Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Der Sinn von Foren

<< < (6/8) > >>

Silvia:

--- Zitat von: Shadra am 18. Oktober 2013, 11:51:45 ---Ich persönlich würde es sehr schade finden, wenn Reiseberichte ausgelagert würden. Mühsam finde ich die Aufteilung z.B. nach Tagen oder Etappen in einem Forum eingestellten Reisebericht überhaupt nicht. Eher im Gegenteil!Man kann sich direkt dazu äußern und/oder Fragen stellen und man schaut gerne immer wieder rein, ob es von weiteren Mitlesern interessanten Feststellungen gab oder ob die Reise schon weiter ging.

--- Ende Zitat ---

Da bin ich absolut der gleichen Meinung. Gerade das gefällt mir ja an den Reiseberichten in dem Forum.




--- Zitat von: Shadra am 18. Oktober 2013, 11:51:45 ---Wenn man bemerkt, dass in einem RB ein neuens Thema aufkommt und dies auch länger fortgeführt werden sollte, kann man immer noch einen neuen Thread eröffnen, den Link im RB entsprechend posten und dort weiterführen.

--- Ende Zitat ---

Das wäre doch eine gute Lösung.  :bitte:    was wäre so schwer daran?





--- Zitat von: Heiko am 18. Oktober 2013, 11:59:00 ---
--- Zitat von: Horst am 17. Oktober 2013, 18:47:58 ---Selbstverständlich soll es bei den Berichten lebhaft zugehen, selbstverständlich freut sich jeder Autor, wenn in seinem Thread die Post abgeht.
Allerdings im Gegensatz zu allen anderen Boards haben für mich die Berichte einen Sonderstatus. Hier gilt es wenn man mal vom Thema abweicht - was sicher gemäßigt auch völlig ok ist - Gefühl dafür aufzubringen wann man den Bericht zu sehr stört der doch für mich einen Status hat den ich sehr respektiere. Da macht sich jemand eine Heidenarbeit, verwendet viele Stunden um seine Reise möglichst gelungen an seine Mitleser zu bringen - da sollte man nach einigen Off-Topic einfach wieder zum eigentlichen Bericht zurückkommen. Das ist wie wenn im Freundeskreis an einem Treffen vor versammelter Mannschaft jemand eine Geschichte erzählt. Da hat mal jemand einen Zwischenruf oder eine Ergänzung aber im großen und ganzen überlässt man ihm das Ruder und erzählt nicht bevor er fertig ist mittendrin eine ganz andere Geschichte.

--- Ende Zitat ---
Diese Aussage von Horst trifft vollkommen meine Meinung zu Reiseberichten und ist anscheinend auch der allgemeine Konsens hier.

--- Ende Zitat ---

meine auch!   :thumb:




--- Zitat von: Heiko am 18. Oktober 2013, 11:59:00 ---Auch finde ich nicht, dass Foren keine Informationsquelle sondern nur ein Diskussionsportal sind. Ich habe schon sehr viele Informationen aus allen möglichen Foren geholt. (Ich hoffe auch schon einige gegeben zu haben.)

--- Ende Zitat ---

Wenn ich ne neue Tour plane lese ich mir sehr gerne Reiseberichte durch, auch in Foren und hole mir da SEHR viel Informationen raus. Was ist falsch daran  :weissnicht: 

 

Andrea:
Vor meiner USA-Reise war ich ja noch Internet-Neuling sozusagen. Ich wollte auch nur deswegen in die USA, weil Heiko da unbedingt noch mal hin wollte. Das heißt: so richtig Lust dazu hatte ich nicht.

Irgendwann hatte ich widerwillig den Ivanowski gelesen. Nagut. Dann lernte ich eine Userin von usa-reise kennen, irgendwann hatte ich Internet. Eine ganze Weile später -  Flüge und einige Unterkünfte waren schon gebucht -  stieß ich endlich auf die Reiseberichte. Wow! Die USA sind ja total interessant! Ich wurde süchtig nach Berichten und hatte den USA-Virus schon bevor ich überhaupt jemals dort war. Da sag noch einer, die Berichte seien nur ein nettes Beiwerk in einem Forum.

