Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Der eumerika Sport-Talk
Shadra:
--- Zitat von: Günter am 24. Januar 2014, 11:55:07 ---Als Clubberer muß man momentan sowieso leidensstark sein und dann noch sowas... ;)
--- Ende Zitat ---
::) Wenns denn nur "momentan" wäre - aber du hast schon recht - als Clubberer muss man echt leidensfähig sein ... und das immer und immer wieder ...
Rainer:
Ich wohne zwar inzwischen in MG, bin aber kein MG Fan. Früher war ich definitiv auch Bayern Fan. Aber seit vielen Jahren geht die ganze Fussball-Entwicklung in eine Richtung, die mir absolut nicht gefällt.
Zum einen sind die Beträge, die da inzwischen über den Tisch gehen, jenseits von Gut und Böse und durch nichts zu rechtfertigen. Und zum anderen war ich Bayern München Fan, als dort auch noch Münchner bzw. Bayen gespielt haben.
Heute stehen bei solchen Spielen ungefahr 17 Nationen auf dem Platz und mit Bayern oder München haben die Spieler nur wenig gemein. Heute gewinnt derjenige, der die meiste Kohle ausgeben kann, um sich die teuersten Spieler der Welt zu kaufen.
Und mein Sky Fussball-Abo werde ich endgültig kündigen und gekündigt lassen - die paar Spiele aus der Bundesliga oder der Championsleague, die ich dann wirklich mal sehe, kann ich (so wie heute wieder einmal) auch auf den freien Sendern sehen. Sky tut sich keinen Gefallen damit, klar, sie nehmen eine Portion Geld ein, aber die Frage, was ich als Sky-Kunde davon habe, können sie nur schlecht beantworten.
A propos Sky: da stellt sich mir schon die nächste Frage. Sky hatte bis inkl. 2013 die Übertragungsrechte für Wimbledon. Für 2014 sind sie neu ausgeschrieben worden. Schon seit Oktober 2013 gibt es die einschlägigen Meldungen, dass ARD und ZDF wieder einmal zu wenig Geld dabei hatten und keine Spiele zeigen werden (das bekommt der liebenswerte Herr Lanz dafür). Es gibt aber keine einzige Meldung, ob Sky (oder wer auch immer) nun doch wieder auch 2014 die Übertragungsrechte hat. Weiß irgendjemand hier irgendetwas verbindliches, wo im laufenden Jahr das Wimbledon Turnier im Fernsehen zu sehen ist?
Wenn es nicht bei Sky kommt, fliegt mein ganzes Abo in die Tonne. Nicht nur BuLi, sondern auch Sport.
DocHoliday:
--- Zitat von: Rainer am 24. Januar 2014, 12:17:09 ---Und zum anderen war ich Bayern München Fan, als dort auch noch Münchner bzw. Bayen gespielt haben.
--- Ende Zitat ---
Also Anfang der 70er und seitdem nicht mehr? Die bestimmenden Gestalten bei Bayern waren doch schon seit den späten 70er oder frühen 80ern keine Münchener mehr. Rummenigge, Heynckes, Soren Lerby, Kohler, THon, Laudrup, Matthäus, Effenberg, Ballack, Elber, Scholl, van Bommel, Kahn, etc., etc.
Gerade in der aktuellen Bayernmannschaft stehen doch mit Müller und Schweinsteiger mal wieder waschechte Bayern und mit Contento sogar ein geborener Münchner. Dazu mit Alaba zumindest noch ein Südbayer.
Ehrlich gesagt ist es mir persönlich völlig egal, welche Sprachen oder Dialekte die Jungs sprechen, die bei meiner Eintracht spielen. Meine persönlichen Lieblingsspieler in der Eintrachtgeschichte sind z.B. neben Grabowski, Hölzenbein und Körbel: Bum Kun Cha, Pezzey und Yeboah.
Rainer:
--- Zitat von: DocHoliday am 24. Januar 2014, 13:43:46 ---Also Anfang der 70er und seitdem nicht mehr? Die bestimmenden Gestalten bei Bayern waren doch schon seit den späten 70er oder frühen 80ern keine Münchener mehr.
--- Ende Zitat ---
Kommt ungefähr hin - ab diesen Zeiten, wo Spieler mehr eingekauft wurden, sind ja auch die Marktpreise immer höher gegangen. Deswegen sage ich auch "Entwicklung". Es hat sich in die falsche Richtung entwickelt. Eine Zeit lang gab es noch den halbfaulen Kompromiss, dass nur 3 Ausländer pro Team spielen durften.
Mir gefällt das nicht mehr, es ist zu einseitig ein reines Geldgeschäft geworden. Wenn man mal nachschaut, was die 74er WM-Mannschaft an Siegesprämie bekommen hat.... da würde heute keiner der Spieler mehr überhaupt für aufstehen. Ich war als Kind und Jugendlicher Fan, weil ich die Spieler mochte. Müller, Beckenbauer und Konsorten. Das geht immer mehr verloren, die Spieler wechseln immer selbstverständlicher die Vereine (und jedesmal fließt wieder Mördergeld) und ich wüßte nicht, was mich an einem Fussballclub noch subjektiv (ist es ja sowieso) binden sollte.
Ich könnte nicht einmal sagen, wer im Moment die Tabelle anführt (ich vermute, Bayern München). Ist aber geraten.
Horst:
--- Zitat von: Shadra am 24. Januar 2014, 12:06:04 ---
--- Zitat von: Günter am 24. Januar 2014, 11:55:07 ---Als Clubberer muß man momentan sowieso leidensstark sein und dann noch sowas... ;)
--- Ende Zitat ---
::) Wenns denn nur "momentan" wäre - aber du hast schon recht - als Clubberer muss man echt leidensfähig sein ... und das immer und immer wieder ...
--- Ende Zitat ---
So ist das. ::)
Diese Saison aber extrem.
Das der Club mies spielt und deswegen unten steht war man ja gewohnt.
Das der Club oft besser in der Hinrunde als sein jeweiliger Gegner war und trotzdem unten steht, dazu diese in 30 Jahren noch nie erlebte Anhäufung von Fehlentscheidungen und Aluminiumtreffern, eigentlich müsste der Club um einen Platz in Europa spielen statt um einen in der Bundesliga ....
Wenn es dann noch in der Relegation gegen Fürth gehen sollte ....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln