Allgemeines > Reisen allgemein

Wie intensiv plant Ihr Eure Reisen vor ?

<< < (2/2)

Andrea:
Ich bin Vorplanerin. Total. Aber ich kann dabei im Urlaub durchaus flexibel reagieren und bin nicht festgefahren und fixiert auf meine To-Dos. Gerade im jetzigen Urlaub hat sich die intensive Vorbereitung bezahlt gemacht. Wir mussten aufgrund unserer fiesen und hartnäckigen Erkältung ja fast alle Wanderungen streichen. Gut, dass ich fast immer was in petto hatte, was nicht mit langen Wanderungen verbunden war.

Dazu kommt, dass mein Reisegepäck im Moment etwa 5kg Bücher belasten, aus denen ich notfalls auch noch was heraussuchen könnte...  ;)

Wie früh ich mit der Vorplanung beginne, werdet ihr sicher bald wieder merken. Denn nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub!  ;D

Shadra:
Ich bin ja auch so ein Vorplaner-Freak. Und das mit Spaß!
Es gibt zwar nicht sonderlich oft etwas zum Vorplanen, aber WENN - dann wird das auch durchgezogen. Nachdem wir bei unserer ersten USA Reise nur sehr  wenige Hotels fest gebucht und den Rest dann auf gut Glück gesucht hatten, werde ich es für die Planung für kommendes Jahr (wenn es denn klappt) soviel wie möglich versuchen vorzubuchen.
Es verhindert zwar ein paar spannende Abenteuer auf der Suche nach einer Unterkunft, aber auf der anderen Seite muss man sich keine Sorgen machen, noch die halbe Nacht etwas suchen zu müssen oder aus Verlegenheit raus etwas teures zu nehmen. Jetzt werden Preise verglichen, Bewertungen gelesen und nach aktuellen Bildern gesucht.

Außerdem wird die Reiseroute festgelegt und dann die möglichen Aktivitäten rausgesucht. Alle (!) die ich finden kann und die für uns interessant wären. Zeitlich ein Ding der Unmöglichkeit. Aber aus dieser Liste werden dann die "Oh jaaa!" - "Klar, wenns zeitlich hinhaut" und die "Na bevor man dumm rumsitzt" Kategorien erstellt. So kann man auch mal Ausweichen, wenn unvorhergesehene Ereignisse die "Oh jaaa!"s nicht möglich machen.
Dazu werden Reiseberichte gewältzt, das Internet durchsucht, Nationalparkseiten durchforstet, etc. etc.

Wochen vorher wird eine Packliste erstellt, die dann immer wieder erweitert wird. Zu der Packliste gehört auch noch eine ToDo Liste, welche vor der Reise abgearbeitet werden muss (Telefonkarten besorgen, Landkarten und Stadtpläne, etc. (wir waren immer ohne Navi und nur mit Karte unterwegs)).

Dann wandert alles in ein Word-Doc, wird mit Bildern, Hinweisen und Straßenkartenauszügen ergänzt, ausgedruckt und wie bei Flicka alles in eine Mappe abgeheftet. Für unsere Familie erstelle ich sogar immer einen Tagesplan, wann wir wo sind. Ebenfalls mit kleinen Bildern, damit jeden Tag geguckt werden kann, wo die Kinder grad unterwegs sind und was sie sich wahrscheinlich ansehen. Wenn wir eine Unterkunft vorreserviert hatten, gab es auch noch die Kontaktdaten dazu.

Mir ist die Zeit im Urlaub sehr wichtig. Wir hetzten sicher nicht von einem Punkt zum nächsten, aber ich möchte den "gezwungenen Leerlauf" so gering wie möglich halten können. Mal alle Fünfe gerade sein lassen ist kein Problem. Aber dann zu dem Zeitpunkt an welchem wir das auch wollen. Und nicht, weil wir es dann gerade müssen!


--- Zitat ---Sogar zu Zeiten, als wir noch organisiert gefahren sind, habe ich mir oft vorab die wichtigsten Sachen aus den Reiseführern rausgeschrieben oder habe Kopien von Stadtplänen gemacht, mit denen man in der freien Zeit während einer Rundreise losziehen konnte usw
--- Ende Zitat ---
Das mach ich auch gerade ...

Ghostrider:
Sehr intensiv und genau.
so schaut zb. für dieses Jahr meine Googlemaps Karte aus.

-https://maps.google.de/maps/ms?msid=205155998520450625175.0004c86bf192a9439ca1c&msa=0&output=kml


Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln