Autor Thema: Roadtrip Schweiz Sommer 2025  (Gelesen 2430 mal)

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4776
Re: Roadtrip Schweiz Sommer 2025
« Antwort #45 am: 18. November 2025, 14:52:26 »
Ich wußte nicht dass man in Festlandeuropa eine Gletscherwanderung machen kann! Das ist absolut genial, vor allem die abgeschliffenen Steine, aber auch der Gletscher selber! Wir waren vor ein paar Jahren in der Eishöhle im Nationalpark Berchtesgaden, die ist ja leider dieses Jahr eingestürzt.
Ich sollte also nicht bis zur Rente warten um diesen Gletscher zu besuchen, vielleicht ich das was für uns im nächsten Herbst. Danke für die tollen Bilder! Verstehe ich es richtig, dass es eine Route gibt die nur per Ticket zugänglich ist? So wie Z.B in der Partnachklamm wo man dann am Eingang bezahlt?
Viele Grüße Paula

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4402
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Roadtrip Schweiz Sommer 2025
« Antwort #46 am: 18. November 2025, 15:12:31 »
Wow, das wäre ein Tag nach unserem Geschmack :beifall:. Den könnte man eins zu eins übernehmen.

Zuerst die Nervenkitzel-Bergbahn-Fahrt im roten Wägeli (wieder passend zu deiner Jacke :thumb: ), dann die Wanderung samt ausgesetztem Weg, die Murmelis :herz: und dem Gletscher so nahe.

In der Rhonegletscher-Eishöhle war ich schon. Damals war das Eis noch viel dicker. Die Gletscherschmelze ist leider nicht mehr aufzuhalten. Solche Überzieher verzögern dies trotzdem nicht.

Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3984
Re: Roadtrip Schweiz Sommer 2025
« Antwort #47 am: 18. November 2025, 18:26:58 »
Ich wußte nicht dass man in Festlandeuropa eine Gletscherwanderung machen kann! Das ist absolut genial, vor allem die abgeschliffenen Steine, aber auch der Gletscher selber! Wir waren vor ein paar Jahren in der Eishöhle im Nationalpark Berchtesgaden, die ist ja leider dieses Jahr eingestürzt.
Ich sollte also nicht bis zur Rente warten um diesen Gletscher zu besuchen, vielleicht ich das was für uns im nächsten Herbst. Danke für die tollen Bilder! Verstehe ich es richtig, dass es eine Route gibt die nur per Ticket zugänglich ist? So wie Z.B in der Partnachklamm wo man dann am Eingang bezahlt?
Genau. Da gibt es gegenüber vom alten Hotel Belvedere einen Shop wo man das Ticket kaufen kann und dahinter geht es dann auch gleich zu einem Aussichtspunkt und weiter hinab zum Gletscher.
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3637
Re: Roadtrip Schweiz Sommer 2025
« Antwort #48 am: 18. November 2025, 20:59:14 »
Was für ein wunderbarer Tag.

Toll, dass die Gelmerbahn offene Wagen hat, das erhöht den "Nervenkitzel" noch ein bisschen :). Und der Rundweg um den See bietet sehr schöne Ausblicke.

Der Rhonegletscher sieht ja wirklich nach einem Highlight aus, gerade auch im Hinblick darauf, dass man das so womöglich in wenigen Jahren nicht mehr sehen kann.


LG Christina

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3543
Re: Roadtrip Schweiz Sommer 2025
« Antwort #49 am: 18. November 2025, 22:07:11 »
Okay, die steile Bahn mit den offenen Wagen wäre mir wohl ein Tick zuviel Nervenkitzel. Ebenso vielleicht die schmale Stelle auf dem Rundweg; immerhin ein Stahlseil zum Festklammern  ;) Ganz zu schweigen von der Hängebrücke. Aber über die muss man ja nicht, oder?

Ansonsten eine tolle Wanderung! Klasse, dass die Sonne noch hervorgekommen ist.

Bei unserer ausgefallenen Schweiztour hatte ich den Rhonegletscher auch auf dem Plan. Schön, jetzt ein paar Bilder davon zu sehen. Definitiv ein besonders Highlight.
Liebe Grüße
Susan

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1883
Re: Roadtrip Schweiz Sommer 2025
« Antwort #50 am: Heute um 11:25:46 »
Boah, die steile Bahn hätte ich wahrscheinlich auch nicht genommen...

Die Hängebrücke im Nebel finde ich tatsächlich interessanter als bei Sonnenschein.  :)
Liebe Grüße
Silvia