Autor Thema: Was macht ihr mit gekauften Sachen am Ende der Reise ?  (Gelesen 15075 mal)

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3683
Hallo zusammen,

für eine Reise kauft man sich gezwungenermaßen vor Ort etwas daß das Koffergewicht nicht mehr hergegeben hat. Kühltasche, Schlafsack, Gerätschaften zum Kochen, ein Zelt usw.

Was macht Ihr am Ende der Reise damit?
-mit nach Hause nehmen
-wegschmeissen/zurück lassen
-jemand schenken

?

Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Was macht ihr mit gekauften Sachen am Ende der Reise ?
« Antwort #1 am: 28. Juli 2013, 08:16:56 »
Bei uns ist/war das im wesentlichen immer der Cooler, der zu Beginn in USA gekauft wurde.
Ein paar mal haben wir den im letzten Hotel dem Zimmerservice vermacht, die haben sich darüber gefreut.
In den letzten Jahren wurde der Cooler aber zu einem wichtigen Punkt unserer Logistik-kette! In ihm transportieren wir Saucen und andere Lebensmittel zurück nach Hause. Früher hatten wir die immer in den Reisetaschen mit den anderen Sachen verstaut, mit dem Ergebnis dass jedesmal der TSA dran war und kucken wollte, ob das zwischen der Wäsche wirklich Sauce ist. Die Reisetaschen wurden anschließend oft leider nur unvollständig verschlossen.
Irgendwann kamen wir dann auf die Idee, alles organische (Saucen, Erdnussbutter, Gewürze, etc.) in den Cooler zu packen und den als Gepäckstück aufzugeben. Seit dem wird regelmäßig der Cooler inspiziert und unsere Reisetaschen bleiben brav zu. ;)
Wenn jetzt noch jemand wissen mag, wie man einen Cooler so verpackt, dass er trotz TSA-Kontrolle nicht seinen Inhalt in der Gepäcksortieranlage des Flughafens verteilt: Ein Koffergurt mit TSA-Lock drum, so dass das Schloss auf dem Deckel aufliegt. Damit das nicht abrutscht wenn es irgendwo hängen bleibt oder die Spannung des Gurtbandes nachläst, kommen quer dazu um den Rumpf ein paar Lagen Gorilla-Tape (aus dem Homedepot) und fertig ist die Kiste!  8)
Mittlerweile haben wir auch so einen Spleen und kaufen auf jeder Reise einen neuen Cooler. Zu Hause finden die immer dankbare Abnehmer im Bekanntenkreis und es kann ja auch nix schaden, wenn man zwei, drei Cooler im Keller auf Vorrat hat. :floet:

Ein Sache, die ich regelmäßig vor Ort kaufe und dort lasse ich ist die Füllung meines Beanbags. Knapp sieben kg Vogelfutter (fettfrei!) passen dort rein und die entsorge ich gegen Ende der Reise meist irgendwo in der Natur. Im Nationalpark aber erst nach Rücksprache mit dem Ranger, sonst kann man sich schnell erklären, warum man entgegen des Verbots Tiere füttern will. Bei einer Tour war allerdings unser Motelbetreiber dankbarer Abnehmer. Er füttert im Winter leidenschaftlich gerne Vögel und kommt nach eigenem Bekunden damit (7kg) ca. 1 Woche aus. Wahrscheinlich kommen alle Vögel von Estes Park bei ihm zum essen.

Was ich ebenfalls noch dort lasse und an die Parkranger verschenke, ist das Bear Pepper Spray. Bisher haben die sich immer sehr darüber gefreut. Obwohl, vielleicht war es auch nur ein verzweifeltes Lächeln, weil sie nicht genau wussten, was gleich passieren wird, nach dem der Typ mit dem Bear Pepper in der Hand auf sie zu kam und sagte "Here, for you!"?  >:D


Generell: Wegschmeißen widerstrebt mir und bisher konnte ich alles noch irgendwie unterbringen oder jemand anderem einen Freude damit machen.

Grüße aus der Pfalz,
Michael
...nach der Reise ist vor der Reise...

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Was macht ihr mit gekauften Sachen am Ende der Reise ?
« Antwort #2 am: 28. Juli 2013, 08:27:47 »
Da gibt es verschiedene Unternehmungen:

Alles was kaputt oder nicht mehr ansehlich ist: Müll. Das war auch schon mal ein Campingtisch oder eine Hose.

Lebensmittel: Entweder mit nach Hause genommen (bei Campingurlaub in Europa) oder an Zeltnachbarn verschenkt. Oder auch noch am Flughafen die Reste an Getränken.

