Allgemeines > Reiseberichte
Argentinien für Wiederholer - auf bekannten und weniger bekannten Pfaden
S@bine:
Hallo Ilona,
das Einstellen mit Bildern ist mir tatsächlich zu aufwendig. Am Ende werde ich von einmal Park evtl. noch ein paar einstellen. Das liegt aber unter anderem daran, dass wir hier leider eine unglaublich lahme Verbindung haben.
Hallo Horst,
bei dieser Tour hatten wir einen PKW und nur für die Payunia (die noch kommt) benötigt man einen Allrad. Allerdings ist es fast unmöglich, alleine den Weg zu finden. Selbst eine mehr als eingefleischte Individualtouristen, die ich kenne und die wahrscheinlich noch nicht einmal für zwei Stunden eine Tour machen würde, hat dort aufgegeben.
Wenn du Mietwagenpreise in Argentinien aufrufst, atme vorher mal kurz durch ;)
Ansonsten hatten wir bei den anderen Reisen, wo wir immer den Wagen in Chile angemietet hatten, zumindest einen Pickup (den wir aber nicht mehr nehmen, da die unglaublich hart gefedert sind) und SUV/Allradwagen. In Chile sind die Mietwagen etwas günstiger, aber wenn man Preise aus Nordamerika gewöhnt ist ... dafür hat man dann aber oft auch "eine andere Qualität" ;D 8) :o, aber das ist eben Südamerika :D
Viele Grüße
Sabine
Horst:
--- Zitat von: S@bine am 25. Juli 2013, 15:57:55 ---Ansonsten hatten wir bei den anderen Reisen, wo wir immer den Wagen in Chile angemietet hatten, zumindest einen Pickup (den wir aber nicht mehr nehmen, da die unglaublich hart gefedert sind) und SUV/Allradwagen. In Chile sind die Mietwagen etwas günstiger
--- Ende Zitat ---
Darf man denn mit dem Auto z.B. in Chile angemietet problemlos über die Grenze nach Argentinien und wieder zurück oder macht das nicht jeder Vermieter ?
--- Zitat ---
aber wenn man Preise aus Nordamerika gewöhnt ist ...
--- Ende Zitat ---
Ich kenne z.B. die Allradpreise in Island und bin deshalb Kummer gewöhnt. ;)
S@bine:
--- Zitat von: Horst am 25. Juli 2013, 17:41:57 ---Darf man denn mit dem Auto z.B. in Chile angemietet problemlos über die Grenze nach Argentinien und wieder zurück oder macht das nicht jeder Vermieter ?
--- Ende Zitat ---
Ich weiß nicht, ob das jeder Vermieter anbietet, aber einige - gegen entsprechenden Aufpreis. Das Risiko, was bei unseren Mieten war, dass wir bei einem Schadensfall in Argentinien den Wagen auf unsere Kosten zur nächsten Vermietstation nach Chile hätten schaffen müssen.
Wenn es aktuell bei deiner Planung wird, musst du halt die Bedingungen entsprechend studieren und ob sie für dich akzeptabel sind oder nicht. Aber das ist ja nix Neues für dich.
Viele Grüße
Sabine
Andrea:
Hallo Sabine!
Ich lese auch (noch einmal) mit. Iguazu stelle ich mir sehr beeindruckend vor, allerdings kann ich noch nicht mit irgendwelchen besuchten Wasserfällen aufwarten. Kein Niagara, keine Victoria, kein Iguazu,...
Aber ich reise ja immerhin mit euch in den Reiseberichten und finde die Erzählungen immer wieder toll. Aber dein virtuelles Reisetempo ist schon beachtlich ;D
Horst:
--- Zitat von: S@bine am 25. Juli 2013, 18:17:54 ---
--- Zitat von: Horst am 25. Juli 2013, 17:41:57 ---Darf man denn mit dem Auto z.B. in Chile angemietet problemlos über die Grenze nach Argentinien und wieder zurück oder macht das nicht jeder Vermieter ?
--- Ende Zitat ---
Ich weiß nicht, ob das jeder Vermieter anbietet, aber einige - gegen entsprechenden Aufpreis. Das Risiko, was bei unseren Mieten war, dass wir bei einem Schadensfall in Argentinien den Wagen auf unsere Kosten zur nächsten Vermietstation nach Chile hätten schaffen müssen.
Wenn es aktuell bei deiner Planung wird, musst du halt die Bedingungen entsprechend studieren und ob sie für dich akzeptabel sind oder nicht.
--- Ende Zitat ---
Danke soweit Sabine. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln