Autor Thema: Lanzarote 2025 – We LAVAd it  (Gelesen 4346 mal)

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4333
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #30 am: 03. August 2025, 11:01:09 »
Die Kirchenbilder sind doch ganz ordentlich. Schön schlicht der Innenraum.

 :danke:

Auf den beiden Bildern konnte man zumindest noch was erkennen, auf den meisten anderen leider nicht.

Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4333
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #31 am: 03. August 2025, 11:13:25 »
4. Tag:  Geschichtet und gechillt

An diesem Tag war es überwiegend windstill, so dass wir den spendierten Crown-Service in Anspruch nahmen. Jedoch erst ab der Mittagszeit, denn die Bar MAAR öffnet erst um 11 Uhr und zuvor hatten wir noch etwas anderes vor.

Unser Ziel war Stratified City bzw. der ehemalige Tinamala Steinbruch.



Das Gebiet liegt unweit von Teguise, der ehemaligen Inselhauptstadt und gleich neben der Landstraße. Parkmöglichkeiten gibt es genug und auch das Erkunden kostet nichts.

Für uns Fans von Gesteinsformationen war das nicht nur ein Muss, sondern das reinste Vergnügen, im geschichteten Gestein verschiedene Figuren und Ausformungen zu entdecken. Wir waren in unserem Element.













Durch das hohe Felsentor kann man aufrecht hindurchgehen.



Dieses unscheinbare Gebiet, an dem bestimmt viele achtlos vorbeifahren, hat uns begeistert.



Auf der anderen Straßenseite erschuf die Natur als Steinmetz ein paar Tiere.



Wir verabschiedeten uns von dem Mops, der Schnecke und dem Elefanten und fuhren zum Hotel zurück.

Für uns hätten eigentlich in erster Reihe zwei Liegen reserviert sein sollen, doch das hatte das Management versemmelt. Nachdem alles geklärt war, ging ich mit dem Gutschein in die Bar MAAR. Dort begrüßte mich JJ, der kubanische Barkeeper und erklärte mir, was alles inklusive ist.

Es steht für die Crown-Gäste nicht nur ein kleines Snack-Büffet zur Verfügung, sondern man kann sich Speisen aus einer kleinen Speisekarte frisch zubereiten lassen. Drinks in Flaschen oder Dosen kann man sich aus dem Kühlschrank nehmen. Selbstbedienung auch bei den Weinen. Kaffeespezialitäten und Cocktails bereitete JJ zu. Wir bestellten uns gegrillten Lachs mit den inseltypischen Schrumpelkartoffeln und Mojo-Sauce. Zum Nachtisch gab es Eiscreme.

JJ lobte sich selbst und wollte uns unbedingt (s)einen Sangria kredenzen. Wir wählten dazu einen Roséwein. Er hatte nicht übertrieben und mixte uns den bisher besten Sangria.



Statt Dosenfrüchte kamen frische und getrocknete Orangenscheiben ins Glas, die dem süffigen Getränk ein besonderes Aroma verliehen. Mein Lob freute ihn und zum Dank bekamen wir noch ein Glas Sangria überreicht. Was für ein gechillter Nachmittag in erster Reihe. An den VIP-Status könnte man sich gewöhnen.



Einen schönen Strand gibt es in der Nähe leider nicht. Die Strandabschnitte sind sehr felsig und laden nicht zum Baden ein. Ein paar Kilometer weiter gibt es kleine aufgeschüttete Strände, doch da geht es gleich viel lebhafter zu.

In dem Radisson Blu war zu der Zeit nicht sehr viel los. Es ist ein Erwachsenenhotel und Liegenreservierer sind uns keine begegnet. Die ersten Tage waren ohnehin zu wenig Liegetücher vorhanden, doch dann wurde eine Ladung neuer Tücher geliefert.

Nach dem Abendessen und Verdauungsspaziergang klopfte wieder der Betthupferl-Mann. Er lieferte wieder nur Mineralwasser und Schokokugeln. Bei je einem Gläschen Schaumwein pro Abend, würden wir die Flaschen im Kühlschrank ohnehin nicht leer bekommen.


Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4717
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #32 am: 03. August 2025, 13:19:10 »
Die Tour durch den Nationalpark und die Wanderung in den Vulkankegel haben wir auch gemacht. Ihr habt Glück gehabt dass ihr nur ein paar Minuten am Nationalparkeingang warten musstet, wir sind damals mit dem Taxi an einer ewig langen Warteschlange vorbeigefahren (Taxen und Busse werden vorgelassen).
Der Steinbruch ist aber neu für mich, den werde ich nächstes Mal definitiv besuchen, schaut absolut toll aus!
Der VIP Service ist natürlich genial, was mir noch fehlt ist der Sandstrand, da ist es im Südwesten doch besser.

Je nach Wetter fliegen wir im Oktober vielleicht auf die Kanaren, d.h. Wenn es in Südtirol, Slovenien oder Südfrankreich regnet oder zu kalt ist. Und natürlich vorausgesetzt Josef ist bis dahin fit, aber es wird jetzt endlich besser. Ich würde gern wieder nach Lanzarote fliegen, mal schauen ob ich ihn mit deinem Reisebericht überzeugen kann.
Viele Grüße Paula

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3567
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #33 am: 03. August 2025, 20:38:42 »
Die Steinformationen im ehemaligen Steinbruch sind ja toll, das würde ich mir auf jeden Fall auch anschauen, gut, dass das wohl nicht allzu viele Leute interessiert, sonst würde sicherlich Eintritt verlangt werden.

Und dann ein entspannter Nachmittag, statt Strand gab es ja den Pool. Ich habe ich noch nie Sangria getrunken  :verlegen: hat sich nie ergeben und inzwischen trinke ich kaum noch Alkohol, weil ich oft Kopfschmerzen davon kriege, zum Glück gibt es inzwischen ja alles mögliche auch in alkoholfrei, unser "Stammwinzer" im Dorf hat nun sogar alkoholfreien Wein auf der Liste, der tatsächlich recht gut schmeckt.

Erwachsenenhotel finde ich gut, wobei ich durch unsere /meine Reisen in der Nebensaison so gut wie nie auf Kinder treffe (in der Bretagne sind wir am Brückenfeiertag abgereist und am Abend vorher sind schon viele Familien angereist, was war ich froh, dass wir dann abgereist sind ;D)


LG Christina

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2577
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #34 am: 04. August 2025, 10:30:13 »
mmmmhhh so ein VIP-Status hat schon was .... Ich stelle auch fest das ich mit dem Älterwerden solche Annehmlichkeiten weitaus mehr nutze und genieße als früher

Der Steinbruch ist wirklich eine Erkundung wert  :thumb:   Ich liebe es ebenfalls durch solche Formationen zu streifen, wobei ich beim ersten Tier keinen Mops sah, sondern einen Gorilla

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4333
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #35 am: 04. August 2025, 14:03:39 »
Hallo Paula,

Die Tour durch den Nationalpark und die Wanderung in den Vulkankegel haben wir auch gemacht. Ihr habt Glück gehabt dass ihr nur ein paar Minuten am Nationalparkeingang warten musstet, wir sind damals mit dem Taxi an einer ewig langen Warteschlange vorbeigefahren (Taxen und Busse werden vorgelassen).

der frühe Vogel fängt den Wurm, heißt es so schön. Als wir aus dem Park fuhren, stauten sich die PKWs bis zum Eingang. Busse haben anscheinend überall Vortritt.

Der Steinbruch ist aber neu für mich, den werde ich nächstes Mal definitiv besuchen, schaut absolut toll aus!

Der Steinbruch war auch neu für mich, da er nicht im Reiseführer stand. Ich hatte Stratified City durch Zufall beim Recherchieren gefunden.

Der VIP Service ist natürlich genial, was mir noch fehlt ist der Sandstrand, da ist es im Südwesten doch besser.

Sandstrände sind zum spazieren gehen toll. Nur zum Sonnenbaden wäre mir der Strand zu langweilig, da wir selten im Meer schwimmen. Ein großer Pool zum Schwimmen ist uns lieber.

Je nach Wetter fliegen wir im Oktober vielleicht auf die Kanaren, d.h. Wenn es in Südtirol, Slovenien oder Südfrankreich regnet oder zu kalt ist. Und natürlich vorausgesetzt Josef ist bis dahin fit, aber es wird jetzt endlich besser. Ich würde gern wieder nach Lanzarote fliegen, mal schauen ob ich ihn mit deinem Reisebericht überzeugen kann.

Sehr schön. Ich werde mich weiterhin anstrengen und Überzeugungsarbeit leisten :thumb:.

Gute Besserung, Josef.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4333
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #36 am: 04. August 2025, 14:09:01 »
Hallo Christina,

Die Steinformationen im ehemaligen Steinbruch sind ja toll, das würde ich mir auf jeden Fall auch anschauen, gut, dass das wohl nicht allzu viele Leute interessiert, sonst würde sicherlich Eintritt verlangt werden.

das scheint öffentliches Land zu sein und somit kostet es keinen Eintritt.

Ich habe ich noch nie Sangria getrunken  :verlegen: hat sich nie ergeben und inzwischen trinke ich kaum noch Alkohol, weil ich oft Kopfschmerzen davon kriege, zum Glück gibt es inzwischen ja alles mögliche auch in alkoholfrei, unser "Stammwinzer" im Dorf hat nun sogar alkoholfreien Wein auf der Liste, der tatsächlich recht gut schmeckt.

JJ kann auch gute Mocktails :zwinker:.

Erwachsenenhotel finde ich gut, wobei ich durch unsere /meine Reisen in der Nebensaison so gut wie nie auf Kinder treffe (in der Bretagne sind wir am Brückenfeiertag abgereist und am Abend vorher sind schon viele Familien angereist, was war ich froh, dass wir dann abgereist sind ;D)

In dem Hotel waren überwiegend ältere Semester und nur ganz wenig junge Paare. Deshalb gab es auch keine Animation und die große Poolbar war (noch) geschlossen. Ich weiß nicht, wie das in der Hauptsaison aussieht. Da wird schon mehr los sein. Glücklicherweise sind wir nicht an die Ferienzeiten gebunden.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4333
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #37 am: 04. August 2025, 14:14:16 »
Hallo Silvia,

mmmmhhh so ein VIP-Status hat schon was .... Ich stelle auch fest das ich mit dem Älterwerden solche Annehmlichkeiten weitaus mehr nutze und genieße als früher

den Crown-Service für einen Tag hatten wir uns schließlich erarbeitet :zwinker:. Der Nachmittag war richtig schön, aber jeden Tag wäre uns die Völlerei zu viel gewesen.

Ich liebe es ebenfalls durch solche Formationen zu streifen, wobei ich beim ersten Tier keinen Mops sah, sondern einen Gorilla

Auch gut  :thumb:. Es liegt wie immer im Auge des Betrachters.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3497
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #38 am: 04. August 2025, 14:17:18 »
Stratified City gefällt mir ebenfalls sehr  :thumb: Da würden wir auch länger drin herumstreifen. Gleich mal notieren, wenn der nicht in Reiseführeren erwähnt wird.

Zu so einem Verwöhnnachmittag würde ich auch nicht nein sagen  ;D Die Liegen schauen bequem aus und eine Sangria in Rose wäre mal was Neues
Liebe Grüße
Susan

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4333
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #39 am: 04. August 2025, 14:27:16 »
Hallo Susan,

Gleich mal notieren, wenn der nicht in Reiseführern erwähnt wird.

das würde ich empfehlen. Wenn man dazu (wie wir) nicht bei Insta & Co unterwegs ist, bleiben solche Schätzchen oft verborgen.

Zu so einem Verwöhnnachmittag würde ich auch nicht nein sagen  ;D Die Liegen schauen bequem aus und eine Sangria in Rose wäre mal was Neues

Man merkte schon, dass die Sangria nicht aus dem Tetra Pak floss, sondern aus feinsten Tröpfchen gemixt wurde.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)