So viele Informationen, Ideen etc, wie ich da raus gezogen habe, hätte ich niemals aus Threads über Highlights allein gefunden. Vorallem merkt man auch nebenbei, was so alles schief gehen oder glücken kann, welche Strecke andere so am Tag fahren mögen usw.

Und was ich eigentlich besonders an den Berichten schätze: Man lernt die Leute aus dem Forum kennen. Zumindest ein Stück weit. Das macht den Umgang miteinander viel persönlicher - manchmal sogar freundschaftlich. Die Krönung davon ist unsere Freundschaft mit Michael und seiner Familie. Ich kannte ihn nur aus dem Forum, dann haben wir uns etwa 1-2 Stunden im Yellowstone gesehen und nun stehen wir uns sehr nahe, obwohl wir uns nur dieses eine Mal gesehen haben.

Ebenso Paula, die ich noch nie getroffen habe, aber wir haben schon miteinander telefoniert und verstanden uns auf Anhieb gut. Bei Michael waren übrigens die Bilderrätsel der Auslöser, bei Paula die Reiseberichte!

Und ob ich mich so für ein usa-reise-Forentreffen eingesetzt hätte, wenn ich Ilona und Heiko, Birgit, Susan, Kersten und Colin, Malte und Caro und weitere nicht schon aus den Reiseberichten gekannt hätte, glaube ich nicht. Es war wie ein Treffen alter Bekannter.

Die Reiseberichte sind für mich eindeutig mehr als das Salz in der Suppe in einem Reiseforum!

Rainer:

--- Zitat von: Shadra am 18. Oktober 2013, 11:51:45 ---Die von Rainer angesprochenen "sinnfreien" Threads (Kosten Flug oder Mietauto) finde ich gar nicht so sinnfrei. Für Leute, welche nicht so häufig auf Reisen gehen, ist dies zumindest ein guter Anhaltspunkt, um sich ein durchschnittliches Bild über die entsprechenden Kosten machen zu können.

--- Ende Zitat ---

Genau das würde eine Datenbank auch leisten und eben genau das leistet ein Forum nämlich NICHT. Wenn Du beispielsweise nach Phoenix fliegen willst, dann interessieren Dich mit Sicherheit nicht die PKW Preise in New York von 2006. Und wenn Du einen SUV in Phoenix mieten willst, dann fängst Du sicherlich nichts damit an, den Preis eines Minivan in Houston zu lesen.

Das Problem ist offensichtlich: das Forum bietet keine semantisch orientierte Suche oder Sortierung. Es ist nicht möglich, gezielt die Mietpreise von Alamo in Phoenix aufzurufen, oder die Mietpreise aller Anbieter in Phoenix, wobei Du sicher auch nur an neueren Preisen Interesse hast, die Preise von 2004 dürften wenig helfen.

Und genau deswegen ist so ein Thread quasi unbrauchbar: die einzige "Filterfunktion", die es gibt, läuft darauf hinaus, dass Du Dich selbst seitenweise durch hunderte von Beiträgen blätterst und angestrengt nach passenden Attributen suchst. Und je mehr Beiträge dort stehen, umso unbrauchbarer wird es. Es wird ja nicht einmal durch die Reihenfolge eine Aktualität garantiert, manchen tragen ihre "Erkenntnisse" auch noch Monate oder gar länger nach dem eigentlichen Ereignis nach.

Stelle Dir beispielsweise das Hotelportal "TripAdvisor" vor. Das ist eine klassische Datenbank. Da gibst Du Suchkriterien ein, suchst konkret nach Hotels im Ort XYZ und läßt Dir eine (nach Bewertungen) sortierte Reihenfolge von Hotels ausgeben. Damit ist sichergestellt, dass Du auch wirklich die Motels von Moab angezeigt bekommst, wenn Du die Preise und Leistungen von Moab wissen willst. Nun stelle Dir vor, diese Tripadvisor Daten würden NICHT in der gewohnten Art und Weise aufbereitet, sondern befinden sich wie im Forum linear untereinander und es gibt keine Möglichkeit, per Computer die besten Hotels in Moab aufzulisten, sondern Du musst Dich stattdessen durch x tausende freie Texte lesen. Das ist vollkommen unbrauchbar.

Genauso unbrauchbar ist der Mietwagenthread, man kann nicht einmal auf einen Standardpreis (Mietpreis pro Woche o.ä.) herunterbrechen, nicht nur dass Du kreuz und quer durch die USA irgendwelche Mietwagenstationen durchblätterst, Du musst auch noch die angegeben Preise selbst auf eine Norm bringen, damit Du ermitteln kannst, was günstig ist und was nicht. Es gibt überhaupt keine elektronische Unterstützung, im Grunde könnte man auch tausend Seiten ausdrucken und durchlesen. Das wäre genaus so langsam oder schnell.

Und dann sind die Daten auch noch inkonsistent, eben weil sie nicht in einem Datenbankmodell gehalten und geprüft werden, sondern freies Textformat ohne Validierung sind, dann wird ein Ort falsch geschrieben, oder ein Anbieter, oder es wird Dollar mit Euro verwechselt, es werden Dezimalpunkt und Dezimalkomme uneinheitlich benutzt und und und  - es ist und bleibt ein datentechnisch unbrauchbarer Wust an Texten, der nur auf den ersten Blick vorgaukelt, irgendwelche auswertbaren Informationen zu bieten.

Horst:

--- Zitat von: Shadra am 18. Oktober 2013, 11:51:45 ---Die von Rainer angesprochenen "sinnfreien" Threads (Kosten Flug oder Mietauto) finde ich gar nicht so sinnfrei. Für Leute, welche nicht so häufig auf Reisen gehen, ist dies zumindest ein guter Anhaltspunkt, um sich ein durchschnittliches Bild über die entsprechenden Kosten machen zu können.

--- Ende Zitat ---
Über solche Threads haben sich Rainer und meine Wenigkeit schon vor Beginn dieses Forums ausgetauscht und befunden, daß sie keinen großen Wert haben weshalb wir solche Themen selbst nicht forcieren.
Wenn jemand so was braucht - kein Problem aber wenn jemand wissen will was z.B. ein Auto im US-Südwesten kostet kann man einfach ein Thema dazu aufmachen und bekommt sicherlich innerhalb 1-2 Tagen seine Antworten und weiß mindestens genauso viel wie diese Ansammlung von relativ schnell veralteten Preisinfos aus einem Threadungetüm mit unendlich vielen Seiten durch die sich nie mehr jemand kämpfen wird.

Nochmal zu den Berichten.
Damit kenne ich mich wirklich aus.
Als ich als Moderator zu usa-reise.de kam gab es zwei Reiseberichte im sogenannten "Content-Bereich" - also aus dem Forum ausgelagert.
Niemand im Forum nahm diese zwei Berichte zur Kenntnis.
Das haben wir dann dort geändert in dem wir dafür einen eigenen Bereich im Forum geschaffen haben.
Das war damals ein saudickes Brett das zu bohren war - einige Kollegen waren der Meinung, daß es so etwas nicht braucht usw.
Das Ergebnis war eine einzige Erfolgsgeschichte.
Die Berichte die über ein Jahr unentdeckt vor sich hindümpelten wurden plötzlich wie das achte Weltwunder gefeiert und davon motiviert haben immer mehr Leute Berichte eingestellt - das Board ist schnell aus allen Nähten geplatzt.
Es macht für Autoren einfach mehr Spaß wenn sie das Gefühl haben, daß das womit sie sich viel Mühe machen, sich überlegen, nehme ich nun dieses Foto oder ein anderes usw. auch wahrgenommen wird, sie vor allem auch über ihre Reise mit anderen ins "Gespräch" kommen.
Diese Wahrnehmung hat die User enorm motiviert und auch für die Leser war es eine tolle Sache, oft hat man über einen User durch seinen Bericht auch mal ein paar persönliche Dinge erfahren - man hat ihn besser kennen gelernt und dadurch auch mehr Nähe zueinander geschaffen als zu einem völlig unbekannten von dem man eben so gar nichts weiß.

Deshalb ist für mich ganz klar - so soll es bleiben - eine Sache die wirklich gut läuft - muss man nicht verschlimmbessern.
Also freuen wir uns weiter auf viele Berichte, viele engagierte Autoren und begeisterte Leser!  :)

Rainer:
Ich habe jetzt hier nochmal die meistgenannten Argumente durchgelesen und habe mir etwas ausgedacht, was vielleicht die Vorgehensweise etwas erleichtert. Ich fasse auch noch einmal zusammen, war wir überhaupt haben

a) es ist und bleibt erwünscht, dass die Reiseberichte im Forum selbst verwaltet und aufbereitet werden. D.h. also auch mit den Mitteln der Forensoftware, nicht mit irgendwelchen anderen Produkten.

b) diese Vorgehensweise hatten Horst und ich auch nach seinen entsprechenden Erfahrungen aus dem usa-reise Forum abgestimmt und umgesetzt

c) bis zum aktuellen Beitrag von Andrea ist das auch immer irgendwie "gut gegangen". Aber dort gibt es zum ersten Mal Meinungsverschiedenheiten über die praktische Umsetzung.

d) hier in diesem von mir zur Diskussion gestellten Thema über den Sinn und Unsinn von Foren sind wir uns prinzipiell einig, dass ein Forum grundsätzlich auch davon lebt, dass sog. "OffTopic" Beiträge und Nebenkriegsschauplätze ihre Berechtigung auch innerhalb des Originalthreads haben

e) davon ist aber eine irgendwie geartete Ausnahme gewünscht für die spezielle Rubrik "Reiseberichte". Der angedachte Versuch, dass man von den Teilnehmern in Zukunft erwartet, dass sie eine Art "Fingerspitzengefühl" entwickeln, erscheint mir nach wie vor in der Umsetzung schwierig. Es kann (und wird möglicherweise) immer wieder darauf hinauslaufen, dass der eine auf den anderen zeigt und der Meinung ist, der hätte ja auch schon vorher zurückziehen können.

f) es ist NICHT erwünscht, dass die Kommentare und Fragen komplett wegfallen. Die Punkte e und f sind in der Praxis schwierig umzusetzen, ich meine, hier prallen Menschen und Meinungen aufeinander und ein sehr offen gestaltetes "Regelwerk" kann das nur schlecht kontrollieren.

g) was mir aber verstärkt aufgefallen ist (und das wurde von sehr vielen Teilnehmern als K.O.-Kriterium gewertet), das sind die "Fremdfotos".

h) und damit wäre doch vielleicht auch der folgende Schritt denkbar (der den Vorteil hat, dass er sich eindeutig als Regel formulieren läßt):

In Reiseberichten sind (wie in allen Diskussionsforen) Kommentare / Fragen / Antworten erwünscht, aber anstatt eine schwer in den Griff zu kriegende qualitative oder quantitative Beschränkung zu definieren, würde ich vorschlagen, dass in Reiseberichten ausschließlich der Autor des Berichts auch Fotos zeigen darf. Die anderen Teilnehme müssen sich auf einen Link zu einem Foto beschränken (der dann immer noch für Dritte ermöglicht, das Foto auf Wunsch zu sehen, aber der Thread wird nicht so "aufgemisch" durch die Fotos).

Das halte ich für eine durchaus gangbare und eben auch einfach zu formulierende Lösung, denn Fotos sind ja ganz klar ein ganz entscheidendes Element von Reiseberichten und im Grunde sieht man einem Kommentar oder einer Frage bzw. Antwort schon von weitem an, dass sie nur eine untergeordnete Rolle spielt, da dort nur Text enthalten ist. Das würde mit Sicherheit auch Nebendiskussion erheblich entschärfen, weil einfach auch der optische Platzbedarf nicht mehr vorhanden ist.

Inwiefern diese (klar zu formulierende) Regelung Anklang findet und auch Erfolg hat, müßten wir hier einfach ausprobieren. In der Not kann der Autor des Reiseberichts ja immer noch extrem ausufernde Diskussion um Ruhe bitten, aber nach den vorliegenden Ergebnissen scheint es in erste Linie wirklich so zu sein, dass die (natürlich artfremden) Fotos die größte Störung verursachen.

Diese Vorgehensweise hat zumindest auch den Vorteil, dass man so eine Regelung unmißverständlich formulieren kann und vielleicht in einem kleinen Regelwerk festpinnen kann.

Ich möchte das hiermit auch einfach mal zur Diskussion stellen, ob das eine adäquate Lösung wäre, die dem Sonderstatus der Reiseberichte, die ja dennoch innerhalb des Forum geführt werden, gerecht werden kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln