Allgemeines > Reiseberichte

Beim letzten Kaiser von Österreich – Madeira Herbst 2024

<< < (6/12) > >>

Paula:
Klasse dass die Wanderung so gut gesichert ist, das würde ich auch packen. Die Aussicht ist ja absolut traumhaft!
Ich habe noch nie gehört dass sich Eidechsen anfassen lassen, wirklich erstaunlich, die müssen da alleine praktisch am verdursten sein. Ich habe ja im letzten Urlaub Eidechsen gefüttert, d.h. Sie haben sich neben meinen Liegestuhl getraut und gefressen, Ich glaube aber nicht dass sie mir auf die Hand geklettert wären, das nächste Mal versuche ich das  8)

Heike Heimo:
22.09.20025   Vereda do Larano (Steilküstenwanderung)

An diesem Morgen hatten wir es nicht eilig. Unser heutiges Ziel ist noch ein Geheimtipp, zumindest der erste Teil. Menschenmassen sind nicht zu erwarten.

Wir fuhren auf der Autobahn wieder Richtung Ponta do Furado. Nur nahmen wir beim Kreisverkehr nach dem letzten Tunnel die erste Ausfahrt in den Ort Caniçal und bogen gleich wieder links Richtung Friedhof ab. Steil ging es hinauf zum Parkplatz des Friedhofes. Wie erwartet standen nur ein paar Fahrzeuge auf dem Parkplatz. Ein Kleinbus war gerade mit einer Gruppe Wanderer mit uns angekommen.

Vom Parkplatz geht es auf festem rotem Sand eine Anhöhe hinauf. Der Gruppe ließen wir den Vortritt, bis wir sie nicht mehr sahen.



Nach der Hälfte des Weges hinauf kam uns schon eine erste Frau entgegen, die anscheinend das Tempo des Wanderführers nicht mithalten konnte. Sie wurde vom Kleinbus abgeholt.

Auf den Weg sind viele Steine zusehen, die im Sand eingeschlossen sind und verschiedene Muster haben.







Oben angekommen wurde es so richtig bunt. Sehr kräftige Rotfarben sind verbunden mit einer tollen Aussicht.





An diesen roten Felsklippen und Nadeln geht es der Küste hoch über dem Meer entlang.







Ununterbrochen werden diese Sandsteine durch schroffe Klippen. Auf dem kargen Boden wachsen feurige Pflanzen.







Das Wetter ist perfekt und die Landschaft einfach wunderschön.





Die Gruppe vor uns zeigt weitere Auflösungserscheinungen, besonders bei den Anstiegen. Der Führer geht viel zu schnell und nimmt wenig Rücksicht auf die Schwächeren.

Bald erreichen wir eine Felsgruppe mit einem Thron auf der Spitze. Hier überholen wir die Gruppe.





Die schöne Aussicht lädt zum Verweilen und Genießen ein. Das Meer leuchtet tiefblau zu uns herauf.
 




Es geht nun hinunter zu einer Art Pass.



Heikes Hand wurde auf dem Weg von einem Schmetterling besucht.


Paula:
Die roten Felsen sehen wirklich toll aus, aber ich glaube für mich ist das zu nahe am Abhang, da wäre ich wohl unter den ersten gewesen die umgekehrt sind. Dass ein Guide keine Rücksicht auf die Gruppe nimmt ist auf so einer Strecke meiner Meinung nach schon fahrlässig. Und dafür haben die Teilnehmer wahrscheinlich ja bezahlt….

Susan:
Tolle Landschaft, doch auch für mich wäre die Wanderung wohl nichts,

Ilona:

--- Zitat von: Heike Heimo am 01. April 2025, 19:00:22 ---Unser heutiges Ziel ist noch ein Geheimtipp, zumindest der erste Teil. Menschenmassen sind nicht zu erwarten.
--- Ende Zitat ---

Es gibt tatsächlich noch ein Geheimtipp auf der Insel?! Wenn wir das gewusst hätten :sabber:.

Die Wanderung entlang der roten Felsen gefällt mir sehr und schmale Pfade sind nicht selten.

Schade, dass ich davon nichts wusste. Aber deshalb fliegen wir kein zweites Mal hin :floet:.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln