Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Abmahnwahnsinn - Seniorin ohne PC sollte für Internetpiraterie zahlen

(1/1)

Horst:

--- Zitat ---Eine Filmfirma wirft einer pflegebedürftigen Rentnerin vor, die Raubkopie eines Hooliganvideos ins Netz gestellt haben. Obwohl die Seniorin weder PC noch Wlan hat. Dennoch geht der Fall durch drei Instanzen, bis der absurde Abmahnungsprozess ein Ende findet.
--- Ende Zitat ---

>Zum Artikel bei der Süddeutschen

Rainer:
Ein erneutes Indiz (speziell nach dem Fall Mollath) dafür, dass in Bayern anscheinend auch minderbemittelte Psychopathen den Richterberuf ausüben dürfen. Anders läßt sich so ein Irrsinn nicht begründen.

Das unendliche Vertrauen ungebildeter Richter in die vermeintlichen "Indizienbeweise" des Internets ist schon beängstigend, insbesondere weil die Richter davon allenfalls noch weniger Ahnung haben als von Quantenphysik o.ä.. Stumpfsinniger Glaube ohne Wenn und Aber ist das Ende unseres angeblichen Rechtsstaats.

An dieser Stelle wäre dann mal eine massive Warnung angesagt: benutzt NIE NIE NIE NIE NIE NIE auf Bittorrent basierte Downloadsysteme - egal, was ihr downloadet (und sei es ein eigenes Foto). Denn genau dieses Bittorrent Protokoll wird von den mittellosen Kanzleien mißbraucht, um dem Beschuldigten seine von ihm nicht wissentlich begangene Tag unterzuschieben.

Selbst vernünftige Richter haben kaum das KnowHow um zu begreifen, auf welch heimtückische Weise diese vermeintlichen Taten getürkt werden. Deswegen hilft wirklich nur eines: NIE Bittorent benutzen. "Azureus", "eDonkey" usw. - so heißen die Clients.

Horst:

--- Zitat von: Rainer am 28. August 2013, 23:05:53 ---Ein erneutes Indiz (speziell nach dem Fall Mollath) dafür, dass in Bayern anscheinend auch minderbemittelte Psychopathen den Richterberuf ausüben dürfen. Anders läßt sich so ein Irrsinn nicht begründen.
--- Ende Zitat ---
In der Tat da kommt der Glaube an deutsche Gerichtsbarkeit ins Wanken ....
Wobei nicht nur Bayern - gerade das OLG Hamburg ist berüchtigt für schwer nachvollziehbare Entscheidungen gerade was das Thema Internet angeht.
 


--- Zitat ---Das unendliche Vertrauen ungebildeter Richter in die vermeintlichen "Indizienbeweise" des Internets ist schon beängstigend, insbesondere weil die Richter davon allenfalls noch weniger Ahnung haben als von Quantenphysik o.ä.. Stumpfsinniger Glaube ohne Wenn und Aber ist das Ende unseres angeblichen Rechtsstaats.
--- Ende Zitat ---
Da haben wir wieder das Problem das der Richter halt dem Gutacher vertraut und ein Gutacher - tja - da gibt es eben solche und solche, manche haben kurz vor der Verhandlung das erste mal in die Akte geshen und vom eigentlichen Fall für den sie dann ihre Bemühungen abkassieren überhaupt nicht vernünftig recherchiert.



--- Zitat von: Rainer am 28. August 2013, 23:05:53 ---An dieser Stelle wäre dann mal eine massive Warnung angesagt: benutzt NIE NIE NIE NIE NIE NIE auf Bittorrent basierte Downloadsysteme - egal, was ihr downloadet (und sei es ein eigenes Foto). Denn genau dieses Bittorrent Protokoll wird von den mittellosen Kanzleien mißbraucht, um dem Beschuldigten seine von ihm nicht wissentlich begangene Tag unterzuschieben.

--- Ende Zitat ---
Und woran kann man erkennen, daß Bittorrent zum Einsatz kommt ?

Rainer:

--- Zitat von: Horst am 28. August 2013, 23:14:43 ---Und woran kann man erkennen, daß Bittorrent zum Einsatz kommt ?

--- Ende Zitat ---

Wenn es nicht irgendwie "dran steht", gar nicht. In Zeiten von Google und Wikipedia sollte es aber jeder herausfinden können. Wer eine "spezialisierte" Downloadsoftware jenseits des normalen Browsers benutzt, sollte im Falle eigener Unkenntnis vorher andere fragen, bevor er die Software benutzt.

Niemand "benötigt" solcherlei Software - auch wenn sie eigentlich genial programmiert ist. Aber sie wird eben mißbraucht, um unschuldige Menschen abzuzocken.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln