Allgemeines > Reiseberichte

Unterwegs in Down Under

<< < (10/44) > >>

Silvia:

--- Zitat von: Ilona am 21. September 2013, 14:08:59 ---
--- Zitat von: Silvia am 21. September 2013, 12:52:11 --- Danach sitze ich noch mit einigen anderen im Waschraum! (hier ist es schön warm!  ;D  ) zusammen und quatschen.
--- Ende Zitat ---
Das ist die Selbsthilfegruppe frierender Touris  :totlach:. Zu helfen muss man sich einfach wissen  :zwinker:.

--- Ende Zitat ---

So was ist irgendwie typisch für Rotelgäste, die sind (meist) relativ unkompliziert und einfach praktisch veranlagt




--- Zitat von: Flicka am 22. September 2013, 09:34:11 ---
--- Zitat von: Silvia am 21. September 2013, 12:52:11 ---Danach sitze ich noch mit einigen anderen im Waschraum! (hier ist es schön warm!  ;D  ) zusammen und quatschen.

--- Ende Zitat ---
O je, bei dem schönen Fotos mit dem blauen Himmel in Melbourne hatte ich ja eigentlich gedacht, dass es auch mit den Temperaturen wieder aufwärts geht. Aber wenn man auf den Bildern dann genauer schaut, haben die Leute doch alle ihre Jacken an.

--- Ende Zitat ---

Bei Sonne und windstillem Fleckchen war es wirklich warm (T-Shirt, kurze Hose, barfuß), aber im Schatten mit Wind war man wieder eingepackt und wünschte sich ne Mütze.



.... und hier gleich die Fortsetzung....



09.08. Freitag


Regen weckt uns heute morgen auf, was hatten wir gestern für ein fast unverschämtes Glück mit dem Wetter.  ^-^


Fahrt nach Ballarat mit kurzem Tankzwischenstop. Ballarat ist eine Stadt mit etwa 86.000 Einwohnern im Bundesstaat Victoria in Australien, 120 Kilometer west-nordwestlich von Melbourne. Sie ist die drittgrößte Stadt des Staates und eine der größten nicht an der Küste gelegenen Städte in Australien. Der Ort war in der Mitte des 19. Jahrhunderts ein Zentrum des Goldrausches. Die Einführung eines Lizenzzwangs für Schürfer führte am 3. Dezember 1854 zum Eureka-Stockade-Aufstand in deren Verlauf 22 Schürfer erschossen wurden. Die Anführer wurden vor Gericht gestellt und freigesprochen, die umstrittene Lizenz abgeschafft.

1858 wurde in Ballarat der drittgrößte australische Gold-Nugget aller Zeiten gefunden, der 62,85 Kilogramm schwere Welcome Nugget, weshalb die Ortschaft schon damals etwa 40.000 Einwohner hatte. Heute erinnert eine vollständig rekonstruierte Goldgräberstadt mit Namen Sovereign Hill daran und genau da geht's jetzt hin.



Zuerst in das Goldmuseum, hier sinde einige (Kopien) der Goldklumpen ausgestellt und es wird die Geschichte vom Goldschürfen und der Stadt erzählt.





Es gibt auch viele alte Fotos der Stadtansichten.




Achja noch was nebenbei: Am 16. Januar 2013 entdeckte ein Hobbygoldsucher mit Hilfe eines modernen Metalldetektors einen Goldklumpen von gut 5 Kilogramm.


Bei stürmischem Wetter entern wir die Goldgräberstadt. Es gibt mehrere Gassen und es macht Spaß überall reinzuschauen.














Laienschauspieler zeigen hier das Leben zur Zeit des Goldrausches.



Hier beim Kerzenzieher in seiner Werkstatt:













Daneben gibt es noch Schmied, Wagner, Bonbonmacher (oder gibt's da ein anderes Wort dafür?), Schule, Kegelbahn, Kleidergeschäft, Hotel usw... usw....








                               



Sogar ein Beerdigungsinstitut ist vorhanden.






... und schon damals gab es eine China-Town, da viele Chinesen als Minenarbeiter geholt wurden.





Es gibt auch eine Führung durch eine Mine, aber die habe ich verpeilt. Der Regen verdirbt leider etwas den Spaß daran, aber es ist wirklich empfehlenswert. Bei schönem Wetter kann man hier locker einen ganzen Tag verbringen.



Im Regen geht es weiter, aber nach und nach klart es ein klein wenig auf. Nachmittags kommen wir an unseren Campingplatz in den Grampians bei Halls Gap an. Hier jetzt mal ein Foto von unserem Bus.






Zu unserer Freude springen hier Känguruhs herum und auch die Kookaburras geben sich die Ehre.








Von hier wandern wir ein Stück den Fluß hoch.






                                 







Nach dem Abendessen gehen wir noch auf die Suche nach einer Kneipe, finden auch Platz in einem netten Restaurant. Als wir zurück gehen entdecken wir das Kreuz des Südens klar und deutlich am Himmel.   :happy2:

Susan:
Hallo,

das Wetter sieht ja wirklich sehr wechselhaft aus bisher  ???  Da ist es immer gut einen Campingplatz mit wenigstens einem beheizten Raum zu haben  ;)


--- Zitat --- Am 16. Januar 2013 entdeckte ein Hobbygoldsucher mit Hilfe eines modernen Metalldetektors einen Goldklumpen von gut 5 Kilogramm.

--- Ende Zitat ---
Erstaunlich, dass die Goldrauschsucher damals  was übersehen haben.  :) Das Goldgräberstädtchen sieht jedenfalls interessant aus.

Horst:
Hallo Silvia,

von Ballarat habe ich schon einiges gelesen. Ich mag diesen alten historischen Orte sehr und finde das immer faszinierend dort unterwegs zu sein.
Bin mal gespannt ob auch mal ein Foto von innen (Schlafbereich) des Busses kommt. ;)

Silvia:

--- Zitat von: Susan am 22. September 2013, 11:08:11 ---das Wetter sieht ja wirklich sehr wechselhaft aus bisher  ??? 

--- Zitat --- Am 16. Januar 2013 entdeckte ein Hobbygoldsucher mit Hilfe eines modernen Metalldetektors einen Goldklumpen von gut 5 Kilogramm.

--- Ende Zitat ---
Erstaunlich, dass die Goldrauschsucher damals  was übersehen haben.  :) Das Goldgräberstädtchen sieht jedenfalls interessant aus.

--- Ende Zitat ---

Das mit dem Wetter kommt davon, wenn man im australischen Winter fährt  ;)   ... und ich denke das der Goldklumpen nicht an der Oberfläche lag. :denk:  Aber wer weiß, vielleicht hatte ihn ja damals jemand gefunden und vergraben, kam aber dann nie wieder zurück.   ;D




--- Zitat von: Horst am 22. September 2013, 11:49:06 ---Bin mal gespannt ob auch mal ein Foto von innen (Schlafbereich) des Busses kommt. ;)

--- Ende Zitat ---

Hab ich diesmal nicht (wieder) fotografiert. Da ich schon oft mit Rotel gefahren bin kenne ich es ja. Aber du kannst in meinem letzten Reisebericht nachschauen (Seite 2), damals hab ich extra für's Forum den Aufbau dokumentiert. http://www.usa-reise.net/forum/smf/index.php?topic=59595.msg812735#msg812735

Ilona:
Jetzt wünsche ich mir aber echt besseres Wetter auf der Weiterfahrt  ;D. Zu wievielt wart ihr eigentlich im Bus unterwegs?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln