Allgemeines > Reiseberichte
XL-Tours auf Talfahrt: Canyons, Valleys und andere Tiefen
Rainer:
--- Zitat von: Andrea am 28. Oktober 2013, 10:16:12 ---Das Essen war nicht sonderlich lecker und damit hatte Denny´s bei uns endgültig verloren. Schon merkwürdig, wo doch so viele Leute davon schwärmen?,
--- Ende Zitat ---
Also wir sind auch keine großen Dennys Fans. Man kann es essen, mehr oder weniger. Es hängt auch extrem von der Speise (und damit auch von den eigenen Vorlieben) ab.
Ein Highlight bei Dennys ist der große Cheeseburger ("Double Cheesburger") - der ist wirklich richtig gut und besser als viele Burger in den einschlägigen Ketten. Aber vieles ist auch ziemlich "billig". Das Problem mit dem Sonderwunsch und dem "Precooked" ist allerdings nicht Dennys-spezifisch. Das ist eben der Standard in den Kettenrestaurants, "Convenience-Food". Da kommt wirklich alles aus der Tüte. Das ist aber zugebenermaßen auch bei Applebees usw. nicht anders.
Man kann zwar innerhalb einiger Optionen frei auswählen, aber echte Änderungswünsche sind oft schwierig.
Zum Frühstück finde ich Dennys noch relativ am besten (obwohl uns das meistens zu aufwändig ist, wir bevorzugen nach wie vor einen "Footlong" bei Subway), aber Abends ist es de fakto eine Billigbude. Da gibt es durchaus bessere Möglichkeiten.
Silke:
--- Zitat von: Rainer am 28. Oktober 2013, 11:59:54 ---
--- Zitat von: Andrea am 28. Oktober 2013, 10:16:12 ---Übernachtung: Furnace Creek $236.32 = 186,01€ inkl. Tax Gebucht hier: http://www.furnacecreekresort.com/
--- Ende Zitat ---
HERZATTACKE!! :schreck:
Das ist aber mal ein feister Preis - aber das ist schon der "geupgegradete" Preis?! Ihr habt aber einige teure Nächte gehabt, da gäbe es sicherlich Potential, etwas einzusparen.
--- Ende Zitat ---
Ja, z.B. die Cabins dort sind etwas billiger (wir haben ca. 135 € bezahlt). Ansonsten gibt es dort ja wenig Alternativen. In Stovepipe Wells sollen die Klimaanlagen sehr laut sein, und die braucht man dort ja zwingend.
Michael:
--- Zitat von: Silke am 28. Oktober 2013, 11:58:23 ---So unterschiedlich können Restaurantempfehlungen sein. Ich würde das 49er Cafe nicht empfehlen. Zumindest bei uns konnten die keine vernünftigen Pommes, die waren so weich, das kann jeder billige Imbiss besser.
Und 6$ + Tax für ein Bier? Nö, da vergeht mir der Appetit.
Blöderweise gibt es dort ja keine Alternative.
--- Ende Zitat ---
Wir fanden es im 49er auch ganz o.k. Allerdings bin ich jetzt auch nicht so der Pommes Fan. Den Burger fand ich dort jedenfalls richtig lecker.
--- Zitat von: Susan am 28. Oktober 2013, 11:04:55 ---da haben wir wohl mit allen unseren Dennys Glück gehabt - oder ihr ausgesprochenes Pech. Allerdings sind wir auch hauptsächlich zum Frühstück dort, die Abendkarte bietet ja nicht gerade viel nach unserem Geschmack.
--- Ende Zitat ---
Geht uns auch so! Dennys ist, was Ketten angeht, unser absoluter Frühstücksfavorit. :thumb: Für mehr als Frühstück gehen wir da aber auch nicht hin.
Ich muss auch dazu sagen, dass ich, wenn möglich, gerne lokale "Frühstücksschuppen" ausprobiere, die bei den Einheimischen für gutes Frühstück bekannt sind. Das ist dann oft noch mal ne ganz andere Liga. Trotzdem mag ich Dennys und gehe gerne dort hin, gerade wenn man auf der Durchreise ist und nicht großartig nach lokalen Empfehlungen fragen kann oder will.
Interessanter Weise geht es uns mit IHOP so, wie vielen hier mit Dennys: Wir gehen immer mal wieder hin, nur um uns hinterher zu sagen "das war jetzt aber nicht wirklich gut!".
Grüße aus der Pfalz,
Michael
Michael:
--- Zitat von: Andrea am 28. Oktober 2013, 10:16:12 ---Wir kauften noch ein Upgrade und damit war die nächste Nacht die teuerste im ganzen Urlaub. Egal. Wenn das schon mit dem Flieger nicht geklappt hat… Das Zimmer war große klasse, wir konnten über die Terrasse direkt über eine Wiese zum Pool gehen. Heiko hatte keine Lust dazu, aber ich wollte es mir nicht nehmen lassen mitten im Death Valley im Pool zu schwimmen.
--- Ende Zitat ---
He, das Zimmer sieht gut aus! Ich weiß genau, was ich da abends/nachts gemacht hätte: Mit einem kühlen Bier raus auf die Terrasse gesetzt. :drunken:
Grüße aus der Pfalz,
Michael
Rainer:
--- Zitat von: Silke am 28. Oktober 2013, 12:24:31 ---Ansonsten gibt es dort ja wenig Alternativen. In Stovepipe Wells sollen die Klimaanlagen sehr laut sein, und die braucht man dort ja zwingend.
--- Ende Zitat ---
Ehrlicherweise reizt uns nicht viel daran, im Death Valley zu übernachten. Und wenn das dann auch noch so teuer ist, dann ist das wohl das endgültige K.O.-Kriterium. Bisher haben wir es immer bis irgendwo außerhalb geschafft, Bishop, Lone Pine und zuletzt Ridgecrest. Wobei Ridgecrest wesentlich mehr bietet, als wir erwartet hätten, wirklich gute Infrastruktur und Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten und Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
Ohne absolute Notwendigkeit zahlen wir ungern mehr als 100,-$ pro Nacht - und mehr als 200$ pro Nacht, da muss schon etwas ganz besonderes geboten werden.
Eine Cabin für 135€ entspricht ja auch schon über 180$. Auch nicht gerade geschenkt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln