Allgemeines > Reiseberichte

Unterwegs in Down Under

<< < (42/44) > >>

Silvia:

--- Zitat von: Ilona am 25. Oktober 2013, 10:34:28 ---
--- Zitat von: Silvia am 25. Oktober 2013, 09:36:20 --- ... aber das wären 10 km Schotter-Staub-Piste. Ne, das will ich mir heute nicht mehr antun.
--- Ende Zitat ---
Irgendwie ist zum Schluss einfach die Luft raus :cool2:.
 
--- Ende Zitat ---

Ja anscheinend, war einfach ein ungutes Gefühl  :weissnicht:   ... so als könnte jetzt gerade am Ende noch was passieren (Steinschlag oder Reifenschaden)





--- Zitat von: Heiko am 25. Oktober 2013, 15:36:31 ---Wie, jetzt hattest du wochenlang engsten Kontakt zu vielen Krokodilen und kannst wegen eines einzigen nicht über den Damm spazieren, ist irgendwie schon der Hohn :).

--- Ende Zitat ---

Den engen Kontakt pflegte ich nur zu den Freshies!   ;D  ... und hier ist anscheinend ein großer Saltie gesichtet worden.




So, packen wir den letzten Tag an...




04.09. Mittwoch



Der letzte Tag bricht an. Gemütlich frühstücken, den übrigen Kaffee schenke ich meiner Zimmerkollegin, die sich sehr darüber freut.



Nach dem auschecken fahre ich in den botanischen Garten.










Spaziere gemütlich durch die Anlage, hier bin ich in "Madagaskar" unterwegs .. hmm auch eine Ecke die mich noch sehr interessiert.









Herrlich diese Ruhe mitten in der Stadt. 
















Wüstenrose















Frangipani








Jetzt noch ab zum tanken. Dann zum Autoverleih. Problemlose retoure.

Mit meinem kleinen Flitzer bin ich jetzt doch 1.871 km gefahren. Wow, da ist doch ganz schön was zusammen gekommen, obwohl ich ja wirklich nur im oberen Teil des Northern Territory blieb. Im Nachhinein bin ich über meine Routenwahl sehr zufrieden.


Der knurrende Magen lenkt mich in ein Restaurant an der Straße und ein letztes Mal gibt's einen Barramundi-Burger.


Gut gesättigt hole ich mir noch einen Eiskaffee, lasse ich mich durch die Stadt treiben und gebe meine letzten australischen Dollar aus.


Beim Hostel hole ich meinen Sack aus dem Gepäckraum und warte auf das bestellte Shuttle. Das hatte Verspätung, ist aber kein Problem, da der Schalter noch gar nicht auf hat. Nachdem ich mich umgezogen habe und das Hauptgepäck los bin finde ich einen Buchladen. Zu meiner Freude gibt's hier schon das neueste Buch von Child   :beifall:    ... über den Preis schweigen wir lieber  :cool2:  , aber ich konnte einfach nicht widerstehen und brauchte ja was zum Lesen. Die Wartezeit mit Lesen vertrieben, dann das Boarding und Flug nach Singapore.


Hier habe ich wieder 2-3 Std. Zeit bevor es weitergeht. Eine leckere Nudelsuppe und Fußmassage verkürzen die Wartezeit auf angenehme Weise. Dann der letzte Flug und um 6:30 lande ich in Frankfurt. Zeit für ein Frühstück und dann mit dem Zug nach Hause.



Ilona:
Hallo Silvia,

das war mal eine ganz andere Tour durch Australien. Mit dem Rotel hättest du gar nicht fahren müssen, denn du kannst das selbst doch viel besser  :thumb:.

Obwohl Australien bei mir wegen der langen Flugzeit gar nicht in die Tüte kommt, hat mir die Tour mit dir sehr gefallen. Noch immer tun mir die Arme vom Paddeln weh, vor den Krokodilen bin ich davon gelaufen, die Kakadus fand ich  :herz: allerliebst und frag nicht, was der viele Eiskaffee auf meiner Hüfte bewirkt hat :toothy9:.

 :danke: für den schönen Reisebericht  :beifall:. Ich bin sehr gerne mitgefahren. 

Susan:
Hallo Silvia,

oops, da ist die Reise ja leider schon zu Ende. Es hat mir großen Spaß gemacht, deine Tour zu verfolgen und ein paar Anregungen zu bekommen, was so in unseren Sommerferien machbar wär. Für eine Umsetzung müssen wir jetzt eigentlich nur noch das Sparschwein füttern  ;)

Also herzlichen Dank für den informativen und schönen Reisebericht 

 :danke:

Flicka:
Vielen vielen Dank für den tollen Reisebericht!  :)

Eigentlich kam es mir vor wie zwei verschiedene Reisen. Den Abschnitt im Rotel-Bus fand ich zwar auch sehr schön, aber deine Alleingänge haben das noch weit übertroffen.

Besonderen Dank fürs Mitnehmen auf die abenteuerliche Paddeltour. Ich zweifele sehr, ob ich mir das zutrauen würde, und deshalb bin ich richtig froh, dass du uns auf diese Mini-Kreuzfahrt durch die Canyons mitgenommen hast. Auch die vielen Tiersichtungen fand ich klasse!

Australiens Top End ist auf jeden Fall ein Ziel, das mich auch sehr reizen würde, und nach diesem Reisbericht noch mehr.  :)

Andrea:
Hallo Silvia!

Auch ich möchte mich herzlich bedanken für diesen tollen und manchmal auch abendteuerlichen Reisebericht. "Saltie" und "Freshie" erweitern nun meinen Wortschatz und auch sonst war es wieder ein sehr informativer Bericht. Danke dafür!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln