Autor Thema: Unterwegs in Florenz - März 2025  (Gelesen 565 mal)

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2599
Re: Unterwegs in Florenz - März 2025
« Antwort #15 am: 26. August 2025, 17:55:46 »
3. Tag Freitag 07. März



Um 1:50 nachts wache ich auf, bin hellwach und kann nicht mehr schlafen  :weissnicht:   Keine Ahnung was da los war, aber ich bin nicht mal mehr ein bißchen weggedöst, sondern hab 5 Std. gewartet, gelesen und Filmchen geschaut um mir die Zeit zu vertreiben. Dann endlich ist es Zeit zum Aufstehen.



Wir frühstücken gemütlich und packen unsere Sachen zusammen. Die Taschen deponieren wir im Hotel.





Spaziergang zur Piazza Libertad und von dort aus mit dem Bus nach Fiesole, ein Städtchen das ca. 5 km oberhalb von Florenz liegt.












Im Örtchen folgen wir erstmal einem Wegweiser zum Panorama-Punkt um dort die Sonne und die Ruhe zu genießen.


Wir kommen an die Chiesa Sant’Alessandro

















Auf dem Vorplatz der Kirche großartige Aussicht auf Florenz, leider etwas diesig



















Gemütlich geht’s dann wieder runter in den Ortskern















Jetzt widmen wir uns der archäologischen Stätte



Die Archäologische Zone Fiesole umfasst mit einer Größe von rund drei Hektar zentrale Teile einer antiken etruskischen Stadt, wobei wir uns nur auf die Hauptattraktionen der Ausgrabung am nördlichen Rand der Altstadt konzentriert haben



Gleich nach dem Eintreten steht man vor dem Theater

























Der rückwärtige Thermenbereich






















Etruskisch-römischer Podiumstempel





































Das Museum schenken wir uns und kehren nach Florenz zurück






Kurze Einkehr in "unser" Café für einen Espresso









Mal wieder am Dom vorbei











… mit ein paar Detailaufnahmen

















Tür vom Baptisterium San Giovanni














... Fortsetzung folgt ....

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3600
Re: Unterwegs in Florenz - März 2025
« Antwort #16 am: 26. August 2025, 18:16:01 »

Von Florenz aus kann man schnell und einfach mit dem Zug z.B. nach Pisa (1 Std. - 10,- €) oder Siena (1,5 Std.) fahren  ... das hatte ich als Alternativ-Programm im  Sinn falls es mir zuviel wäre

Aha, das klingt doch schon mal gut.

Die Archäologische Zone ist ja auch ein sehr schönes Ziel, nicht nur wegen den Ausgrabungen an sich, sondern man ist auch mal raus aus der Stadt und den Aussichtspunkt würde ich auch mitnehmen.


LG Christina

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2599
Re: Unterwegs in Florenz - März 2025
« Antwort #17 am: 26. August 2025, 18:31:39 »
... 2. Teil ....

Nach einer Mittagspause wieder rüber auf die andere Flußseite, es geht zum Pitti Palast.

Der Palazzo Pitti ist ein Renaissance-Palast, wurde ab 1458 für den Kaufmann Luca Pitti erbaut und  war seit dem 16. Jahrhundert Residenz der Herzöge von Toskana

Alleine in dem Palast mit seinen Gärten könnte man einen ganzen Tag verbringen.

Der Palazzo Pitti beherbergt etliche Mussen, darunter Gemäldesammlung der Medici; Galleria d’Arte Moderna, die Kostümgalerie, das Porzellanmuseum, das Silbermuseum, die königlichen Gemächer und das Kutschenmuseum




















Wir durchstreifen die Schatzräume und gönnen uns dann dazwischen frische Luft in der Gartenanlage
















Dann schlägt bei mir die Müdigkeit zu und wir machen eine längere Pause in der Sonne








Irgendwann raffe ich mich wieder auf und wir spazieren weiter




















Danach noch durch die Gemäldegalerie der Medici und weiteren Teilen des Palazzo, wobei ich selbst absolut nicht mehr aufnahmefähig war, sondern einfach nur staunend durchspaziert bin





































Wir kehren in die Stadt zurück, die uns beiden sehr gefallen hat










Das Florenz auch was für die Liebhaber von Street Art ist zeig ich euch hiermit, wir hatten echt Spaß bei den Schildern – Street Art von Clet Abraham


















Wir gehen um Abschluss Pizza-Essen und anstatt noch irgendwo einen Absacker zu trinken wie geplant kehren wir ins Hotel zurück und warten dort ganz bequem auf Sesseln bis es Zeit wird zum Bahnhof zu gehen.



Am Bahnhof fällt unser Blick auf die Anzeige-Tafel, die eigentlich nur verspätete oder ausgefallene Züge anzeigt, nein da ganz unten unserer soll pünktlich kommen. Und das war er auch.


In die Koje gekrochen und durch die Nacht zurück nach Wien.



Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2599
Re: Unterwegs in Florenz - März 2025
« Antwort #18 am: 26. August 2025, 18:36:12 »
Die Archäologische Zone ist ja auch ein sehr schönes Ziel, nicht nur wegen den Ausgrabungen an sich, sondern man ist auch mal raus aus der Stadt und den Aussichtspunkt würde ich auch mitnehmen.
War wirklich schön dort. Zudem kostet der Bus einfache Fahrt nur 1,60 € und der Eintritt für die Ausgrabung ist in der Firenze Card mit drin (so bin ich auch darauf gestoßen)

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2599
Re: Unterwegs in Florenz - März 2025
« Antwort #19 am: 26. August 2025, 18:57:16 »

Kleines Fazit:  

Florenz hat mich begeistert - okay wir hatten auch bestes Wetter  ;D   Aber die Stadt ist toll zu Fuß zu erkunden und hat wirklich viel zu bieten.


Hotel hatten wir zwischen Bahnhof und Dom, günstig gelegen, so ist man immer gleich mittendrin.


Für's Essen hatte ich vorab einige Lokale rausgesucht und war von günstig bis normal alles im Rahmen.



Ich hatte für uns ja die Firenze-Card bestellt: Kosten 85,- € und die haben wir mehr als gut ausgenutzt. Allein die Eintritte wären sich auf 156,50 € belaufen, ganz zu schweigen von Skip-the-line Tickets oder Reservierungskosten (die sind da überhaupt nicht mit einberechnet).

Der große Vorteil auch, man schaut sich die eine oder andere Kirche an in die man sonst (z.B. Orsanmichele für 8,- €) nicht besucht hätte und wird mit nem tollen Blick auf den Dom für die Treppen belohnt.

Einziger Nachteil: Die Sehenswürdigkeiten am/im Dom sind nicht mit dabei, wie die Brunelleschi-Kuppel oder Dom-Museum - wobei man das ja auch als Ausrede nehmen kann um keine 400 Stufen steigen zu müssen  ;D



Tja und das war's dann auch schon wieder

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4735
Re: Unterwegs in Florenz - März 2025
« Antwort #20 am: 27. August 2025, 09:19:35 »
toll dass es auch ein bisschen Natur und moderne Kunst zu sehen gab! Street Art auf Strassenschildern ist doch mal was neues, ich fürchte bei uns würde man die Schilder abschrauben wegen DIN Norm oder so...
Danke für den schönen Rundgang durch Florenz, das ist bei mir schon dreissig Jahre her und ein Tag war auch zu kurz, die drei Tage für einen Kurzurlaub merke ich mir!
Viele Grüße Paula

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4366
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Unterwegs in Florenz - März 2025
« Antwort #21 am: 27. August 2025, 10:01:12 »
Nochmals ein geballte Ladung Kunst :thumb:. Mich begeistern vor allem die Schilder ;D. Das kennen wir von Mexiko.

Florenz hat mich begeistert - okay wir hatten auch bestes Wetter  ;D   Aber die Stadt ist toll zu Fuß zu erkunden und hat wirklich viel zu bieten.

:beifall: Da hat alles gepasst. :danke: für's Teilen der Eindrücke und den Bericht. Wir behalten uns solche Ziele mal fürs Rentnerleben vor.

Auch wenn es mich begeistern würde, für uns wäre es mit der Bahn zu umständlich. 
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3600
Re: Unterwegs in Florenz - März 2025
« Antwort #22 am: 27. August 2025, 18:29:12 »
Vielen lieben Dank Silvia für diesen Bericht, Florenz hat mir gut gefallen und wie schon geschrieben, ich könnte mir eine Woche dort in Kombination mit anderen Städten in der Umgebung gut vorstellen. Da ich dieses Jahr schon mit den andalusischen Städten einen reinen Stadtbesichtigungsurlaub hatte, wird es nächsten Januar/Februar sicher nichts mit Florenz, aber für übernächstes Jahr merke ich mir das mal vor.

 :danke:


LG Christina

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3515
Re: Unterwegs in Florenz - März 2025
« Antwort #23 am: 29. August 2025, 18:00:40 »
Bin etwas spät dran zum Mitreisen, dafür hinterher geschlendert. Da waren ja noch einige Anregungen für einen weiteren Florenzbesuch dabei. Prima, dass ihr so ein tolles Wetter hattet.

 :danke: für den schönen Bericht.
Liebe Grüße
Susan