Allgemeines > Reiseberichte

Spuren im Sand - Namibia und der KTP in Südafrika 2010

<< < (26/27) > >>

S@bine:
Hallo Horst,

irgendwie bin ich erst jetzt so richtig bewusst auf diesen Bericht gestoßen. Einfach nur toll. Wir haben vor mehr als 10 Jahren (außer KTP, der kam später) eine ähnliche Runde gefahren und wir fanden es auch klasse. Leider kann ich aber nicht so gut fotografieren wie du.

Ihr hattet aber auch wirklich Glück mit den Tiersichtungen in beiden Parks.
Bzgl. Lüderitz gebe ich dir auch Recht, ich bin froh, dass wir damals auch dort waren.

Viele Grüße
Sabine

Horst:
Hallo Sabine,

herzlichen Dank für Dein Lob   :D  aber daß muss ich gleich wieder weiter geben  :(  ;) - für die Fotos ist bei uns (bis auf wenige Knipsbilder von mir) Petra zuständig - ich bin bei uns die Abteilung Film.  :)

Lüderitz hat für uns einen ganz besonderen Charme - weshalb sich Lüderitz für uns absolut gelohnt hat.

serendipity:
Da ich auf Grund eines doofen Infektes gerade das Bett hüte, habe ich viel Zeit Reiseberichte zu lesen und dieser hat mir besonders gefallen, denn "eigentlich" hatte ich für 2014 eine Namibiareise geplant, die aber leider "vertagt" werden musste.

Mir gefällt besonders eure Art des Reisen mit dem Dachzelt, ich glaube, da spürt man Afrika bestimmt noch mehr - aber leider werde ich Peter dazu nicht überreden können, für ihn ist die Zeit des Schlafsacks einfach vorbei  >:(

Besonders eure Tiersichtungen im Etosha und die Little 5 Tour haben wir gefallen und die Fotos sind wie immer große Klasse. Welches Objektiv nutzt Petra für die Tierfotografie?

Petra:

--- Zitat von: serendipity am 05. Februar 2014, 10:29:46 ---Welches Objektiv nutzt Petra für die Tierfotografie?

--- Ende Zitat ---

Hallo Gabi,

2010 war ich noch mit dem Canon EF 70-300 mm unterwegs, inzwischen bin ich zum 100-400 mm aufgestiegen.

Schön, daß Dir der Bericht gefallen hat. Nicht schön, daß es mit Namibia nicht klappt dieses Jahr :(.

Gute Besserung!

Rainer:
Wenn Du ein neues Objektiv für Wildlife suchst - seit ein paar Wochen macht das neue Tamron Telezoom Objektiv richtig Furore in der Fotowelt. Es handelt sich dabei genau um das

Tamron SP 150-600 mm f/5-6.3 Di VC USD

welches momentan aber erst nur für Canon Kameras zu haben ist. Aber die anderen Mounts sind bereits angekündigt (Nikon, Sony usw.), das Objektiv kostet zur Zeit ca. 1.200,-€, aber man geht davon aus, dass es im Laufe des Jahres im Preis sinkt.

So wie sich die ersten ausführlicheren Tests lesen, scheint Tamron damit ein ganz großer Wurf gelungen zu sein. Und die Brennweite (auf APS-C Kameras umgerechnet 900mm (Nikon/Sony) bzw. 960mm (Canon)) ist definitiv ein echter Problemlöser. Ich bin selbst mindestens bislang nicht so der große Tierfotograf - aber das Objektiv hat definitiv seinen Reiz.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln