Allgemeines > Reiseberichte
XL-Tours auf Talfahrt: Canyons, Valleys und andere Tiefen
Silke:
--- Zitat von: Rainer am 28. Oktober 2013, 13:26:17 ---
Eine Cabin für 135€ entspricht ja auch schon über 180$. Auch nicht gerade geschenkt...
--- Ende Zitat ---
Da hast du völlig Recht. Und auch wesentlich mehr Geld als wir sonst für Übernachtungen ausgeben. Aber da wir zu dritt waren, relativierte es sich wieder etwas.
Ich wollte aber dies mal im DV übernachten. Und das war auch teilweise gut so: wir konnten die beim ersten Besuch auf Grund der Hitze nicht zu realisierende Wanderung vom Zabriski Point zum Golden Canyon machen. Das wäre nachmittags (zumindest für meinen Vater) nicht möglich gewesen.
Und ich hatte auch auf einen tollen Sternenhimmel (und fast Vollmond) gehofft, das wurde allerdings auch bei uns enttäuscht :(.
Paula:
--- Zitat von: Andrea am 28. Oktober 2013, 10:16:12 --- Nein, wir stellten fest, das sie zum BBQ flogen! Ja, richtig! Sie sammelten die toten Insekten von den Kühlergrills und den Motorhauben ab. Essen auf Rädern halt... ;D
--- Ende Zitat ---
:totlach: :totlach: :totlach: dein Humor hat unter der Erkrankung jedenfalls nicht gelitten ;)
Der Geist mit dem Fahrrad ist ja klasse, da hätte es mir auch gefallen! Und der Krater schaut auch sehr interessant aus, ich würde da schon gern runterwandern. Ist es nur dort so windig oder ist das generell im Death Valley ein Problem?
Das Zimmer finde ich auch toll. Ich würde ja nächstes Jahr gern dort übernachten, aber für 3 Nächte ist das viel zu teuer. Vielleicht bleibe ich ja nur 2 Nächte? Oder nehme doch die Cabin. Weißt du ob die Cabins ähnlich ansprechend sind?
Silke:
Die Cabins sind nicht ganz so schön, aber wir fanden sie ausreichend. Sie sind (nach den Bildern von Andrea zu urteilen) auch etwas kleiner, waren für uns zu dritt aber ausreichend, d.h. es gab auch zwei Queensbetten und es war noch ausreichend Platz für die Koffer.
Sie haben auch eine kleine Terrasse, auf der man draußen sitzen kann. Die befindet sich aber am Eingang, es gibt nicht so schöne große Fenster.
Ich habe leider keine Bilder gemacht.
Horst:
Die ersten USA-Reisen war Dennys zum Frühstück Pflicht.
Hat sich aber über die Jahre verloren da Petra und meine Wenigkeit keine großen Frühstücker sind (Hauptsache Kaffee).
Das Death Valley finde ich schon klasse (hat so eine eigene Atmosphäre vor allem am Abend wenn die Natur den Atem anzuhalten scheint) aber der Preis für das Furnace Creek Inn - wow!
Das letzte mal habe ich in Beatty,NV (allerdings vor fast zehn Jahren) für 33 $ übernachtet.
War zwar 45min zum Park aber wenn man sich Rhyolite ansieht passt das ja sowieso gut zusammen.
Ich weiß ja nicht was Ihr beim letzten mal im DV schon alles gesehen habt - da gäbe es ja einige schöne Ecken.
Die Fotos vom Uhebebe Crater gefallen mir gut - den habe ich bisher immer ausgelassen.
Heiko:
Bei einem Dennys fand ich es recht gut, bei einem anderen eher abschreckend. Ich glaube, dass es trotz Kette oft große Unterschiede gibt. Zuletzt waren wir allerdings auch nur noch dort frühstücken, und das war ganz in Ordnung, mal abgesehen von der Serviergeschwindigkeit.
Bisher war ich nur einmal im Death Valley und obwohl es damals glücklicherweise auch nicht zu heiß war, konnte ich mich nicht wirklich mit dem Park anfreunden. Mal sehen, vielleicht bekommt er irgendwann nochmal eine zweite Chance, wenn er mal zufällig auf der Strecke liegt. Der Racetrack würde mich natürlich dann schon auch interessieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln