Allgemeines > Reisen allgemein

Urlaubsziel Frühling 2014 gesucht

<< < (5/7) > >>

Paula:

--- Zitat von: Ilona am 22. Oktober 2013, 09:48:08 ---Hallo Paula,

das ist natürlich weniger schön, doch als unerschütterlicher Optimist :cool2: sage ich immer, dass jede Krise eine Bedeutung hat. Wenn du ohnehin bis Ende 2014 Kündigungsschutz hast, dann würde ich auf jeden Fall die Frühlingsreise planen, denn 2015 in einer neuen Anstellung kommt es weniger gut, wenn du gleich Urlaub einreichst. Planen heißt ja nicht, dass du gleich das Ticket kaufst  :zwinker:. 

Mach dich auf jeden Fall nicht verrückt - das wird schon :thumb:.

--- Ende Zitat ---

Danke für den Zuspruch Ilona! Nein verrückt machen lasse ich mich nicht. Ich bin vom Typ auch eher Optimist, im Moment aber stark am schwanken zwischen diversen Alternativen. Ich schätze mal ich werde mich erst Anfang nächsten Jahres entscheiden wie ich weiter mache, ich muss das erst mal sacken lassen.

Paula:

--- Zitat von: Rainer am 22. Oktober 2013, 11:12:05 ---Also ich würde den Urlaub definitiv nehmen, allemal wenn es noch nicht einmal ein offizielles Statement gibt. Was man hat, das hat man. Ich habe schon so einen Scheiß (sorry für das schlimme Wort, aber anders trifft es nicht richtig) im Leben durchgemacht, ich halte überhaupt gar nichts mehr davon, irgendetwas "sicherheitshalber" zu verschieben - die Zukunft ist nicht planbar und das Leben geht seine eigenen Wege.

Plane Deine Reise, buche Dir einen schönen Flug in die USA und freue Dich darauf!

--- Ende Zitat ---

danke für deine offenen Worte Rainer! Ich habe eigentlich auch keine Lust etwas zu verschieben. Ich frage mich halt nur ob es nicht sinnvoll ist ab Januar auf Jobsuche zu gehen und da kommt ein Urlaub Ende März/ Anfang April halt schlecht. Oder ob ich erst nach dem Urlaub mit der Suche starten soll. Wenn ich den Urlaub genießen will kann ich vorher keine solchen Aktivitäten starten. Das ist im Moment meine Hauptüberlegung.
Dass wir ab 1.1.15 ein Jobangebot für Hannover oder die Kündigung bekommen ist so gut wie sicher (es ist derzeit fest geplant, das weiß ich eben schon), das einzige was passieren kann ist dass sich das ganze nach hinten verschiebt, weil gewisse Umstrukturierungen schon für April nächsten Jahres eingeplant sind und der Termin ist aber sehr "sportlich" vielleicht verschiebt sich alles nach hinten.

Es ist bestimmt am besten bis Ende des Jahres zu warten vielleicht sehe ich dann klarer.

Im Moment ist es wirklich chaotisch hier. Arbeiten tun wir wenig. Wir diskutieren alle ob wir uns gleich auf Jobsuche machen oder noch warten, Lust zu gehen hat natürlich niemand. Gerüchte gab es schon länger aber nun haben wir es schwarz auf weiß - auch wenn das Papier nur für den Vorstand gedacht war und wir natürlich nicht offen darüber sprechen können. Unser Abteilungsleiter hat davon keine Ahnung, aber alle Kollegen wissen es.

Ich habe für mich schon mal die Entscheidung getroffen dieses Jahr gar nix mehr zu machen, jetzt ist erst mal Weihnachten. Meine Stimmung muss sich erst mal bessern bevor ich mich auf den Jobmarkt begebe. Jammernd kann ich mich nirgends bewerben und Optimismus ausstrahlen funktioniert im Moment nicht.

Ich begebe mich jetzt gleich wieder an meinen Reisebericht  ;)

Susan:
Hallo Paula,

ohje, das sind ja wirklich keine erfreulichen Nachrichten  :(  Solch blöde Umstrukturierungsmaßnahmen kennen wir auch zum Genüge  >:(  Dann drücke ich mal die Daumen, dass sich 2014 für euch weniger chaotisch entwickelt als es sich momentan darstellt  :knuddel:

Wenn es erst zum 1.1.15 oder später bitterernst wird, würde ich auch erstmal abwarten und weiter den Urlaub im März planen (heisst ja noch nicht buchen)

Silke:

--- Zitat von: Paula am 22. Oktober 2013, 11:45:00 ---Ich frage mich halt nur ob es nicht sinnvoll ist ab Januar auf Jobsuche zu gehen und da kommt ein Urlaub Ende März/ Anfang April halt schlecht. Oder ob ich erst nach dem Urlaub mit der Suche starten soll.

--- Ende Zitat ---

Ist es denn in dem Beruf, in dem du arbeitest, üblich, so einen langen Vorlauf zu haben? Ich kann mir nicht vorstellen und kenne es so auch nicht, dass ein Arbeitgeber im Januar 2014 ein Jobangebot für Januar 2015 (oder sogar noch später, wie du schreibst) hat und eine entsprechende Stelle dann schon besetzt. Gibt es Firmen, die so weit im Voraus verbindlich planen? Zumal du ja selbst noch nicht weißt, wann es wirklich wird.

Ich würde auch erst mal den Urlaub in Ruhe planen, ihn genießen und mich dann in Ruhe auf die Jobsuche machen. Vielleicht weißt du dann auch schon einen genauen Termin.
Und die Vorfreude auf den Urlaub lenkt dich vielleicht auch ein wenig ab.

Paula:

--- Zitat von: Silke am 22. Oktober 2013, 12:04:48 ---
Ist es denn in dem Beruf, in dem du arbeitest, üblich, so einen langen Vorlauf zu haben? Ich kann mir nicht vorstellen und kenne es so auch nicht, dass ein Arbeitgeber im Januar 2014 ein Jobangebot für Januar 2015 (oder sogar noch später, wie du schreibst) hat und eine entsprechende Stelle dann schon besetzt. Gibt es Firmen, die so weit im Voraus verbindlich planen? Zumal du ja selbst noch nicht weißt, wann es wirklich wird.

Ich würde auch erst mal den Urlaub in Ruhe planen, ihn genießen und mich dann in Ruhe auf die Jobsuche machen. Vielleicht weißt du dann auch schon einen genauen Termin.
Und die Vorfreude auf den Urlaub lenkt dich vielleicht auch ein wenig ab.

--- Ende Zitat ---

Hallo Silke,

im Rahmen des Umstrukturierungsprojektes (das ja schon läuft aber dessen ganzen Umfang wir jetzt erst erfahren haben oder genauer gesagt die Fortsetzung des Projektes für 2015 haben wir nun erfahren) hat jeder Mitarbeiter in meiner Abteilung die Möglichkeit bis Ende 2014 kurzfristig zu kündigen.

Wenn ich mich also jetzt bewerbe und kurzfristig einen Job finde kann ich auch sofort gehen.

Bis Ende 2014 ist ein Stellenabbau von 5 Personen geplant (5 von 20), es gibt aber eine Vereinbarung des Betriebsrates dass auch mehr als 5 Mitarbeiter von dieser Möglichkeit Gebrauch machen können. Im Extremfall die ganze Abteilung. Dann haben die hier zwar ein sehr ernstes Problem aber das werden sie auf jeden Fall bekommen, ein paar Kollegen sind nämlich schon am Absprung. Wenn bestimmte Keyplayer vorzeitig gehen knallt es hier. Und dann wird es spannend: kostet es dann den Chef den Kopf? Wird das Umstrukturierungsprojekt geändert oder gecancelt?
Ein Kollege der wie ich knapp 50 ist und schon beschlossen hat auf keinen Fall freiwillig zu gehen spekuliert schon auf das Chaos das demnächst ausbrechen wird und hofft auf Änderungen. Wenn der erste Teilschritt, der für April 2014 geplant ist, scheitert kommt der Rest auch ins Wanken. Spannend wird es auf jeden Fall.
Und ich darf mich jetzt halt entscheiden zwischen abwarten bis Mitte 2014 (oder Ende April) dann ist auf jeden Fall klarer wie es weitergeht und dann anfangen mich zu bewerben, in dem Fall könnte ich jetzt den Urlaub planen.

Oder ich fange sofort an mich zu bewerben (ein paar Kollegen haben damit schon vor Wochen angefangen weil sie den Braten gerochen haben) dann kann ich aber keinen Urlaub im Frühling buchen.

Im Moment tendiere ich zu Variante 1 die mir den Urlaub ermöglicht. Aber alle rund um mich herum hier sagen mir keine Zeit verlieren, sofort bewerben. Okay sofort kommt für mich nicht in Frage, aber noch ein halbes Jahr warten? Ich weiß es einfach nicht.

Blöde Situation insgesamt  >:(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln