Autor Thema: Urlaubsziel 2026  (Gelesen 203 mal)

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4789
Urlaubsziel 2026
« am: 23. November 2025, 16:22:00 »
Liebe Leute,

ich brauche mal eure Schwarmintelligenz. Wir haben überlegt wo wir nächstes Jahr unseren dreiwöchigen Haupturlaub machen wollen. Idealerweise in den ersten 3 Wochen im Juli (da sind in Bayern noch keine Ferien, Josef bekommt dann sicher Urlaub), alternativ gingen auch die letzten drei Juniwochen, also nach den Pfingstferien, oder eben in dem Zeitraum Juni bis Juli.
Meine Idee war die Nordküste in Spanien von Bilbao bis ganz nach Westen abzufahren, da war Horst ja mal unterwegs und die Bilder von der Küste haben mir unglaublich gut gefallen.
Josef würde gern mal nach Südosteuropa und meinte wir könnten auch nach Rumänien oder Bulgarien fahren. Das sind nun 2 Länder die für mich quasi weiße Flecken auf der Landkarte sind. Ich habe einen Freund der Familie in Siebenbürgen hat, den kann ich mal fragen ob sich das touristisch lohnt, aber sonst kenne ich niemanden der dort schon mal unterwegs war.
Hat jemand aus dem Forum Erfahrungen aus diesen beiden Ländern oder hat Bekannte die dort schon mal unterwegs waren? Ich werde natürlich Reiseführer wälzen, aber ein paar persönliche Erfahrungen wären mir schon wichtig.
Josef hat mir die endgültige Entscheidung für das Ziel nächstes Jahr überlassen, es muss nur in Europa liegen. Nach Italien zieht es mich nicht und Frankreich waren wir erst vor kurzem. Spanien reizt mich ja schon länger, aber ein gänzlich unbekanntes Land wie Rumänien zu bereisen reizt mich irgendwie auch.
Ich bin für alle Anregungen dankbar  :)
Viele Grüße Paula

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3659
Re: Urlaubsziel 2026
« Antwort #1 am: 23. November 2025, 18:00:03 »
Ich war noch an keinem der genannten drei Reiseziele, erinnere mich aber, dass Birgit (sie ist schon länger nicht mehr aktiv hier, hat sich aber kürzlich mal gemeldet in dem Thread zu Rainer's Tod), vor einigen Jahren in Rumänien war, ich meine, sie hat auch hier einen Reisebericht geschrieben (oder war das in einem anderen Forum?). Vielleicht findest du da was.

Ich persönlich würde an sich Spanien bervorzugen, allerdings nicht zu eurer Reisezeit, da ist es sehr wahrscheinlich schon sehr heiß und recht voll mit spanischen Touristen.


LG Christina

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1203
Re: Urlaubsziel 2026
« Antwort #2 am: 23. November 2025, 19:16:52 »
Wir waren 2023 auf dem Weg nach und von Griechenland in Rumänien und Bulgarien. Bulgarien war nett, aber Rumänien hat uns richtig gut gefallen. Such mal nach der Transfagarasan. Super tolle Gegend, da sind uns Braunbären vors Auto gelaufen. Es gibt viele Wandergebiete im gesamten Land. Wir hatten leider nicht genug Zeit, werden da aber sicher nochmal hinfahren. Ein paar Stichworte: Groapa Ruginoasa, Cheile Turzii, Nationalpark Retezat, Nationalpark Cheile Nerei-Beusnita, Cheile Tasnei, Herkulesbad, Bozioru Cave Dwelling, Schlammvulkane von Berca, Bicaz Gorges...

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3559
Re: Urlaubsziel 2026
« Antwort #3 am: 23. November 2025, 19:34:06 »
Birgits Reisebericht ist mir auch eingefallen, sonst kann ich zu Rumänien und Bulgarien nichts beitragen.

Persönlich würde ich auch die Nordküste Spaniens bevorzugen. Im Juni gibt es wahrscheinlich noch nicht so viele französische und spanische Urlauber, die fahren erst später. Unsere Reise im Juni dort entlang ist über 35 Jahre her, also kann ich auch nichts aktuelles liefern. Die Temperaturen waren damals aber nicht zu hoch.
Liebe Grüße
Susan

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3659
Re: Urlaubsziel 2026
« Antwort #4 am: 23. November 2025, 19:38:58 »
Birgits Reisebericht ist mir auch eingefallen, sonst kann ich zu Rumänien und Bulgarien nichts beitragen.



Ah, da ist er ja :)


LG Christina

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3992
Re: Urlaubsziel 2026
« Antwort #5 am: 24. November 2025, 12:08:55 »
Meine 5 Cents ...

von Rumänien weiß ich am wenigsten, nur dass mir eine frühere Arbeitskollegin (Rumänin) immer davon vorgeschwärmt hat. Hervorzuheben sind hier die Bergregionen (Karpaten).

Mit Bulgarien habe ich mich schon intensiver befasst auch wenn es bisher noch nicht für eine Reise gereicht hat.
Mein Archiv spuckt hier folgende Ziele aus die ich schon recht sehenswert finde (kannst Du mal bei Google Bilder reinwerfen):

Pirin Nationalpark
Wanderung zu den 7 Rila Seen, Rila Kloster
Krushuna Wasserfälle
Saeva Dupka Höhle
Die Felsen von Belogradtschik
Prohodna (Augen Gottes Höhle)
Devetashka Höhle
Die „Badlands“ von Melnik
Sitovo-Wasserfall
Festung Ovech: Erhabene Felsenburg bei Provadia
Felsenkirchen von Iwanowo
Arda Flussschleife  The Horseshoe Bend of Kardzhali Dam

Pirin-NP und die 7 Rila Seen (Rila Seen sind für mich absolutes Highlight) könnten im Juni wegen ihrer Höhenlage noch kritisch sein. Das müsste man clever ans Ende der Tour legen, die dann eventuell etwas in Anfang Juli hineinreichen könnte.


Solltet Ihr Euch für Nordspanien entscheiden würde ich eher im frühen Juni gehen.
Dann passt es sowohl für die Pikos (Berge) und es ist an der Künste klimatisch angenehmer.
Die Spanier sind so ab zweiter Junihälfte über Juli und August in ihrem Sommerurlaub auch im Norden unterwegs aber extremer Massentourismus ist das trotzdem noch nicht. Auch, weil sich abseits des Jakobsweges ja kaum ein ausländischer Tourist dort oben hin verirrt.
Ich war mal im August dort und das war absolut ok mit den Leuten.
Für Nordspanien (Baskenland, Kantabrien, Asturien, Galizien) habe ich auch eine Sammlung von Infos (war jetzt dreimal dort und Nummer 4 folgt hoffentlich möglichts bald) aber die lasse ich erst mal stecken. Habe da inzwischen irgendwas um die 100 Ziele in meiner persönlichen Google My Maps eingetragen, die würden den Rahmen dieses Threads leicht sprengen. ;)
Wenn die Würfel nach Nordspanien fallen und Du dann gerne noch Infos hättest, ist das dann ja kein Problem.
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4789
Re: Urlaubsziel 2026
« Antwort #6 am: 26. November 2025, 14:56:02 »
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten!
Es wird nächstes Jahr vermutlich Nordspanien werden. Ich habe einen Reiseführer zu Nordspanien gesehen (aus dem Michael Müller Verlag), allein da drin ist genug "Material" für 6 Wochen Urlaub. Ich glaube Rumänien oder Bulgarien werde ich lieber mal für eine Woche austesten ob es mir dort überhaupt gefällt, bei Spanien habe ich keine Bedenken.
Nun sind wir am überlegen wann wir genau fahren. Wir hatten bisher an die ersten drei Wochen im Juli gedacht. Dass wir dann nicht allein sind ist klar, laut Reiseführer ist das aber eine gute Zeit wenn man auch baden will, im Juni soll es im Meer noch sehr kühl sein. Da muss ich noch ein bisschen forschen. Wir waren ja mal ein paar Tage in Nordspanien, vorher in Frankreich war es unglaublich heiß, an der Küste in Spanien genau richtig. Ich muss noch mal nachsehen wann wir damals unterwegs waren.

@Horst: wenn wir uns endgültig entscheiden haben nehme ich gerne Tipps für konkrete Ziele entgegen falls du das teilen willst. Ich stelle mir bisher vor überwiegend an der Küste zu bleiben, das Picos Gebirge auf jeden Fall dazu (da soll laut Reiseführer Juli und August die ideale Wanderzeit sein) und dann gibt es wohl im Hinterland von Santiago noch ein paar Flussschluchten, vielleicht etwas in der Art noch, falls das im Juli vom Wetter her passend ist, ansonsten bleiben wir an der Küste, da soll es im Juli eigentlich überall angenehm sein.
Viele Grüße Paula

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3992
Re: Urlaubsziel 2026
« Antwort #7 am: 26. November 2025, 15:16:06 »
Im Juli wird es ähnlich wie im August, warm sein (dezent schwül) aber natürlich kein Vergleich mit dem Rest des Landes. Galizien ist wettermäßig generell am ungeständigsten.
Der Atlantik ist natürlich im Juli etwas wärmer als im Juni aber so oder so keine Badewanne.
In den Picos ist dann wohl auch gut was los aber zumindest Covadonga würde ich schon mitmachen.


@Horst: wenn wir uns endgültig entscheiden haben nehme ich gerne Tipps für konkrete Ziele entgegen falls du das teilen willst.
Gerne, ist ja auch der Sinn des Forums.  ;)
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3659
Re: Urlaubsziel 2026
« Antwort #8 am: 26. November 2025, 18:14:39 »
Dieses Jahr gab es bereits Anfang August heftige Waldbrände im Nordwesten Spaniens und natürlich entsprechende Hitze in den Wochen davor. Ich würde daher auf jeden Fall schon im Juni fahren.


LG Christina

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4789
Re: Urlaubsziel 2026
« Antwort #9 am: Heute um 18:07:40 »
Dieses Jahr gab es bereits Anfang August heftige Waldbrände im Nordwesten Spaniens und natürlich entsprechende Hitze in den Wochen davor. Ich würde daher auf jeden Fall schon im Juni fahren.

danke Christina, ich denke die Angaben in den Reiseführern sind klimatechnisch nicht auf dem neuesten (Klimakatastrophen-) Stand. Ich suche mal was ich im Internet dazu finde...
Viele Grüße Paula