Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Der Sinn von Foren

<< < (4/8) > >>

Andrea:
Bitte lass die Hinweise drin. Zum einen sind sie nicht uninteressant und außerdem gibt es am Ende auch Kommentare, die sich teilweise auf die Diskussion beziehen. Wie will man das bereinigen? Man würde immer merken, dass was fehlt.

Mein Vorschlag wäre daher, spätere Leser darauf hinzuweisen, dass der Bericht auf jeden Fall noch weiter geht und nicht von der "Lampendiskussion" abgelöst wird. Da käme dann dein vorgeschlagenes "Weiterscrollen" ins Spiel. Das ist nun einfach so und nicht zu ändern. Löschen finde ich doof. Es ist ja keiner massiv beleidigt worden oder ein Rezept zum Bauen von Bomben gegeben worden.

Andrea:

--- Zitat von: Horst am 17. Oktober 2013, 22:02:01 ---
So und jetzt muss ich doch noch ein Off Topic loswerden.
Was das lustige daran ist - Off Topic passt ja sowieso zu diesem Thread-Thema.  :))
Wie baut man einen Klappcampingtisch im Dunkeln besser mit einer Taschenlampe als mit einer Stirnlampe auf ?  ;)
Schreib jetzt aber nicht einer hält die Lampe und leuchtet und der andere baut auf - das gilt nicht.  :))

--- Ende Zitat ---

Wenn man nur eine Art von Lampe zur Verfügung hat, finden sich immer mehr oder weniger komfortable Lösungen. Sei es beim Aufbau von Campingequippment, auf Toilette, beim Kartenspielen oder sonstwo. Ohne Lampe wird´s erst wirklich schwierig  ;)

Rainer:

--- Zitat von: Horst am 17. Oktober 2013, 22:02:01 ---Wie baut man einen Klappcampingtisch im Dunkeln besser mit einer Taschenlampe als mit einer Stirnlampe auf ?  ;)

--- Ende Zitat ---

Gar nicht. Man kommt entweder früher an oder geht direkt ins Bett. (Wobei ich im Ernstfall eine leistungsstarke Taschenlampe als Beleuchtung fix befestigen würde, weil ich das persönlich praktikabler finde als das umherschweifende Licht einer Stirnlampe).


--- Zitat von: Horst am 17. Oktober 2013, 22:02:01 ---Schreib jetzt aber nicht einer hält die Lampe und leuchtet und der andere baut auf - das gilt nicht.  :))

--- Ende Zitat ---

Nö (s.o.). Aber irgendwie habe ich das auch ohne Stirnlampe geschafft, über zwanzig Jahre lang wirklich schönen Campingurlaub zu machen. Den ich auch heute noch machen würde, aber es geht leider nicht mehr so - woran die Stirnlampe mit Riesenabstand die wenigste Schuld trägt....  :bett:

Silke:

--- Zitat von: Rainer am 17. Oktober 2013, 21:20:57 ---
--- Zitat von: Flicka am 17. Oktober 2013, 21:05:06 --- Spätestens das Posten von Fotos fand ich zu viel. Das war ein richtiger Fremdkörper im Bericht.
--- Ende Zitat ---

Also direkt schon mein allererster Hinweis auf die Taschenlampe an sich, denn ich wollte ja wirklich helfen und habe da gleich auch Lösungen aufgezeigt. Also unterlasse ich das demnächst.


--- Ende Zitat ---

Das wäre schade, da oft gute Hinweise von dir kommen.

Ich denke, in einem Reisebericht sollte man dort abtrennen, wo man anfängt, zu sehr abzuschweifen. Das wird meist nach 3 -4 hintereinander folgenden abschweifenden Postings der Fall sein, wenn man die Vermutung hat, dass noch mehr Beiträge dazu kommen werden.
Spätestens sollte aber dann abgetrennt werden, wenn man beginnt, Bilder zu dem abschweifenden Thema einzustellen.
Ich würde bei einem Reisebericht lieber einmal mehr abtrennen als einmal zu wenig.


--- Zitat ---
Ich gehe jetzt den kleinen Dienstweg und werde mich einfach aus Kommentaren/Fragen/Anregungen innerhalb fremder Reiseberichte heraushalten.

--- Ende Zitat ---

Das wäre auch schade, s.o. Lieber einfach mal schnell ein Thema abtrennen, dann kann man dort ja weiter diskutieren. Das gibt ja oft gute Anregungen für Alle.

@Andrea:
Es tut mir leid, dass ich mit dazu beigetragen habe, deinen Reisebericht so durcheinander zu bringen. Irgendwie war das schon ein kleiner "Selbstläufer", ich konnte mein Bedürfnis, auf Rainers "Vorlagen" zu antworten, nicht zügeln ;). Da es mir nicht gegeben ist, Beiträge zu trennen, werde ich mich in Zukunft in solchen Dingen zurückhalten.

Hatchcanyon:
So, dann auch mal meinen Senf dazu:

Reiseberichte schreibe ich schon seit 8-10 Jahren. Erst in Foren, dann seit mehr als vier Jahren auf meiner eigenen Homepage. Also kenne ich schon einen guten Teil der Möglichkeiten.

Anfangs - wahrscheinlich mangels Alternative - fand ich das Schreiben in einem Forum richtig, aber zu keinem Zeitpunkt besonders komfortabel. Die Eingabe ist schlicht nicht dafür gemacht. Als dann die Website richtig am Laufen war gabs nur noch dort Reiseberichte. In Foren wurden dann nur noch Appetizer mit einem Link eingestellt. Der Aufwand ist wesentlich geringer und die Bilddateien standen eh schon dort. Vorher waren die auf einem Bilderserver abgelegt.

Auch das Lesen eines Reiseberichts in einem Forum ist oft mühsam, besonders dann, wenn er nicht am Stück verfasst ist und andere dazwischenposten. Am Stück posten dürfte allerdings oft ebenso unmöglich sein. Da müsste man einen Entwurf schon speichern können bis man ganz fertig ist. Und dann wird der lesende User verrückt, wenn er eine überaus lange Seite bekommt, die auch noch ewig lädt, wenn genug Bilder vorhanden sind. Dass die meisten Forensoftwaren den Raum für Bilddateien nicht von vornherein offen halten können macht die Angelegenheit dann zur Wackel- und Springshow.

Summa summarum: Lange Reiseberichte und Foren passen technisch schlecht zusammen!

Besser wäre es, wenn jemand, der keine eigene Website besitzt, einen RB einstellen könnte und dann im Forum ein Diskussionsthread dazu (automatisch) generiert würde. Aber geht sowas überhaupt?

Richtig ist sicher auch, dass die Suchfunktionen innerhalb eines Forums eher marginal sind. Das ist nicht nur wegen der RBs bedauerlich, auch wenn man mal selbst suchen möchte, ob man etwas zu einem Thema schon früher geschrieben hat, bekommt man oft genug kein vernünftiges Ergebnis. Ich vermute, da ist die Suche auf meiner eigenen Website schon fast besser.

Es dürfte allerdings nicht stimmen, dass Suchmaschinen Forenbeiträge ignorieren. Suche ich nach bestimmten Begriffen mit einer der üblichen Suchmaschinen, dann erhalte ich meine alten Beiträge in anderen Foren sehr oft angezeigt. Aus diesem Forum hier kommt nichts, warum auch immer? Als Beispiel könnte dieser Beitrag dienen, der von den Suchmaschinen ignoriert wird, aber in einem anderen Forum gefunden wird. Das hat sicher etwas mit SEO zu tun.

Gruss

Rolf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln