Allgemeines > Reisen allgemein

Habt Ihr schon mal Eure Reise nach dem Essen geplant?

(1/4) > >>

Michael:
Hallo!

Essen und Trinken hält bekanntlich Leib und Seele zusammen. Aber hat es auch Einfluß auf Eure Reiseplanung?

Natur, Städte und kulturelle Ereignisse sind sicher valide und gewichtige Eckpunkte, wenn es an die Planung einer Reise geht. Doch was ist mit dem Essen? Spielt es in Eurer Reiseplanung eine wichtige Rolle? Habt Ihr schon mal einen Teil einer Reise oder gar die ganze Tour danach geplant? Ich meine dabei nicht, daß man sich auf ein bestimmtes Essen freut, weil man ohnehin in die Gegend kommt, nein, das Essen müsste der ausschlaggebende Grund sein, dort hin zu fahren. Könntet Ihr Euch z.B. sog. Slow-Food Reisen vorstellen, bei denen zweifellos das kulinarische im Vordergrund steht?

Es muss auch kein fünf-Sterne Gourmet-Tempel sein, bei dem man zwei Jahre vorreservieren muss. Auch einfache, regionale Spezialitäten dürfen genannt werden.
Zur Einstimmung hier eine Übersicht von 20 Speisen, die das Smithonian-Magzine für so gut hält, dass sie vielleicht einen Umweg wert sind.

Also wie sieht es bei Euch aus?

Horst:
Hmmm Michael,
also Reisen nur wegen dem Essen (&Trinken) - da müsste ich ja gar nicht aus Franken raus.  :))

Nein mache ich (bisher) nicht.
Allerdings habe ich mich in Mexico auf viel mexikanisches Essen gefreut, in Nambia auf Wild auf dem Grill. :)

Michael:
Hallo Horst,


--- Zitat von: Horst am 22. September 2013, 18:03:08 ---also Reisen nur wegen dem Essen (&Trinken) - da müsste ich ja gar nicht aus Franken raus.  :))

--- Ende Zitat ---

so ähnlich habe ich bei mir auch gedacht (eben bezogen auf die Pfalz), als ich die Frage gestellt habe. Unsere Weinfeste, die jetzt wieder vor der Tür stehen, kann man zwar als kulturelles Ereignis sehen, Essen und Trinken spielen aber eine zentrale Rolle dort.



--- Zitat von: Horst am 22. September 2013, 18:03:08 ---Nein mache ich (bisher) nicht.
Allerdings habe ich mich in Mexico auf viel mexikanisches Essen gefreut, in Nambia auf Wild auf dem Grill. :)

--- Ende Zitat ---

Ich bisher auch noch(!) nicht. Nun ist mir eine Buch aus dem Nachlass meines Vaters in die Hände gefallen: "Mille Miglia für Genießer", das ist ein kulinarischer Reiseführer entlang der Streckenführung der Mille Miglia. Das Buch ist gut zwanzig Jahre alt und die Chance, dass es einige der darin vorgestellten Restaurants so nicht mehr gibt, ist sicher recht groß. Ich könnte mir aber vorstellen, mal so eine Tour im Herbst zu machen. Vielleicht noch in einem Cabriolet, das hätte schon was...

Grüße aus der Pfalz,
Michael

Shadra:
Es mag sicherlich Menschen geben, die das Eine mit dem Anderen verbinden. Wobei ich mir eher vorstellen kann, dass es bei Getränken noch eher der Fall sein könnte (Wein, Biere, Whisky z.B.).

Für mich wäre das allerdings nichts.
Solche Touren sind dann sicherlich auch nicht ganz günstig und im Urlaub fallen mir dann 100 Sachen ein, für die ich das Geld dann lieber ausgebe als die ganze Zeit "das besondere Essen" zu haben  ::)
Von der Zeit die man dann in den Restaurants verbringt ganz zu schweigen ...

Birgit:
In gewisser Weise hat die Gier nach gutem indischen Essen meinen Wunsch nach einer indien-Reise getriggert. Ebenso bin ich von meinen bisher eher bescheidenen Italien-Erfahrungen ein bisschen enttäuscht, wobei die Bewertung des Essens eine wesentliche Rolle spielt (Rom, Venedig).

Dass ich eine Reise plane nur um in einem bestimmten lokal essen zu gehen, kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen ;)

EDIT: Es sei denn, die 'Reise' wäre ein Tagesausflug oder maximal Wochenendaufenthalt irgendwo im Umkreis von 3 Stunden Fahrt von Erfurt oder ein Besuch in meinem Heimatort, wo es bis vor kurzem ein wirklich tolles restaurant gegeben hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln