Allgemeines > Reiseberichte

A dream came true - Utah 2011

<< < (25/30) > >>

Ilona:

--- Zitat von: Horst am 26. August 2013, 17:03:47 ---Mit Sonne sieht das gleich noch besser aus. Ganz schöne Kraxelei - aber hat sicher Spaß gemacht. :)
--- Ende Zitat ---

Was so ein bisschen Sonne ausmacht ...  ;D. Die Kraxelei hat richtig Spaß gemacht  :thumb:. Am Ende der Reise wurde ich etwas mutiger, falls ich mir doch noch den Fuß vertrete  ;).


--- Zitat von: Truman am 27. August 2013, 11:53:49 ---seit ihr etwas versehentlich zweimal in den Dang Canyon  ;D ?
--- Ende Zitat ---

Ich kam natürlich wegen Ding & Dang und umgekehrt etwas durcheinander :verlegen:. Zuerst waren wir Dang und dann Ding :totlach:.


--- Zitat von: Susan am 27. August 2013, 13:35:12 ---Hi Ilona,
 :totlach:  4wd !  :thumb:  der ist mir auch schon in so manchen Situationen sehr nützlich gewesen.
--- Ende Zitat ---

Bevor man sich die (H)achse bricht ...  :toothy9: .

Ilona:
23.03.2011      Valley of Fire 

Obwohl wir das Valley of Fire schon viele Male besucht haben, stand es auch auf dieser Reise wieder auf dem Programm  :happy2:.

Wir fuhren von Mesquite über Overton bis zur East Entrance. Nachdem wir die 10 $ Eintritt einkuvertiert hatten, machten wir uns querfeldein auf den Weg zu einem Felsen östlich der Fee Station. Hier soll es denn Pavillion Arch geben. Wir stapften rund eine Meile durch den Sand und standen vor dem Fels. Ganz oben und ohne klettern unerreichbar, haben wir ihn entdeckt und herangezoomt.



Da lag diese Wüstenblume einfach näher :adieu:.



Als nächstes gingen wir ein Stück vom Arrowhead Trail und entdeckten in einer Wash diese Bögen:





Danach machten wir uns auf den Weg zur Rainbow bzw. Fire Wave.







Doch die Umgebung der Welle ist in einen Farbtopf gefallen und gefiel uns fast noch besser  :thumb:.







Wir sind bei jedem Besuch immer wieder fasziniert, welche Schätze das Valley of Fire birgt.

Ein ganz filigraner Schatz befindet sich weit oben im Fels, der Pagoda Arch. Der machte es uns nicht gerade leicht, ihn zu finden. Trotz GPS-Daten irrten wir in der Gegend umher und haben erst später entdeckt, dass er sich in der Höhe (Bildmitte) befindet. Das bedeutete klettern  :girly:, aber es lohnte sich.





Es gibt unzählige Felsbögen im Valley of Fire und die Kamera kommt einfach nie zur Ruhe.



Am späten Nachmittag hieß es dann Abschied nehmen von der Wildnis  :heul:. Die nächste und letzte Übernachtung



in the ghetto, auch Las Vegas genannt  :floet: , stand bevor.

Reserviert hatte ich wieder einmal ein Zimmer im

Logis:  Gold Coast Hotel, Las Vegas
Preis: 54,88 $ inkl. Tax
Note: gut

Beim Einchecken machte ich darauf aufmerksam, dass ich einen Premium Room (die waren frisch renoviert und modern eingerichtet) gebucht hatte. Die Dame an der Rezeption bedauerte, dass sie wegen einer Messe keinen Premium Room mehr zur Verfügung hätte und gab uns ohne Aufpreis eine Suite.
 
Nach anfänglicher Freude standen wir nun in unserer großen Suite ganz verlassen, denn soviel Platz brauchen zwei Personen nicht. Davon abgesehen, hat uns die Suite gar nicht gefallen  :kotz:. Aber schaut selbst:





Es war nur für eine Nacht und die ist in Las Vegas meistens kurz  :toothy9:.

Horst:
Aaah das Valley of Fire ist eine meiner hochgeschätztesten Gegenden  der USA - meist wunderbar leer und immer was zu entdecken.  :D

Das Motelzimmer war ja auch so eine Entdeckung.  :P
Biedermeier meets Rumpelkammer.

Gold Coast ist das in der alten Downtown ?

Rainer:

--- Zitat von: Horst am 27. August 2013, 14:26:07 ---Gold Coast ist das in der alten Downtown ?

--- Ende Zitat ---

Ne, das Gold Coast liegt in "Pampahausen". Das liegt an der Flamingo Road, man muss ab Strip die Flamingo Road gehen oder fahren (an der Kreuzung liegt das ex Bills Gamblin Hall, das Bellagio usw.), dann überquert man die Interstate 15, dann kommt rechts das große Rio Suites (blauroter Riesenkasten), da auch noch dran vorbei und an der nächsten Kreuzung (Valley View Boulevard) kommt dann das Gold Coast (auch auf der rechten Seite).

"Ruhige Lage" steht im Prospekt...  :o

P.S.: Das Zimmer ist ja der Knüller - ich glaube ich wäre nochmal an die Rezeption gestiefelt: "Sorry, you accidently gave us the key for the housekeeping staff, we are not employees, we are guests."  :totlach: :totlach:

Paula:
gelb, orange, weiß und rosa Streifen, :herz: wunderschön

und nächstes Frühjahr darf ich endlich auch mal ins Valley of Fire  O0

in dieses Hotel geh ich aber nicht, die Plastikstühle sind ja voll die 50er, echt krude Mischung das ganze. Aber egal immerhin habt ihr schön viel Platz gehabt. In Overton und Mesquite gibt es auch ein, zwei Hotels oder? Ich will eine Nacht da ganz in der Nähe übernachten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln