer so gegen 16 Uhr beendet und sind dann noch ein Stündchen baden gegangen. Länger halte ich das ja nicht aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln