Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Der Sinn von Foren

<< < (2/8) > >>

Flicka:
So, ich habe jetzt nochmal in Andreas Reisebericht reingeschnuppert und muss sagen: Ja, die Lampendiskussion dort ist fehl am Platz.

Ich stimme Rainer absolut zu, was seine Ausführungen zu Foren allgemein angeht. Ein Forum ist keine Datenbank oder eine Anleitung oder eine Checkliste oder was auch immer. In einem Forum kommen Menschen zusammen, nur halt virtuell. Wenn man sich im "wirklichen Leben" mit Gleichgesinnten in gemütlicher Runde irgendwo treffen und über ein gemeinsames Thema reden könnte, kann man das im Internet in einem Forum tun.

Aber gerade wegen dieser Parallelität zwischen Internet-Treffen und echtem Treffen finde ich allzu weit abschweifende Unterhaltungen störend. Man stelle sich mal vor, Andrea lädt zu einem Treffen ein und will dabei ihre schönsten Fotos zeigen und erzählen, wie ihr Urlaub so verlaufen ist und was ihr passiert ist, und wir folgen ihrer Einladung. Zu dem Treffen würde es natürlich gehören, dass manche Leute nachfragen, wie ihr bestimmte Dinge gefallen haben und wo sie übernachtet hat etc., andere Leute würden Tipps parat haben, wieder andere würden auch mal eine eigene Anekdote einstreuen. Natürlich würde sich auch die ein oder andere Meinungsverschiedenheit ergeben, aber idealerweise würde man das sachlich  und themenbezogen diskutieren. Das wäre schön und würde sicher dazu beitragen, das es ein gelungenes Treffen wäre.

Wenn aber einzelne Personen quer über den Tisch eine ausgedehnte Diskussion zu völlig untergeordneten Themen anfangen würden, dann würde das stören.

Genauso ist es auch im Forum. Da hilft es auch nicht, darauf hinzuweisen, dass man ja drüberblättern kann, wenn es einen nicht interessiert. Es stört den Rhythmus des Berichts und lässt den eigentlichen Bericht unwichtiger erscheinen. Dabei wurde der Thread doch genau für diesen Bericht eröffnet.

Kurz gesagt - und vielleicht etwas überspitzt formuliert: Ich finde, der Threadersteller eines Reiseberichts ist wie ein Gastgeber. Und deshalb sollten die Mitleser sich dort auch wie Gäste verhalten.

Rainer:

--- Zitat von: Flicka am 17. Oktober 2013, 20:29:10 ---Wenn aber einzelne Personen quer über den Tisch eine ausgedehnte Diskussion zu völlig untergeordneten Themen anfangen würden, dann würde das stören.

--- Ende Zitat ---

Wo hättest Du den Schnitt angesetzt (siehe meinen vorhergehenden Beitrag)?

Andrea:
Ich denke, dass man das nicht an der Zahl der Postings festmachen kann, wann ein Einwurf stört und wann nicht. Eine Frage, wie lange ich für eine Strecke gebraucht habe oder welche Kamera wir benutzen ist eine kurze Frage ist kein Problem. Ein Einwand wie: "Eine Taschenlampe hättet ihr mitnehmen sollen" wäre für mich auch okay gewesen. Dann hätte ich gleich antworten können: "Hatten wir, aber nicht zur Hand". Oder bei nicht "rechtzeitiger" Antwort der Einwand noch "Noch besser wäre eine Stirnlampe" wäre auch noch okay. Aber ich wurde gleich von einer Kaufempfehlung (wirklich sehr lieb gemeint und das hat ja auch zu einem gewissen Grad Arbeit gemacht) erschlagen. Ohne dass ich um eine Einkaufshilfe gebeten hätte. Hätte ich geantwortet, ich hätte noch keine passende Lampe für Reisen gefunden, dann wäre der Post wieder in Ordnung gewesen.

Das persönliche Empfinden ist da eben sehr kompliziert und ich wollte niemandem auf die Füße treten, da ja das Thema ernsthaft und gut diskutiert wurde. Aber wie Silvia schon schrieb: Es ist ein Bericht! Ein Bericht, der Zwischenfragen erlaubt, auch kürzere Abschweifungen, aber ich hatte Mühe zu meinem Bericht zurück zu kommen.

Der erste Versuch war: "Dann will ich mich auch mal äußern..." Und habe dann das Thema als erledigt angesehen. Der Zweite und dann schon verzweifeltere Versuch (weil ich keinen Bock mehr hatte meinen eigenen Bericht weiter zu schreiben oder was über Lampen zu lesen, mich aber als TE dazu verpflichtet fühlte) mit der PN an Rainer und Silke. Silke signalisierte sofort die Bereitschaft an anderer Stelle das Thema weiter zu diskutieren (das fand ich super und wünsche mir, dass das Thema auch noch mal aufgegriffen wird). Rainer hat dafür einen anderen Weg gewählt. Das ist auch nicht verkehrt, denn so kann man gleich mal klären, ob alle so "empfindlich" wie ich sind.

Um es kurz zu machen: Ich möchte immer die Möglichkeit haben zu meinem Reisebericht zurück zu kehren. Und dabei nicht das Gefühl haben, dass ich da was abbreche, was eine gute Diskussion ist und ich eigentlich auch weiterführen möchte. Das war ein saublödes Gefühl für mich und ich musste mich entscheiden. Die Entscheidung lag klar beim Bericht -  da war ich egoistisch.

Das Ganze bezieht sich jetzt aber ausdrücklich auf Reiseberichte. Wie ich schon schrieb, kann aus einer von mir begonnen Trailbeschreibung (die dann ja auch abgeschlossen ist) gerne ein Diskussion über passendes Schuhwerk oder so entstehen. Ist mir wurscht, denn mein Anliegen, den Trail zu beschreiben, ist dann ja erledigt.

Horst:

--- Zitat von: Rainer am 17. Oktober 2013, 20:07:50 ---Ich finde außerdem den von Dir gewählten "Mengenansatz" falsch. Es kann aus meiner Sicht nicht darum gehen, dass es eine kleine Zahl an "Nebenthema"-Diskutanten gibt versus eine eine andere (größere) Zahl nur am Reisebericht interessierten. Die Lösung (wobei mir keine praktikable Lösung einfällt, das ist ja mein Problem) kann nur darin bestehen, eine Aussage über den "Abschweifungsgrad" (was für ein Wort!!) festzulegen. Und nicht darüber, wer wo mitliest und wer nicht.
--- Ende Zitat ---
Es gibt manchmal im Leben Dinge die kann man nur schwer in Toleranzen gießen.
Ich denke aber wenn man generell im Auge hat, daß man einen RB nicht zerschießt wird es mal einen Tick mehr und mal einen Tick weniger Off Topic in einem Bericht geben ( - die Lampengeschichte war dann eben zuviel) aber im großen und ganzen werden wir damit hinkommen.
Ich hätte auch gerne noch auf das Lampenthema geantwortet habe es mir aber dann verkniffen eben um den Bericht nicht weiter zu stören.
Wir hätten das rechtzeitig abtrennen sollen wenn etwas so einsatzfreudig diskutiert wird,  ;) dann passt es ja auch wieder.
Ist doch wurscht wo man sowas dann fortführt.





--- Zitat von: Rainer am 17. Oktober 2013, 20:07:50 ---Zunächst hatte ich ja nur (und auch gleich mit praktikabler Lösung) einen universellen Hinweis auf den Sinn von Taschenlampen gegeben. War das schon zu viel?

--- Ende Zitat ---
Nein war ok.



--- Zitat von: Rainer am 17. Oktober 2013, 20:07:50 ---Horst hat dann eingewendet, dass er wahrscheinlich Stirnlampen geeigneter fände - war das jetzt schon zu viel? Er hätte das ja nicht einwenden müssen, aber es war ihm ein Bedürfnis, das mitzuteilen.
--- Ende Zitat ---
Dieses Bedürfnis habe ich befriedigt und habe es schon bereut.  :))  ;)



--- Zitat von: Rainer am 17. Oktober 2013, 20:07:50 ---Dieser Meinung habe ich (im speziellen Kontext) widersprochen. War das jetzt die Stelle, die schon zuviel des Guten war? Und wenn ja, wie definiert man das?

--- Ende Zitat ---
War auch (noch) ok.


--- Zitat von: Rainer am 17. Oktober 2013, 20:07:50 ---Daraufhin schaltete sich Silke in die gleiche Diskussion ein (immerhin damit eine dritte Meinung) und stellte ihre Sicht Taschenlampe / Stirnlampe dar. War das nun das Quentchen zuviel des Guten, oder war das alles noch in Ordnung, dass auch sie noch ihre Sicht vertritt?
--- Ende Zitat ---
Jetzt hätte man darüber nachdenken können das bei 1-2 weiteren Postings in einen eigenen Thread zu verschieben und das dann auch tun sollen.
Ich war dazu leider zeitlich nicht in der Lage sonst hätte ich das gemacht.




--- Zitat von: Rainer am 17. Oktober 2013, 20:07:50 ---Und so weiter und so fort - das kann ja einfach nachgelesen werden und ich will beileibe keinem einen Vorwurf machen - aber ich möchte erkennen und neutral bestimmen können, wann und wo dort die entscheidende (welche?) Grenze überschritten wurde?! Und wer hätte wann wo welchen Schnitt machen müssen?
--- Ende Zitat ---
Siehe meine Meinung dazu.



--- Zitat von: Rainer am 17. Oktober 2013, 20:07:50 ---Dass solche Diskussionen zu Selbstläufern werden, was in allen anderen Forenbereichen ausdrücklich erwünscht ist, ist anscheinend bei Reiseberichten nicht erwünscht.
--- Ende Zitat ---
So ist es.



--- Zitat von: Rainer am 17. Oktober 2013, 20:07:50 ---Bei dieser Gelegenheit möchte zumindest ich darauf aufmerksam machen, dass es MICH nicht stört, wenn es einmal eine engagierte Diskussion innerhalb meines Reiseberichts gibt. Ich habe dennoch nie das Gefühl, dass deswegen mein Bericht und die dafür erforderliche Arbeit nicht genügend gewürdigt wird.
--- Ende Zitat ---
So wie es viele Menschen gibt, gibt es viele Ansichten und Haltungen.
Ich weiß aus Erfahrung, daß die meisten Autoren (und Leser) das nicht möchten.


--- Zitat von: Rainer am 17. Oktober 2013, 20:07:50 ---Aber wo setzen wir, oder setzt jeder einzelne, die Grenze an, immerhin haben wir ja mit dem Taschenlampenthema ein recht plakatives Beispiel, wie sich so eine Diskussion aufschaukelt, ohne dass pauschal ein einzelner dafür verantwortlich wäre. Konkret gesagt: man hätte meinen ersten Hinweis auf den Nutzen einer Taschenlampe auch im PKW/Motel Urlaub doch einfach so stehen lassen können?! Oder war auch schon mein Hinweis auf die Taschenlampe an sich zu viel des Guten?
--- Ende Zitat ---
Siehe oben.
Der "Letzte macht das Licht aus".  ;)
Also irgendjemand trifft es halt der dann nach einer handvoll OFF Topic-Postings halt mal schreiben könnte, daß man jetzt wieder zurück zum Thema geht und man kann ja dann anderswo damit weitermachen wenn Bedarf ist.


--- Zitat von: Rainer am 17. Oktober 2013, 20:07:50 ---Welche praktikable Lösung bietet sich an, wenn es da offensichtlich ein Problem gibt?

--- Ende Zitat ---
Ist meines Erachtens so doch schon gelöst.
Hat bisher ja auch bestens funktioniert.
Jetzt gab es mal einen Ausreißer - wir diskutieren hier darüber und jeder weiß nun Bescheid.



--- Zitat von: Rainer am 17. Oktober 2013, 20:07:50 ---Im Moment kann ich für mich nur entscheiden, dass ich dann im Rahmen von Reiseberichten überhaupt keine "Fremddiskussionen" mitführe - weder einleiten noch weiterführen. Denn ich will sicher nicht derjenige sein, der dann der "Störenfried" ist. Ist das dann gewollt, dass alle so denken und handeln?

--- Ende Zitat ---
Fremddiskussionen und mal kurz für einige Postings vom Thema abschweifen im RB sind zwei paar Schuhe.
Letzteres ist völlig ok.



--- Zitat von: Rainer am 17. Oktober 2013, 20:07:50 ---Deswegen hatte ich sowieso von vorneherein zu Bedenken gegeben, dass ein Reisebericht eben NICHT in das normale Forenschema passt, aber das ist nun einmal  dennoch so implementiert worden.
--- Ende Zitat ---
Hierzu eine Frage an den Techniker.
Es gibt Foren die eine Funktion haben die man anklicken kann und nur die Beiträge des RB-Verfassers (Also des Threadstarters) angezeigt bekommt und keine Kommentare von anderen.
Wäre das bei uns auch machbar ?

Flicka:

--- Zitat von: Rainer am 17. Oktober 2013, 20:35:42 ---
--- Zitat von: Flicka am 17. Oktober 2013, 20:29:10 ---Wenn aber einzelne Personen quer über den Tisch eine ausgedehnte Diskussion zu völlig untergeordneten Themen anfangen würden, dann würde das stören.

--- Ende Zitat ---

Wo hättest Du den Schnitt angesetzt (siehe meinen vorhergehenden Beitrag)?

--- Ende Zitat ---

Meinst du, an welcher Stelle der Diskussion? Spätestens das Posten von Fotos fand ich zu viel. Das war ein richtiger Fremdkörper im Bericht.
Aber es ist insgesamt schwierig, da allgemeingültige Regeln aufzustellen. Wäre Andrea dankbar auf das Lampen-Thema eingegangen, dann hätte man sich meines Erachtens fünf Seiten lang über Lampen unterhalten können.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln