Autor Thema: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025  (Gelesen 1268 mal)

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4428
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Antwort #30 am: 24. November 2025, 14:28:35 »
Tag 4 – Chalkidiki (Halbinsel Kassandra)

Nach dem Frühstück und Abwasch packten wir unseren Krempel zusammen. Die Beutel sämtlicher Mülleimer erneuerten wir, denn egal in welcher Unterkunft wir in den 10 Tagen waren, es durfte nirgends Toilettenpapier ins WC geworfen werden. Das kannten wir bisher nur von Mexiko und Peru. Bei Lidl kauften wir deshalb gleich am zweiten Tag eine Rolle nach Vanille duftender Müllbeutel, so dass wir die öfter wechseln konnten. Alles andere ist eine Zumutung für alle Beteiligten.

Die Koffer stellten wir anschließend vors Haus und Heiko fuhr Kim zum Beladen vor. Den Schlüssel sollten wir an die Wohnungstüre hängen.

Wir brauchten nicht zu hetzen, da wir in der nächsten Unterkunft erst ab 14 Uhr einchecken konnten.

Unterwegs nutzten wir einmal die sehr sauberen WCs



an der wenig befahrenen Autobahn.



Die gesamte Strecke kostete insgesamt ca. 10 € Maut. Nach dem letzten Mauthäuschen standen wir um die Mittagszeit auf der Ring Road  im Stau. Die Ring Road, die eigentlich den Verkehr in Thessaloniki entlasten soll, ist wegen der Baustellen für längere Zeit ein Nadelöhr.

Nach fast einer Stunde Schleichfahrt erreichten wir die Zungenbrecher-Region Chalkidiki (Halkidi-kii). Das sind drei Landzungen, die wie Finger ins Ägäische Meer hineinragen. Wir freuten uns auf "kristallklares Wasser, den Duft von Pinien und Hunderte von Kilometern Sandstrände", sollte man den Reiseführern Glauben schenken :cool2:. Unsere Euphorie war jedoch bald verflogen. 

Kurz vor 14 Uhr erreichten wir das Hotel Samel in Siviri auf der Halbinsel Kassandra. Parkplätze davor sind rar, vor allem an den Wochenenden. Wir fanden noch einen Parkplatz hinter dem Gebäude und checkten ein. Das Hotel hatte ich deshalb ausgewählt, weil sie Twin-Betten anbieten. Aus diesem Grund hatte ich das Zimmer direkt über deren Website mit nochmaliger Bitte um zwei Betten reserviert. Doch wir bekamen ein Zimmer mit einem Queensize-Bett.

Ich reklamierte sofort, doch es war angeblich kein weiteres Zimmer frei. Erst am nächsten Tag hätten wir in ein Dreibettzimmer umziehen können. Zähneknirschend akzeptierten wir das Zimmer für zwei Nächte. Ein Zimmerwechsel nach einer Nacht wäre zu umständlich gewesen. Nachdem wir aufgrund des Straßenlärms drei Nächte schlecht geschlafen hatten, würden wir die kommenden zwei Nächte in dem Trampolinbett wohl auch nicht zur Ruhe kommen. Wir können halt nicht zu zweit auf einer durchgehenden Matratze schlafen.



Mittlerweile hatten wir Hunger, so dass wir uns auf den kurzen Weg zum Restaurant Portobello machten. Der Italiener hat gute Bewertungen und Hähnchen-Spieße mit griechischem Salat wollten wir nicht schon wieder. Wir wählten einen grünen Salat, der zwar gut angemacht, jedoch die Blätter ziemlich welk waren. Dazu überbackene Penne in einer Hähnchen-Sahne-Sauce. Das schmeckte richtig lecker.



Zum Strand der Touristenhochburg Siviri waren es nur noch 100 m. Auf dem Pier fotografierten wir den schmalen Strand nach links und nach rechts.





Es gefiel uns hier überhaupt nicht. Wir waren nicht nur von dem Hotel, sondern auch vom Siviri Beach enttäuscht.

Den Abend ließen wir in Ruhe auf dem Balkon ausklingen. Die Aussicht auf den kleinen Rummelplatz blendeten wir aus.



Kalinichta  :bett:

Übernachtung: Hotel Samel in Siviri, 2 Nächte inkl. Frühstück 168,12 €

Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3659
Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Antwort #31 am: 24. November 2025, 18:21:26 »
Ich dachte immer Chalkidiki wäre eine Insel und hatte deshalb erwartet, dass ihr nochmal ins Flugzeug steigt. :verlegen: Aber so ist das natürlich viel praktischer.

Sehr schade, dass es euch an eurem Standort nicht gefallen hat, der Strand ist ja tatsächlich sehr schmal und vor allem sehr voll gebaut bzw. gestellt.

Und sehr ärgerlich, dass ihr trotz Buchung über die Hotel Website nicht die gewünschten Betten bekommen habt, da ist beim Kunden Service in Griechenland wohl noch Luft nach oben. Sonst sieht das Zimmer aber sehr nett aus, bei sehr akzeptablem Preis.

In Andalusien war das dieses Jahr auch so mit dem Klopapier nicht in die Toilette werfen (in den Unterkünften und in den Restaurants), ich war ja alleine und ich meine, es gab in meinen Unterkünften immer Eimer mit Deckel neben der Toilette, da war das einigermassen aushaltbar.


LG Christina

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3559
Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Antwort #32 am: 24. November 2025, 19:28:05 »
Zitat
denn egal in welcher Unterkunft wir in den 10 Tagen waren, es durfte nirgends Toilettenpapier ins WC geworfen werden

Und ich dachte immer, das wäre nur auf den Campingplätzen so

Zitat
In Andalusien war das dieses Jahr auch so mit dem Klopapier nicht in die Toilette werfen (in den Unterkünften und in den Restaurants)

In Andalusien ist mir das bisher noch nie aufgefallen  :gruebel: Allerdings war ich selten in Restaurants auf dem WC.

Der Strand sieht wirklich enttäuschend aus. Schade, dass ihr damit so ein Pech hattet. Zumindest war das Essen lecker  ;D Und jetzt habe ich Hunger  ;)
Liebe Grüße
Susan

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4789
Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Antwort #33 am: 25. November 2025, 14:14:04 »
ich hoffe ihr habt eine passende Bewertung für das Hotel hinterlassen! Wenn man 2 Betten gebucht hat müssen die auch da sein. Wenn sie die Auswahl nicht garantieren können sollten sie sie auch nicht anbieten.
Unsere Griechenlandreise ist ja nun schon 20 Jahre her, aber ich erinnere mich noch dass die Strände praktisch alle eine Enttäuschung waren...
Viele Grüße Paula

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4428
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Antwort #34 am: 25. November 2025, 15:26:53 »
Ich dachte immer Chalkidiki wäre eine Insel und hatte deshalb erwartet, dass ihr nochmal ins Flugzeug steigt. :verlegen: Aber so ist das natürlich viel praktischer.

So gerne fliegen wir nicht :floet:. Chalkidiki sind drei Halbinseln, die vom Flughafen in Thessaloniki in 1 - 3 Stunden (je nach Standort) mit dem Auto zu erreichen sind.

Sehr schade, dass es euch an eurem Standort nicht gefallen hat, der Strand ist ja tatsächlich sehr schmal und vor allem sehr voll gebaut bzw. gestellt.

Das war so gar nicht unser Tag. Wir nutzen solche Standorte mehr oder weniger nur zum Schlafen. Tagsüber sind wir unterwegs. Somit suchte ich eine Unterkunft im ersten Drittel der Insel und vor allem eine ...

Und sehr ärgerlich, dass ihr trotz Buchung über die Hotel Website nicht die gewünschten Betten bekommen habt, da ist beim Kunden Service in Griechenland wohl noch Luft nach oben. Sonst sieht das Zimmer aber sehr nett aus, bei sehr akzeptablem Preis.

mit zwei Betten. Mittlerweile werden fast nur noch Zimmer mit einem Queensize-Bett angeboten.

Davon abgesehen waren die Zimmer modernisiert und picobello sauber. Einen Pool hatte das kleine Hotel auch, den haben wir aber nicht genutzt. Der Zimmerpreis war wirklich günstig.

In Andalusien war das dieses Jahr auch so mit dem Klopapier nicht in die Toilette werfen (in den Unterkünften und in den Restaurants), ich war ja alleine und ich meine, es gab in meinen Unterkünften immer Eimer mit Deckel neben der Toilette, da war das einigermassen aushaltbar.

Die Mülleimer neben den Toiletten hatten immer einen Deckel. Im Hotel wird der Beutel täglich erneuert, aber in den Ferienwohnungen muss man selbst dafür sorgen, dass es nicht müffelt. Mich ekelt das ohnehin sehr schnell und deshalb lieber einmal zu viel als zu wenig getauscht.

Und ich dachte immer, das wäre nur auf den Campingplätzen so

Das war selbst im modernen Flughafen in Thessaloniki der Fall. Ich glaube, dass die noch keine Kanalisation haben. Unterwegs sahen/rochen wir es, als eine Sickergrube geleert wurde.

Der Strand sieht wirklich enttäuschend aus. Schade, dass ihr damit so ein Pech hattet. Zumindest war das Essen lecker  ;D Und jetzt habe ich Hunger  ;)

Kein Problem, wir wollten an dem Tag ohnehin nicht mehr schwimmen gehen. Das Essen war lecker, aber die Portion ziemlich klein.

ich hoffe ihr habt eine passende Bewertung für das Hotel hinterlassen! Wenn man 2 Betten gebucht hat müssen die auch da sein. Wenn sie die Auswahl nicht garantieren können sollten sie sie auch nicht anbieten.

Da hast du recht und es hat mich auch ziemlich gefuchst. Das Hotel bekam diesbezüglich keine gute Bewertung. Beim Auschecken kam noch dazu, dass mir der Manager 10 € mehr für eine Touristensteuer berechnet hat, die laut der Bestätigung schon enthalten war. Das sagt doch schon alles über die Ehrlichkeit/Glaubwürdigkeit dieses Herrn.
 
Unsere Griechenlandreise ist ja nun schon 20 Jahre her, aber ich erinnere mich noch dass die Strände praktisch alle eine Enttäuschung waren...

Das war jetzt nur der erste Strand. Es gibt sie wirklich, die schönen Strände.

Natürlich kann man die Strände nicht mit der Karibik vergleichen, aber das Wasser war an anderer Stelle klarer, als ich es vor 35 Jahren in der DomRep erlebte.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1890
Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Antwort #35 am: 26. November 2025, 13:19:12 »
Nach deiner Bewertung wollen die dich auch nicht mehr sehen im Hotel  :zwinker:
Liebe Grüße
Silvia

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4428
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Antwort #36 am: 26. November 2025, 13:37:00 »
Nach deiner Bewertung wollen die dich auch nicht mehr sehen im Hotel  :zwinker:

Na ja, so ganz schlecht war meine EHRLICHE Bewertung ja nicht. Immerhin drei von fünf Punkten :thumb:. Aber der Google-Übersetzer hatte ihm das vermutlich anders übersetzt oder der Manager hat Teile davon anders verstanden :weissnicht:.


Bewertung zu Samel Hotel
Bewertet 10. Okt. 2025
Das Hotel hat enttäuscht
Das Hotel hatte ich direkt über deren Website reserviert und das Zimmer war als Double or Twin Room angegeben. In den Bemerkungen bat ich um einen Twin Room. Als wir eincheckten war angeblich kein Twin Room mehr frei. Da wir nur zwei Nächte blieben, arrangierten wir uns mit dem franz. Doppelbett. Alles war sehr sauber. Das Zimmer und das Bad schien frisch renoviert. Leider hatte die Regenschauerdusche kaum Druck. Das Hotel ist ca. 500 m vom schmalen Sandstrand entfernt. Parkplätze sind rar, doch hinterm Gebäude gab es noch einen freien Platz. Entgegen vorherigen Bewertungen war das Frühstück sehr gut. Das Büffet bot sowohl kalte als auch tägliche wechselnde warme Speisen. Kaffee und heißes Wasser gibt es aus dem Automaten. Am kleinen Pool befinden sich neun Sonnenliegen. Die Terrassentür verfügt über ein Fliegengitter. Beim Auschecken musste ich plötzlich 10 € mehr bezahlen. Angeblich wegen einer Touristensteuer. Dabei stand auf meiner Buchungsbestätigung schon eine City Tax und eine Climate Resilience Tax, aber kein Hinweis auf diese dubiose Steuer. Quittiert wurde es mir immerhin. Stammgäste werden wir jedenfalls nicht und kommen auch nicht wieder.


Der Manager möchte uns deswegen nicht mehr als Gäste im Hotel haben :totlach:. Kundenfreundlich ist halt anders und der junge Mann muss diesbezüglich noch viel lernen. 
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1890
Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Antwort #37 am: 26. November 2025, 13:38:36 »
Deswegen mein Kommentar, hatte die Bewertung und die Antwort darauf gelesen  ;D
Liebe Grüße
Silvia

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4428
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Antwort #38 am: 26. November 2025, 13:44:04 »
Deswegen mein Kommentar, hatte die Bewertung und die Antwort darauf gelesen  ;D

Das dachte ich mir :toothy9:. Ich habe schon sehr viel bewertet, doch zum ersten Mal so eine Reaktion darauf erhalten :totlach:.

Kurzum: Der aufgeblasene Typ kann mit Kritik nicht umgehen.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4428
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Antwort #39 am: 26. November 2025, 14:28:34 »
Tag 5 – Halbinsel Kassandra (2) – Schildkrötensee und Inselrundfahrt

Bis auf die Revierkämpfe der Kater und das Bellen der Straßenhunde war die Nacht im Hotel ruhig.

Das Frühstück war entgegen einigen Bewertungen besser als erwartet. Für so ein kleines Hotel war die Auswahl an kalten und warmen Speisen gut und an den zwei Tagen abwechslungsreich.



Gestärkt machten wir uns auf den Weg zur Inselmitte zum Mavrobara Schildkrötensee.



Vom Parkplatz aus waren es gut beschilderte 2 km



bis zum See, der eigentlich ein Tümpel ist.





In dem trüben Gewässer gibt es drei Arten von Schildkröten, die sofort ans Ufer schwammen und auf grünen Salat warteten.



Wir umrundeten den See und folgten dem Rundweg

 

zur kleinen Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit.





Nach 1,5 Stunden waren wir wieder am Parkplatz. Auf der Rückfahrt kamen wir an einem der vielen Felder mit Bienenstöcken vorbei.



Immerhin gibt es in Chalkidiki mehr als 6500 Imker. Die Region steht an erster Stelle der Honigproduktion Griechenlands und auch für Ziegenkäse ist gesorgt.



Wir zweigten nach Posidi ab. Dabei handelt es sich um eine lange, spitz zulaufende Landzunge mit einem hellen Sandstrand. Zum bereits gut gefüllten Parkplatz führt eine ziemlich ruppige Dirtroad.

Zum Baden war es an dem Tag allerdings zu windig.





Die Spitze der Landzunge ist hier erreicht.



Die zwei Nicht-Adonisse rührten sich partout nicht vom Fleck :hammer: .





Auf dem Rückweg kamen wir an dem Leuchtturm vorbei.



Der lange Strandspaziergang tat richtig gut und so langsam hatten wir Hunger.

Auf dem Weg zur Hauptstraße kamen wir am Restaurant Blue Tomato vorbei, das sehr gut bewertet ist. Das Restaurant öffnet um 13 Uhr und wir waren die ersten Gäste. Es hat sich wirklich gelohnt, denn im Blue Tomato bekamen wir das beste Essen der ganzen Rundreise serviert. Mein Wolfsbarsch und Heikos Lachs auf Süßkartoffelpüree waren auf den Punkt gegrillt und sehr geschmackvoll.



Wir setzten unsere Rundfahrt ohne weitere Bilder fort. Kassandra ist ziemlich bewaldet und Haltebuchten mit Aussicht gibt es keine.

Ein paar Kilometer vor Siviri ist ein Lidl. Hier holten wir uns Snacks zum Abendessen und Stevia-Cola für mich. Käse, vor allem Schafskäse und Tzaziki gibt es in Großpackungen. Allerdings scheint im griechischen Originalprodukt kein Knoblauch zu sein. Der Greecebrei schmeckte selbst in den Restaurants fad.



Den Abend ließen wir wieder gemütlich auf dem Balkon ausklingen.

Kalinichta  :bett:

Übernachtung: Hotel Samel in Siviri, 2 Nächte inkl. Frühstück 168,12 €

Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4789
Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Antwort #40 am: 26. November 2025, 15:02:59 »
die Schildkröten sind wohl an Fütterungen gewöhnt, ich kenne das eher dass sie verschwinden wenn man sich ihnen nähert. Der Strand sah sehr schön aus, klares Wasser, schöner Sand uns sauber, so wünscht man sich das, schade dass es zu kühl zum baden war.
Viele Grüße Paula

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4428
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Antwort #41 am: 26. November 2025, 15:27:33 »
die Schildkröten sind wohl an Fütterungen gewöhnt, ich kenne das eher dass sie verschwinden wenn man sich ihnen nähert.

Ja, scheu waren die nicht, aber wählerisch. Sie wollten nur Salatblätter und kein Gras ;D.

Der Strand sah sehr schön aus, klares Wasser, schöner Sand uns sauber, so wünscht man sich das, schade dass es zu kühl zum baden war.

Wobei das recht grober Sand war und aufs Schwimmen waren wir an dem Tag nicht eingestellt :zwinker:.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3659
Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Antwort #42 am: 26. November 2025, 19:48:10 »
Das war jetzt doch ein netter Tag mit einem sehr schönen Sandstrand, diese gibt es also immerhin doch auf Chalkidiki ;D.

Witzig die Großpackungen Tzaziki und Schafskäse dort, das entspricht irgendwie tatsächlich den Erwartungen (wie die Großpackungen an Knäckebrot in Schweden) :), dass die nicht gewürzt sind, ist aber erstaunlich. Besonders, dass das dann auch so im Restaurant ist.


LG Christina

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3559
Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Antwort #43 am: 26. November 2025, 21:36:52 »
Niedlich, die Turtles im Teich - und offenbar verwöhnt, wenn sie nur Salat fressen  ^-^

Solche Kapellen findet man sehr häufig in Griechenland und ist häufig überrascht von der bunten Malerei im Innern.

Das it doch mal ein schöber Strand  ;D Herrlich klares Wasser (bestimmt auch warm genug) und viel Platz zum Laufen! Da macht es auch nichts, dass der Sand nicht puderfein ist.

Diesmal habe ich gegessen vorm Reisebericht lesen  ;) Das Frühstück sieht üppig aus, das Mittagessen ausgesprochen lecker. Die Riesenportionen Tzatziki haben wir nicht probiert.
Liebe Grüße
Susan

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4428
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Antwort #44 am: Heute um 14:40:07 »
Das war jetzt doch ein netter Tag mit einem sehr schönen Sandstrand, diese gibt es also immerhin doch auf Chalkidiki ;D.

Die Reiseführer haben recht :zwinker:.

Vor allem Schafskäse bekommt man zu günstigen Preisen. Deshalb wird damit auf den griechischen Salaten nicht gespart. Im Gegensatz zu Schlangengurken, die sehr dünn und anscheinend sehr teuer sind. Tomaten und Schafskäse dafür im Überfluss. Oliven waren meistens nur fünf Stück im Salat, obwohl die da zuhauf wachsen. Sollte da wirklich Knoblauch im Greecebrei sein, dann nur in Mikrogramm.

Das ist doch mal ein schöber Strand  ;D Herrlich klares Wasser (bestimmt auch warm genug) und viel Platz zum Laufen! Da macht es auch nichts, dass der Sand nicht puderfein ist.

Die Fußreflexzonenmassage war gratis :thumb: und das Wasser wärmer, als es derzeit bei uns im Hallenbad ist.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)