Allgemeines > Flüge & Airlines

Was kommt bei Euch alles ins Handgepäck und welcher Zeitvertreib auf dem Flug?

<< < (3/8) > >>

Isa:

--- Zitat von: Horst am 12. Juni 2013, 14:49:44 ---Mensch Heiko - Du bist ja erschreckend organisiert - dagegen ich immer noch mit dieser Zettelwirtschaft  :-[

--- Ende Zitat ---

Echt?  :)
Diese Zettelwirtschaft vermisse ich irgendwie gar nicht. Die hat das Handgepäck bei uns gleich noch immer um vieles schwerer gemacht. Und bei mir war das der einzige Grund, warum ich mir ein Smartphone zugelegt habe.
Unsere Island-Vorbereitung ist inzwischen über 250 Word-Seiten lang und als pdf-files am Smartphone wiegt das trotzdem nichts.  :))

Andrea:
Au weia, bin ich altmodisch!

Ich habe einen dicken Ordner dabei, ich mag "echte" Bücher und ich habe überhaupt nur deswegen ein Handy mit Farbdisplay, weil ich für meine USA-Reise 2011 eines mit Quad-Band wollte. Das habe ich 2011 mit 45€ aufgeladen und heute sind es immer noch über 40...

Aber das mit der Schlepperei ist natürlich ein Argument...

Horst:

--- Zitat von: Isa am 13. Juni 2013, 08:46:23 ---
--- Zitat von: Horst am 12. Juni 2013, 14:49:44 ---Mensch Heiko - Du bist ja erschreckend organisiert - dagegen ich immer noch mit dieser Zettelwirtschaft  :-[

--- Ende Zitat ---

Echt?  :)
Diese Zettelwirtschaft vermisse ich irgendwie gar nicht. Die hat das Handgepäck bei uns gleich noch immer um vieles schwerer gemacht. Und bei mir war das der einzige Grund, warum ich mir ein Smartphone zugelegt habe.
Unsere Island-Vorbereitung ist inzwischen über 250 Word-Seiten lang und als pdf-files am Smartphone wiegt das trotzdem nichts.  :))

--- Ende Zitat ---
Also auf dem Smartphone ist das doch sehr klein oder ?
Da hätte ich eher an das Netbook gedacht.
Aber ich lerne ja gerne dazu.  :)
Wie organisierst Du diese pdf's ?

Isa:
Also am Smartphone kannst Du x-beliebig rein- und rauszoomen. Da ist vieles dann deutlich größer als auf meinem ausgedruckten Zeug (aufgrund der Papiermenge habe ich da meistens 4 Seiten auf ein Blatt vorne und hinten draufgequetscht).
D.h. mit einem "Fingerwisch" von meinen 9 pt zu deinen 27 pt jederzeit möglich...  8)

Zum Wandern ist ein Laptop nicht so praktisch, die Wanderkarte am Smartphone in der Hand hingegen schon.

Die pdfs? Einfach chronologisch, alle Locations der Reihe nach reingeklatscht in ein Word mitsamt Screenshots von Wanderkarten, Satellitenbildern usw. Im Winter in Island hatte ich nur zwei pdfs, für die nächste Tour sind's mittlerweile 10 Dokumente (sonst muss man zuviel scrollen).
Auch sämtliche Buchungsbestätigungen usw. gehen als pdf mit. Ausdrucken tu ich mittlerweile nur noch das Flugticket und den Auto-Voucher.
Backup ist am Laptop, falls das Smartphone eingeht.

Straßenkarten usw sind im normalen Gepäck, die kann man ja schlimmstenfalls vor Ort nachkaufen.

Birgit:
Ich gehe auch mehr und mehr dazu über, meinen Kram elektronisch mitzunehmen. Reiseführer zum Schmökern habe ich allerdings auch lieber in Papierform zum Lesen zu Hause. Screenshots und PDFs sind aber deutlich praktischer unterwegs.

Was auch gut hilft statt Straßenkarte ist, wenn man am Tag bevor man in eine bestimmte Region fährt, die Google Map für die Gegend aufruft und ein bisschen darin herumzoomt. Tablet oder Smartphone haben die dann noch im Onlinespeicher und unterwegs ist das super auf der Suche nach dem rechten Weg.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln