Allgemeines > Reiseberichte

Unterwegs in Down Under

<< < (12/44) > >>

Silvia:

--- Zitat von: Ilona am 24. September 2013, 10:15:06 ---
--- Zitat von: Silvia am 24. September 2013, 09:49:11 ---Wir fahren ins Barossa Valley, bekannt als Weinbaugebiet. Fotostops in den Wein-Hügeln.

--- Ende Zitat ---
Eine Weinprobe wäre doch auch nicht schlecht gewesen  ;) ;D.

--- Ende Zitat ---

 :cool2:  So stand's für abends auch im Programm, wurde nur nach hinten verlegt. Ich war ganz froh, denn der Abend war mal wieder etwas ungemütlich und kalt.

Horst:
Wow - die Seerosen sehen ja fast unwirklich groß aus !  ???

Silvia:



12.08. Montag



Ab jetzt geht’s strickt Richtung Norden. Die Sonne begrüßt uns auch heute morgen.







Fahrt nach Port Augusta am Spencer Golf. 1878 wurde die Siedlung und ihr Hafen Ausgangspunkt für den Bau der kapspurigen (später so genannten) Great Northern Railway, die Australien bis nach Darwin durchqueren sollte. Die Bahn erreichte „nur“ Alice Springs und verfehlte damit dieses Ziel.











Dann geht es ab auf den Stuart Highway, benannt nach John McDouall Stuart, einem schottischen Entdecker, dem es im Jahre 1862 als erstem Europäer gelungen war, den australischen Kontinent von Süden nach Norden zu durchqueren. 1872 wurde entlang der Route, die Stuart genommen hatte, die Transaustralische Telegrafenleitung durch das australische Outback errichtet. 1907 wurde er erstmals durchgängig von einem Auto befahren. In den 1980er-Jahren wurde der Stuart Highway begradigt und asphaltiert, sodass sein heutiger Verlauf teilweise mehrere Kilometer von der ursprünglichen Route Stuarts abweicht.


Kaum aus der Stadt draußen bestimmt rote Erde das Landschaftsbild, versetzt mit Büschen und vereinzelte Bäumen. Schon bald ändert sich die Landschaft und nur noch niedrige Büsche bedecken ds Land.











Kurz vor der Mittagspause bei Pimba mehrere Fotostops in der Nähe von Island Lagoon und am Lake Hart.



(rechts im Hintergrund der Salzsee)








Es ist herrlich, das hier zur Zeit die Wüste blüht.











Toilettenstop im Glendambo.











Stunde um Stunde geht es durch die Wüste. Bei Sonnenuntergang erreichen wir Coober Pedy.






Nach dem Abendessen gibt’s heute noch eine Weinprobe. Von einem Sauvignon Blanc bis hin zu Portwein.


Andrea:
Juchhuh! Endlich Natur! Ups, jetzt ist es doch raus, dass ich heimlich mitgefahren bin...  ;D

Wie immer bin ich ganz begeistert über die zahlreichen Informationen, die du gibst. Da werden sogar Städtetage interessant  :happy:

Heiko:
Schön, dass es jetzt mal raus aufs Land geht, da gefällt es mir doch gleich viel besser  :thumb:

Und so schön einsam, 30 Menschen bei 22.500 Schafen  :). Gut, auf die vielen Fliegen könnte ich gerne verzichten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln