Allgemeines > Reiseberichte
Unterwegs in Down Under
Silvia:
So, hier jetzt noch eine kleine Zusammenfassung:
Das war die Route mit Rotel:
Gefahren: 6.561 km
Es gab viele Höhepunkte: Im Süden Australiens die Städte Sydney, Canberra, Melbourne, Adelaide und die unterschiedlichsten Landschaften (Weiden, Wein, Grampians); das Rote Zentrum (Coober Pedy, Uluru, Kata-Tjuta); dann im Norden Kathrin und Kakadu Nationalpark.
Wie das mit einer Rundreise so ist sieht man zwar viel, hat aber oft nicht so viel Zeit wie man sich wünscht (z.B. Devils Marbels). Andererseits hätte ich vieles nicht gesehen wenn ich 5 Wochen alleine unterwegs gewesen wäre.
So sah meine Route bei der Solo-Tour aus:
Gefahren: 1.871 km
Absoluter Höhepunkt für mich war der Litchfield NP :thumb: , besonders abseits der Wege oder abends/morgens wenn keine Tagestouristen da waren. Ebenfalls ein Höhepunkt (wenn auch verd... anstrengend) war die Kajak-Tour in die Kathrin-Schlucht :thumb: . Aber auch der Kakadu-NP ist mit seiner lebendigen Geschichte und Landschaft unglaublich faszinierend :thumb: ... und die Wallabies mit ihren langen Wimpern... die Kakadus .... die heißen Quellen .... :denk: Okay, sagen wir es gab 3 große Höhepunkte und viele, viele, viele kleinere Höhepunkte!!
Die Australische Tierwelt hat es mir angetan, von den krächzenden, schreienden Papageien, Kakadus und Friarbirds. Noch nie habe ich so laute und unmusikalische Vögel gehört. Da pfeif ja ich noch besser :floet:. Dann die Känguruhs und Wallabies, die in allen Größen immer wieder vorbeihuschen. :beifall:
Nachdem ich anscheinend immer mit den richtigen Krokokilen geschwommen bin wurde ich nicht angeknabbert oder unter Wasser eingeklemmt bis ich schön mürbe bin ;D Schlangen waren mit Beutesuche oder sonnen beschäftigt und die Spinnen kamen nicht ins Zelt sondern hingen im Netz oder funkelten am Boden. Da ich nicht im Meer war, konnten mir auch die giftigen Quallen und Schnecken nichts anhaben -
ERGO: ich hab Australien - den giftigsten Kontinent überlebt!!
Und .... ha, die Waage zeigts, selbst der Eiskaffe hat sich nicht auf den Hüften abgelegt, der wurde anscheinend sogleich wieder rausgeschwitzt... also es spricht alles dafür ...
irgendwann komme ich zurück, denn es gibt ja noch sooooooo viel zu sehen.
Horst:
Hallo Silvia,
eine tolle Reise die mir den 5.Kontinent wirklich näher gebracht hat (obwohl er ja eigentlich doch soweit weg ist).
Viele schöne und dazu absolut kontrastreiche Eindrücke wie ich sie gar nicht erwartet hätte.
Also herzlichen Dank fürs mitnehmen, und bis zur nächsten Reise über die wir hier hoffentlich wieder lesen dürfen. :)
Ilona:
--- Zitat von: Silvia am 28. Oktober 2013, 20:23:29 --- irgendwann komme ich zurück, denn es gibt ja noch sooooooo viel zu sehen.
--- Ende Zitat ---
Da dürfen wir hoffentlich wieder die Begleitgruppe sein :sabber:.
:danke: noch fürs Fazit.
Heiko:
Vielen Dank auch von mir für den ausführlichen Reisebericht. :danke:
Ich weiß jetzt viel mehr über die australische Tierwelt und den Unterschied zwischen Freshies und Salties werde ich wohl nicht mehr vergessen :).
Und danke auch für die Karten im Fazit. Da ich mich mit Australien noch nicht wirklich viel beschäftigt habe :-[, wusste ich manchmal nicht so richtig wo wir mit dir waren. Jetzt weiß ich Bescheid und sehe auch, welch wirklich riesige Strecke ihr mit dem Rotel-Bus zurückgelegt habt.
Silvia:
Erst mal von mir an alle ein herzliches :danke: für eure nette Begleitung.
Ohne euch würde das Einstellen des Reiseberichts nicht so viel Spaß machen, aber so bleibt man am Ball. Ging jetzt auch schneller als ich vermutet habe, wobei das an der Qualität der Fotos dann zu spüren war (extrem klein konvertiert, damit das hochladen fix geht).
Bis es mal wieder einen Bericht über Down Under von mir zu lesen gibt wird allerdings einige Zeit vergehen, denn einen Nachteil hat dieses Land - es ist teuer! Das beginnt beim Flug über den Leihwagen bis hin zum Essen, zudem rentiert es sich ja erst mit mehreren Wochen und das schlägt natürlich dann erst recht auf den Geldbeutel :( ... also sparen (naja nur das das bei mir nicht immer so funktioniert ::) ), aber wer weiß, vielleicht in 2, 3 oder 4 Jahren packe ich es erneut an.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln