Weiter geht's ...Frisch betankt mit Rhabarberschorle können wir nun eine Wanderung unter die Füße nehmen. Von Hof aus startet nämlich der Rundweg auf der Stadtmauer; 3 km lang und ein stetes Treppauf - Treppab.

Denn wir müssen ja durch die zahlreichen Türme durch.
Eindrücke gefällig? Voila



Auf der "Innenseite" schauen wir auf die Gassen und Häuserdächer der Cité, haben einen vollständigeren Blick auf das Château.

und erspähen kleine Gärten

Außerdem kommen wir an der Basilika Saint Nazaire vorbei, sowie an dem auf dem ehemaligen Klostergelände errichteten Jean Deschamps Theater

Hier finden diverse Veranstaltungen und Konzerte statt, so auch das jährliche Carcassonne Festival. Leider nichts während unserer Tage hier.
Auch zu sehen das 5-Sterne-Haus Hôtel de la Cité. Es wurde 1909 eröffnet und hatte schon viele Hollywood-Stars zu Gast.

Nach außen schauen wir einfach weiter die Mauer entlang,

durch die Zinnen auf Weinberge und die Unterstadt von Carcassonne,

sowie auf weitere Befestigungsanlagen

Uff, nun haben wir uns aber eine Erfrischung verdient

Wir verlassen das Château und tauchen in die Gassen ein. Lokale gibt es hier genug, nur scheinen die meisten grad ein (spätes) Mittagessen zu servieren. Schließlich finden wir doch ein Café, das Eisbecher auf der Karte hat
Danach sind wir bereit, durch die Altstadt zu schlendern. Wir besuchen kurz die Basilika Saint Nazaire.


Die Errichtung des heutigen Baus begann im 11. Jahrhundert und er besteht aus romanischen und gotischen Teilen. Doch schon vorher soll hier eine Bischofskirche gestanden haben. Diese Funktion hat die Basilika allerdings nicht mehr.
Eindrücke aus den Gassen

Neben Deko-Gedöns und den üblichen Andenken gibt es hauptsächlich alles für kleine Ritter und Ritterfräulein zu kaufen

Ein bisschen enttäuscht war ich, dass der Mittelaltermarkt nicht geöffnet war. Entgegen der Info im Internet als auch dem Schild am Zaun zu besagter Stelle. So Vorführungen über das Leben zu der Zeit hätten mich schon interessiert. Auf den Besuch des
Musée de l'Inquisition zum Thema Folter haben wir verzichtet.
Natürlich waren wir während der ganzen Zeit nicht allein unterwegs, der Touri-Trubel hielt sich aber noch in erträglichen Grenzen. Übrigens hat die Cité in diversen Filmen mitgespielt. So als Double für Nottingham in "Robin Hood - König der Diebe" mit Kevin Costner sowie in den Fantasy-Filmen "Die Besucher" und "Der Brief für den König".
Wir rollern zurück zum Campingplatz. Dort entspannen wir mit einem Pastis als Aperitif, bevor wir zum Abendessen grillen.