Allgemeines > Auf Rädern unterwegs

Sprit und Mietwagen - da wird es Änderungen geben!

<< < (3/5) > >>

Paula:
Rainer das Auto hätte ich gern gesehen! Der Müll lag aber auf der Beifahrerseite oder ? (ich stell mir gerade vor wie sich eine Coladose wahlweise unter dem Brems- oder dem Gaspedal verklemmt..)

Das mit dem Luft auffüllen ist wirklich selbst dann schwierig wenn Luft an der Tanke vorhanden ist. Haben wir 2010 gebraucht, da meldete die Reifendruckanzeige Unterdruck. Die dritte Tankstelle hatt Druckluft aber die Meßgröße in Einheiten von deren Existenz ich noch nie gehört habe und es war ja nicht so dass am Tankdeckel oder in der Tür ein Aufkleber war wieviel von diesen Einheiten der Reifen braucht. Uns hat damals ein netter Mexikaner geholfen (keine Ahnung ob er zuviel oder zuwenig oder genau richtig viel Luft in die Reifen gepumpt hat) und einen Tag später hatten wir dasselbe Problem wieder. Das ist wirklich super nervig. Und ich meine schon dass das mit der Reifenqualität zu tun hat.

Ich habe früher auch regelmäßig den Reifendruck überprüft, habe mir das mitlerweile abgewöhnt, weil dem Polo nie Luft fehlt. Da alle halbe Jahr die Reifen gewechselt werden und dabei frisch gewuchtet und aufgepumpt werden (von einem Profi also nicht von mir) und die Luft scheinbar mindestens ein halbes Jahr hält, ist das schlicht nicht notwendig. Und ich fahre die Reifen auch nicht solange bis sie völlig abgelatscht sind.
Benutzen die Amis Winterreifen? In Denver wird es schließlich richtig Winter! Auf dem Mietwagen waren nur Allwetterreifen, ich kenne hier in München niemand der nicht halbjährig die Reifen wechselt.

Hatchcanyon:
Nur als Tip - Maverick hat meistens wenn nicht immer Luft, aber das kostet auch Geld. Den "Manometern" direkt am Anschluss sollte man nicht trauen. Die aus Messing - einfach eine Stange mit Skala - sind besonders schlimm. Das gilt im Übrigen auch für die Zeigermanometer an den käuflichen Kompressoren, solange das keine Profigeräte sind und damit entsprechend teuer.

Das Ganze ist aber kein Problem. Überall kriegt man für wenig Geld ( 1 bis 4$) diese kugelschreiberähnlichen Prüfer. Man muss nur wissen, dass man die

a) immer schön waagerecht ansetzen muss, weil sonst die Schwerkraft das Ergebnis verfälschen kann.
b) den Messstab nach jedem Messvorgang (jedem - auch wenn man mehrfach am gleichen Rad misst!) immer schön zurückschieben muss.

Der Aufkleber in der Fahrertür (Tankdeckel gilt nicht)  ist gesetzlich vorgeschrieben. Ein Fahrzeug ohne muss man nicht übernehmen. Die Masseinheit ist "psi" (pound per square inch). Relativ einfach in Bar umzurechnen - psi ist 15 mal grösser, also 2 bar sind 30 psi (ungefähr, aber genau genug). Bei den SUVs beträgt der richtige Luftdruck praktisch immer zwischen 32 und 35 psi. Zu wenig Druck kann zu sehr schnellem Reifenverschleiss und Platzern führen, weil sich der Reifen heiss walkt, wodurch die Lauffläche abgelöst werden kann. (Kenn man von den Lkws)

Die ebenfalls gesetzlich vorgeschriebene, eingebaute Luftdruckprüfung kann beim Nachfüllen nicht verwendet werden. Steht sie erst mal für ein Rad auf Nachfüllen, kann es bis zu 5 Meilen Fahrtstrecke dauern, bis die Kontrollanzeige wieder ausgeht. Das Rad muss sich dabei auch drehen. sonst geht garnichts.

Winterreifen sind durchaus üblich und können bei der Anmietung bei den besseren Vermietern auch im Winterhalbjahr geordert werden.

Gruss

Rolf

Paula:
Hallo Rolf,

danke für die Antwort, das hilft echt! So ein kleines Prüfgerät hatte der hilfreiche Mitarbeiter der Tanke damals auch (das habe ich ehrlich gesagt nicht ganz ernst genommen das kleine Ding). Wenn die so billig zu haben sind, kommt das auf meine Urlaubseinkaufsliste!
Und dann werde ich nächstens drauf achten bei der Wagenübergabe dass der Reifendruck in Tür oder auf den Unterlagen im Auto notiert ist.

Hatchcanyon:
Hallo Paula, so ein Teil habe ich auch hier im Auto - natürlich aus den USA mitgebracht. Das nimmt kaum Platz weg.

Gruss

Rolf

Paula:
ich bin nächstes Frühjahr wieder für 2 Wochen drüben  :), dann kauf ich mir auch eins. Bekommt man das im Walmart Super Center (wir waren in einem der auch Autoreifen verkauft hat, ich habe aber nur nach den Strassenkarten geschaut) ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln