Autor Thema: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025  (Gelesen 25221 mal)

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3605
Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Antwort #150 am: 02. September 2025, 17:55:44 »
Na, das ist ja mal gar nicht kundenfreundlich, erst die Vorverlegung ohne Info dazu und dann die Stornierung. Immerhin hattet ihr keinen allzu großen Zeitdruck und euer Bett dabei, wenn man ähnliches bei einem Flug erlebt, ist eine Nacht am Flughafen zu verbringen, doch sehr unbequem.

Paula hat ja schon gefragt, wegen den Entschädigungregeln, ich vermute mal, dass es da bei Fähren nichts gibt.

Aber unterm Strich habt ihr alles richtig gemacht und konntet dann noch einen Tag am Strand genießen.


LG Christina

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3519
Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Antwort #151 am: 02. September 2025, 19:56:56 »
Soweit ich weiß, gibt es bei Fährausfällen oder -verspätungen nur eine Fahrpreisrückerstattung und eventuell Hotel und Verpflegung, aber keine weitergehende Entschädigung. Und auch nur wenn kein außergewöhnlicher Umstand vorliegt; ob Streik dazu gehört ist fraglich. Hin- und Rückfahrt waren von uns zusammen gebucht und bezahlt.

Die Fährstory geht aber noch weiter  ;)

25. bis 27. Juni Heimreise

Als wir zum Frühstück aus dem WoMo klettern, grient uns der Nachbar an. "Haben Sie schon Ihre SMS gecheckt?. Heute um 15 Uhr soll die Akka für die Fährfahrt nach Venedig kommen" ::)

Eigentlich super, hätten wir nicht alle nicht stornierbare Tickets bei den Italienern gebucht. Und vermutlich wäre es einfacher, eine Erstattung für die storniert gemeldete Fahrt zu bekommen. Da ich mir nicht sicher bin, ob denn unsere Tickets überhaupt noch gültig sind, schicke ich Kersten vor'm  Frühstück - was er eigentlich hasst - zum Hafen. Dort kann er tatsächlich schon einchecken, also lassen wir die rund 450 Euro sausen und kommen dafür bequem nach Venedig. Auch die Nachbarn entscheiden sich - mit größeren Verlust -  für die Venedigfähre. So ganz trauen wir dem Braten nicht, doch notfalls haben wir ja alle ein Backup.  ::) Immerhin ist die Akka laut Schiffsradar schon unterwegs.

Nach einem gemütlichen Frühstück machen wir uns erneut ans Aufrödeln. Bei gut 32°C eine schwitzige Angelegenheit  :girly:

Daher geht es nach dem Packen nochmal unter die Dusche. Als ich erfrischt zurückkomme, empfängt mich ein breites Grinsen. Eine SMS der Italiener ist eingetrudelt; das von uns gebuchte Schiff heute verspätet sich um rund 5 Stunden und damit können wir dort kostenfrei stornieren  - Schwein gehabt  :toothy9:

Das machen wir natürlich erst, als die Akka tatsächlich eingetrudelt ist, wir in unserer Kabine sind und die Leinen los gemacht werden  ;D Das klappt alles reibungslos, sogar die Erstattung (abzüglich einer Gebühr von 4,95 Euro) ist flux auf der Kreditkarte gebucht.


Die Akka läuft ein


und auch wieder aus
mit uns allen an Bord  8)


Bye, bye Igoumenitsa

vorbei an dem Strand von unserer ersten Übernachtung



Die Gang vom Campingplatz, sowie ein Pärchen, das wir Montagabend am Hafen getroffen haben, treffen wir auf der Schattenseite des Deck 8. Dort hocken wir gemütlich und lassen Albaniens Küste an uns vorüber ziehen.





Wir merken schon, dass die Fähre wohl nicht mit der urprünglichen Anzahl der Passagiere unterwegs ist. Es ist überall deutlich leerer als auf der Hinfahrt. Auch Bekannte der WoMo Nachbarn sind am Dienstag auf dem Landweg zurück gefahren und berichten über eine "ätzende Partie bei Starkregen" in Serbien.

Abendessen gibt es wieder im Bordrestaurant; Bifteki diesmal. Erst zu spät merken wir, dass wir an der Salatbar Zaziki hätten bekommen können. Wir gönnen uns auch wieder eine Flasche des  netten Rotweins; Rest trinken wir in der Kabine.



Vom Seetag ist sonst nichts besonderes zu berichten. Die Sonne brennt auf's gleichnamige Deck, da hält es keiner lange aus. Auch sonst sind Schattenplätze rar. Ich erwische einen recht beständigen unter einer Treppe, komme mir aber zeitweise wie der einzige Mensch an Bord vor. Kersten ruht sich lieber in der Kabine aus.

Erst bei der Einfahrt in die Lagune von Venedig kommen alle wieder aus ihren Löchern  ;)



Trotz angestrengtem Ausspähens erblicken wir nur olle Leuchttürme



und absolut nichts von der illustren Bezos Hochzeit.  ;)

Gegen 18 Uhr laufen wir in Fusina ein. Wir fahren weiter in Richtung Kärnten, vielleicht können wir dort noch einen Tag verbringen. Doch dort ist das Wetter ähnlich schlecht wie im Mai, von schweren Gewittern mit Starkregen und Sturmböen ist die Rede. In Villach drohen tatsächlich tiefstschwarze Wolken und es ist sehr windig. Wir essen eine leckere Pizza bei Nicolettas. Die haben auch einen netten Biergarten, doch der ist vorsichtshalber geschlossen. Wir schaffen es trockenen Fußes zurück zum WoMo und fahren dann weiter bis zur Raststätte Golling, wo wir übernachten.
Die Baustellen an der Tauernautobahn vom Hinweg sind offenbar erledigt.



Die Idee war, den Freitag noch am Chiemsee zu verbringen. Doch bei dem trüben Wetter hat das wenig Sinn und so fahren wir auf bewährter Ostroute nach Hause. Das geht recht zügig voran bis zurz vorm Ziel; Stau wegen Einrichtung einer Baustelle  ::) Zum Glück können wir dann aber abfahren und Schleichwege nehmen. Das Wetter bessert sich, je weiter wir nach Norden kommen. So können wir zum Abschluss des Urlaubs noch in den Biergarten der Nachbarschaft gehen.




Liebe Grüße
Susan


Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4368
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Antwort #152 am: 03. September 2025, 13:59:25 »
Zitat
Eine SMS der Italiener ist eingetrudelt; das von uns gebuchte Schiff heute verspätet sich um rund 5 Stunden und damit können wir dort kostenfrei stornieren  - Schwein gehabt  :toothy9:
Das machen wir natürlich erst, als die Akka tatsächlich eingetrudelt ist, wir in unserer Kabine sind und die Leinen los gemacht werden  ;D Das klappt alles reibungslos, sogar die Erstattung (abzüglich einer Gebühr von 4,95 Euro) ist flux auf der Kreditkarte gebucht.

Da habt ihr wirkliches großes Glück mit den unpünktlichen Italienern gehabt :girly:. 450 € in den Sand zu setzen, wäre schon happig.

Auf die Bezos Hochzeit konnte man getrost verzichten. Das wäre zu viel (*) (*) des Guten gewesen :totlach:.

Immerhin gab es zum Abschluss noch ein Ösi-Bier :thumb:.

Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3605
Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Antwort #153 am: 03. September 2025, 18:06:17 »
Was für ein Hin und Her mit der Fährfahrt, aber am Ende war dann ja alles gut. Was für ein Glück, dass die andere dann auch Verspätung hatte und ihr kostenlos stornieren konnte, ERU 450 sind ja doch keine Kleinigkeit.

Schade, dass es nicht mit einem schönen Abschluss in Kärnten oder am Chiemsee geklappt hat, aber andererseits hattet ihr in Griechenland ja durchgehend gutes Wetter.

Kommt noch ein Fazit?


LG Christina

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3519
Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Antwort #154 am: 04. September 2025, 18:10:22 »
Dienstag Abend war ich etwas unter Druck wegen Besuchern, daher folgt jetzt ein

Kurzes Fazit

Alles im allen hatten wir einen wunderschönen Urlaub! Griechenland ist immer mal wieder eine Reise wert. Heuer waren es ja einige unbekanntere Ecken. Ein wenig bedauert haben wir, dass wir nicht fit genug für weitere Wanderungen waren.

Das Pindos Gebirge hat uns voll begeistert. Es ist nur schade, dass es dort eigentlich nur zwei Campingplätze gibt. Mit dem Roller waren wenigstens einige Besichtigungen möglich. Für weitere Erkundigungen, besonders im südlichen Teil, müssten wir uns dann in Ioannina stationieren und dort einen Mietwagen nehmen.

Die Pelion Halbinsel hat uns jetzt nicht so ganz überzeugt. Einige euphorische Berichte über die Traumstrände können wir nicht nachvollziehen. Auch da gilt: die Entfernungen zwischen einigen Sehenswertem und dem Camping sind zu groß für mein Sitzfleisch auf dem Roller  ;)

Delphi, Olympos und Lefkada haben unsere Erwartungen voll erfüllt  ^-^ Highlight ist Meteora gewesen; von der Landschaft her und auch die Bauleistung der Klöster. Im Nachhinein hätte ich da doch gern einige der Hirtenpfade erwandert um mehr Landschaft erlebt zu haben.  Vor Ort haben wir beide das Kloster Varlaam als Liebling eingestuft, jetzt finden wir, dass auch die anderen ihre eigenen Reize haben. Also wenn man schon mal vor Ort ist, sollte man sich ruhig alle Klöster mal anschauen.

Ein weiteres Highlight war die Natur zu dieser Jahreszeit: viel Grün und etliches Blühendes. Von den Temperaturen her, war es meist gut erträglich. Eine weitere Tour würden wir trotzdem vielleicht auch schon Ende April / Anfang Mai planen. Damit sind wir auch schon dabei: Griechenland wird uns bestimmt nochmal wiedersehen  8) Allerdings weniger wegen der Strände -die sind andernorts netter- sondern wegen der gebirgigen Natur.

Trotz der Probleme mit der Fähre würden wir auch wieder so anreisen. Etliche Leute, die wir unterwegs getroffen haben, schwärmten zwar von der Landschaft in Albanien und Co, fanden jedoch das Fahren mit dem WoMo dort anstrengend bis unangenehm.

Die Tour kann man auch gut mit dem Mietwagen so fahren, Pensionen und Gästezimmer dürften überall lecht zu finden sein.

 :danke: an alle Mitleser und für die netten Kommentare. Schön, dass ihr dabei gewesen seid.

Bis demnächst  :adieu:

Liebe Grüße
Susan


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3605
Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Antwort #155 am: 04. September 2025, 18:23:28 »
Vielen  :herz: Dank Susan für den Bericht. Griechenland kenne ich ja noch überhaupt nicht, ich finde es oftmals zu karg und grau, da hat mir dieser Bericht eine ganz andere Ecke gezeigt, die mich sehr angesprochen hat, das Grün, die Berge, die Brücken und auch die Klöster. Ich werde das auf jeden Fall mal im Hinterkopf behalten, mal sehen, ob es irgendwann mal umgesetzt wird.


LG Christina