USA: Schlafsäcke, Cooler, Isomatten, noch ein paar Lebensmittel, Aufbewahrungsboxen gingen an www.goodwill.com
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2500
Re: Was macht ihr mit gekauften Sachen am Ende der Reise ?
« Antwort #3 am: 28. Juli 2013, 09:03:39 »
für eine Reise kauft man sich gezwungenermaßen vor Ort etwas daß das Koffergewicht nicht mehr hergegeben hat. Kühltasche, Schlafsack, Gerätschaften zum Kochen, ein Zelt usw.

 :raetsel:  warum??

Würde mir nicht einfallen! Hab ich alles zu Hause, kommt alles mit und wieder mit nach Hause!!! Und ich bleib damit unter 20 kg!


Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3683
Re: Was macht ihr mit gekauften Sachen am Ende der Reise ?
« Antwort #4 am: 28. Juli 2013, 10:52:05 »
für eine Reise kauft man sich gezwungenermaßen vor Ort etwas daß das Koffergewicht nicht mehr hergegeben hat. Kühltasche, Schlafsack, Gerätschaften zum Kochen, ein Zelt usw.

 :raetsel:  warum??
Hi Silvia,
na ja bei uns hat die Foto und Filmausrüstung zusammen wohl schon 15 kg - das (vor allem die 2 Stative) geht nicht alles ins Handgepäck - eine ganzer Park von Ladegeräten usw... für die letzte Tour hatten wir auch noch Wanderstöcke, Wadingbootshose und 2 Paar Gummistiefel dabei ... kommt halt immer auf die Tour an - da schaffen wir es bei 20 kg nicht auch noch Pfannen und Kühlboxen mitzunehmen.
Schlafsäcke nehme wir immer unsere mit - aber ich habe schon oft gelesen, daß Leute sich welche z.B. in den USA bei Walmart kaufen.
Natürlich wäre es das beste gleich alles dabei zu haben - muss man hinterher nicht über den Verbleib nachdenken.
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Hatchcanyon

  • Gast
Re: Was macht ihr mit gekauften Sachen am Ende der Reise ?
« Antwort #5 am: 28. Juli 2013, 12:09:52 »

Was macht Ihr am Ende der Reise damit?
-mit nach Hause nehmen
-wegschmeissen/zurück lassen
-jemand schenken

?

Wir haben ein Depot in den USA, somit wird vieles nicht transportiert. Lebensmittel, die wir nicht angebrochen haben werden verschenkt. Ansonsten kann man noch Brauchbares bei einem Thrift Shop abliefern, tut damit noch was Gutes.

Gruss

Rolf

Truman

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 127
    • Offroaddance
Re: Was macht ihr mit gekauften Sachen am Ende der Reise ?
« Antwort #6 am: 28. Juli 2013, 14:00:52 »
Wir haben ein 'storage' dort und alles, was nicht mitgenommen werden kann, bleibt dort.
Gruß,

Christian

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Was macht ihr mit gekauften Sachen am Ende der Reise ?
« Antwort #7 am: 28. Juli 2013, 14:50:03 »
Das einzige was nicht in Rückgepäck passt ist eine Schaufel und die konnte bisher unbenutzt im WalMart oder Home Depot zurückgegeben werden.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Was macht ihr mit gekauften Sachen am Ende der Reise ?
« Antwort #8 am: 28. Juli 2013, 22:29:53 »
Ich kaufe fast nichts mehr im Ausland, was ich nicht bis zum Ende der Reise verbrauche. Die berühmte Kühlbox gab es bei der letzten Reise in den USA-Westen zuletzt 2011.

Irgendwelche Sachen, die schon in den Urlaub mitgekommen sind nach dem Motto "hat eigentlich ausgedient, aber einmal darf es noch mit" entsorge ich nach und nach in den Hotels, wo ich auch angefangene Kosmetika stehen lasse, die ich nicht wieder mitnehmen will (z. B. eine halb leere Flasche Sonnenmilch, die im Koffer nur unverhältnismäßig viel Platz und Gewicht wegnehmen würde).

Ich mag aber auch keine Verschwendung und kein überflüssiges Wegwerfen, sodass ich das, was man noch anderen anbieten kann, eher verschenke (übrige Getränke oder Snacks) oder mit einem entsprechenden Zettel für den Finder versehen irgendwo "aussetze" (die letzte Kühlbox) oder Gutscheine, die ich in Läden bekommen habe und bis zu meinem nächsten Besuch ohnehin nicht mehr einlösen kann.

Übrigens habe ich im letzten USA-Urlaub mal darauf geachtet: Es gibt durchaus auch Altkleidercontainer, wenn etwas zu schade zum Wegwerfen ist und der nächste Wohltätigkeitsverein zu weit entfernt oder nicht auffindbar.

Shadra

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 815
  • orientierungslos
Re: Was macht ihr mit gekauften Sachen am Ende der Reise ?
« Antwort #9 am: 29. Juli 2013, 02:00:51 »
Bisher waren wir nicht oft in der Verlegenheit, uns darüber groß Gedanken machen zu müssen.

Unsere Kühltasche ist faltbar und fliegt daher immer hin und zurück. Klamotten oder Schuhe welche mit in den Urlaub gehen um dort gegen "Neuware" getauscht zu werden, sind dann meist wirklich so abgetragen, dass man die niemanden mehr zumuten möchte.

Das Einzige, was wirklich drüben bleibt, sind Hygiene-Artikel. Die werden auch erst am 1. Urlaubstag gekauft und wenn sie bis zum Ende noch nicht aufgebraucht sind, bleiben sie im letzten Hotel / Motel mit einem Zettel fürs die Mädels von der Reinigung.
Ob die sich dann darüber freuen oder die Produkte entsorgen?
Schöne Grüße
Nele

Manche Menschen schwimmen mit dem Strom. Andere schwimmen gegen den Strom. Und ich steh hier mitten im Wald und find den blöden Fluss nicht!

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: Was macht ihr mit gekauften Sachen am Ende der Reise ?
« Antwort #10 am: 29. Juli 2013, 07:20:46 »
Bisher waren wir nicht oft in der Verlegenheit, uns darüber groß Gedanken machen zu müssen.


Geht uns auch so.

Wir hatten bisher ein mal eine Kühlbox, das war aber so eine einfache aus Styropor, die war am Ende der Reise nicht mehr zu gebrauchen.

Campingsachen werden von hier mit - und wieder zurückgenommen. Ausnahme war bisher ein mal ein Zelt, was wirklich nur noch für die Reise taugte und dann entsorgt wurde.

Hygieneartikel kaufen wir unterwegs so, dass sie annähernd alle werden. Der Rest bleibt dann da.

Zitat

Unsere Kühltasche ist faltbar


Hast du da eine Empfehlung?

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Was macht ihr mit gekauften Sachen am Ende der Reise ?
« Antwort #11 am: 29. Juli 2013, 09:05:48 »
das Problem mit der Kühltasche hatten wir bei unserem ersten USA Urlaub auch. Wir haben sie dann im Auto gelassen (ein paar übrige Getränke waren auch noch drin). Der Alamo Mitarbeiter hat erfreut gelächelt als er die Kühlbox sah bei der Autorückgabe. Keine Ahnung was er damit anfängt aber ich denke doch dass das öfter vorkommt, denn wer hat schon PLatz die Kühlbox in den Koffer zu stecken? Wir haben diesmal die Möglichkeit 2 Gepäckstücke pro Person mitzunehmen, da mein Freund nur einen Koffer hat, werden wir die Box auf dem Rückweg als Gepäckstück mitnehmen.
Toilettenartikel aus fremden Ländern nehme ich immer gern nach Hause mit, da hat man daheim wenigstens in der Dusche noch etwas Urlaubsfeeling  :)
und alte Klamotten die nur noch für den Urlaub taugen fliegen nach dem letzten Tragen in den Mülleimer. Gute Kleidung die ich nicht mehr anziehen will bringe ich immer daheim in die Kleiderkammer zum roten Kreuz.
Viele Grüße Paula

Shadra

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 815
  • orientierungslos
Re: Was macht ihr mit gekauften Sachen am Ende der Reise ?
« Antwort #12 am: 29. Juli 2013, 12:29:57 »
@Silke
Ich hab mal grschaut aber unsere gibt es gsr nicht mehr. Guck mal hier http://www.californiainnovations.com/coolers/frontpage.html
Übers Handy tu ich mich grad ein bissl hart damit ... ;-)
Schöne Grüße
Nele

Manche Menschen schwimmen mit dem Strom. Andere schwimmen gegen den Strom. Und ich steh hier mitten im Wald und find den blöden Fluss nicht!

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: Was macht ihr mit gekauften Sachen am Ende der Reise ?
« Antwort #13 am: 29. Juli 2013, 12:49:20 »
Danke erst mal.

So was in der Art hatte ich auch schon gefunden. Welche Größe ist denn zu empfehlen? Mit diesen Can - Angaben tu ich mich ein wenig schwer.

Antwort drängelt auch nicht ;) Vielleicht hast du ja mal wieder einen PC zur Verfügung.

jaffles

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
    • Meine Bilder bei Flickr
Re: Was macht ihr mit gekauften Sachen am Ende der Reise ?
« Antwort #14 am: 18. August 2013, 14:32:27 »
Im südlichen Afrika haben unsere Lebensmittelüberbleibsel, der Inhalt des Bean Bag, Coolerbox oder aber auch Kerzen, Streichhölzer usw immer dankbare Abnehmer gefunden.
Wir haben es meist aufgeteilt, so dass mehrere Personen davon profitieren konnten.

LG Claudia