Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Acronicta aceris
Ilona:
--- Zitat von: Hatchcanyon am 17. August 2013, 17:43:36 ---Einheimisch. aber auch recht selten: Hornissen, Taubenschwänzchen (Kolibrischwärmer), Rote Milane.
Bleibt die Frage - sind wir deswegen Naturpark oder sind die Tiere hier, weils Naturpark ist? :gruebel:
--- Ende Zitat ---
Hornissen haben wir auch, doch vor allem die Taubenschwänzchen finden sich in den Abendstunden gerne auf unseren Terrassenpflanzen ein.
Den Rotmilan sehe ich in letzter Zeit auch häufiger.
Und wir wohnen weder im Naturpark noch im Odenwald :cool2:.
Utah:
--- Zitat von: Hatchcanyon am 17. August 2013, 17:43:36 ---Tja, Odenwald halt! :floet: Die Ecke bei uns wird nicht umsonst die "Toskana Deutschlands" genannt.
--- Ende Zitat ---
Da gibts noch mehr Toskanas in Deutschland... ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Th%C3%BCringer_Toskana
Heiko:
Deutschland ist voller Toskanas! ;)
Der Kraichgau wird auch gern als badische Toskana bezeichnet .
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraichgau
Silv:
Ich wohne auch im Odenwald, ganz am Anfang. Hornissen und Kolibrischwärmer haben wir auch im Garten, drei Rotmilane kreisen bei uns am Waldrand. So eine schöne Raupe habe ich aber noch nicht gesehen.... :(
Michael:
--- Zitat von: Hatchcanyon am 17. August 2013, 17:43:36 ---Bleibt die Frage - sind wir deswegen Naturpark oder sind die Tiere hier, weils Naturpark ist? :gruebel:
--- Ende Zitat ---
Sowohl, als auch. ;) Den Naturpark Odenwald-Bergstraße gibt es seit 1960, sicher weil da Tiere sind. Erst in den letzten Jahren kamen neue Arten hinzu, die dort bislang noch nicht heimisch waren. z.B. die Mantis (Gottesanbeterin). Das ist sicher ein Verdienst, des bereits bestehenden Naturparks.
Grüße aus der Pfalz,
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln