Allgemeines > Reiseberichte

Leaves and Legends - eine Reise in den Indian Summer und das Herz von New York

<< < (9/24) > >>

Silv:

--- Zitat von: Heiko am 11. November 2013, 12:01:29 ---Ich mag ja auch Wälder und deshalb gefallen mir die Bilder mit Laubfärbung sehr gut  :thumb:, aber ganz ehrlich - und ich ducke mich jetzt schon unter den Steinwürfen :) - diese Mode, alles fließende Wasser immer nur noch mit Langzeitbelichtung und damit so schleimig zu fotografieren, gefällt mir nicht wirklich. Ich finde das einfach nicht natürlich :(.

--- Ende Zitat ---

Ich werfe nicht.... ;)

Selber halten wir es so, dass wir das fließende Wasser mal so und mal so fotografieren und schauen dann auf dem Foto, wie es uns besser gefällt.

Die Farben finde ich klasse und bin nun auf den Kontrast zur großen Stadt gespannt. Ich hab ja immer noch ein bissl Angst vor New York. :-[

Hatchcanyon:
Offen gesagt, Wasser muss für mich immer glitzernde Brillianz haben.

Die Langzeitbelichtung hat aber auch grosse Verfechter. Z.B. Jack Dykinga und der hat immerhin einen Pulitzer Preis erhalten. :floet:

Gruss

Rolf

Shadra:
Ich mag Beides  :P
 ;D

Übrigens, kann es sein, dass die meisten Amerikaner keine Bergstraßen fahren mögen (oder können??). Ich weiss nicht mehr wo, aber wir sind auch mal hinter einem gehangen und da wir überholen wollten, haben wir irgendwann den Abstand verringert. Ich hab nicht alle Handzeichen durch die Windschutzscheibe deuten können, aber freundlich waren die alle nicht ... Als ob wir mit 80 mph unterwegs gewesen wären .. es waren grad mal 30 oder 40, wo 65 erlaubt waren.

Rainer:

--- Zitat von: Michael am 10. November 2013, 12:45:02 ---Der Zugang zur Flume Gorge kostet pro Person 15 Dollar Eintritt, was bei drei Personen dann gleich mal $45 sind, die hier den Besitzer wechseln. In Zeiten geschlossener Nationalparks überwiegt die Dankbarkeit für die Institution der State Parks, wie das hier einer ist – aber da merkt trotzdem erst mal, wie gut man eigentlich mit dem Jahrespass für die National Park Pass bedient ist, der einmalig $80 kostet.

--- Ende Zitat ---

Die kleinen Schweinepriester....

Wir haben ja in Texas auch ausschließlich State Parks besucht, was sich auch ziemlich zusammenläppern kann, aber da gab es ja im Grunde das Pendant zum National Parks Pass, nämlich den Texas State Parks Pass und der gilt auch ein ganzes Jahr, für alle State Parks in TX und für alle Personen in einem PKW - und das ganze für 70$. Den haben wir uns dann ja auch gleich am ersten Tag besorgt.

Wir hatten aber auch mehr Zeit als Ihr und wußten von Anfang, dass sich diese Investition in jedem Fall rechnen würde. Ich vermute allerdings, dass auch diese Preisgestaltung individuell von State zu State sehr verschieden ist.

Michael:

--- Zitat von: Paula am 10. November 2013, 18:12:48 ---Keine Sorge, er bekommt seinen Filter. Ich kann von Glück sagen, dass er sich nicht deine Kamera wünscht, er fotografiert  nämlich mit dem Vorgängermodell Mark II und bei deinen Bildern kommt er glaube ich ins Grübeln ob er sich nicht die neue kaufen soll  ;)
Vor allem das Bild wo sich die roten Blätter im See spiegeln hat ihn sehr beeindruckt und mich auch  :)

--- Ende Zitat ---
Das mit dem Filter ist schon mal gut! :)
Von der MarkII auf die MarkIII lohnt sich m.E. nur, wenn man den besseren AF oder die bessere High-ISO wirklich braucht. Bildqualität und Details sind in den unteren ISO-Bereichen praktisch gleich auf. Aber schön isse schon... ;)


--- Zitat von: Hatchcanyon am 10. November 2013, 19:24:20 ---Das Schild auf dem Mount Washington - 231 Miles - das dürfen die seit vorgestern getrost einstampfen. Eigentlich schon länger, denn 1996 wurden angeblich schon vor Australien 408 km/h ( ca. 254 mph) ermittelt.

--- Ende Zitat ---
Ja, das mit 1996 habe ich auch gelesen, man hat es anscheinend nicht sonderlich eilig das Schild zu aktualisieren. ;D


--- Zitat von: Heiko am 11. November 2013, 12:01:29 ---...ich ducke mich jetzt schon unter den Steinwürfen :) - diese Mode, alles fließende Wasser immer nur noch mit Langzeitbelichtung und damit so schleimig zu fotografieren, gefällt mir nicht wirklich. Ich finde das einfach nicht natürlich :(.

--- Ende Zitat ---
Hallo Heiko, keine Angst, hier wirft keiner mit Steinen, weil jemand einen anderen Geschmack hat. ;)


--- Zitat von: Silv am 11. November 2013, 12:58:20 ---Selber halten wir es so, dass wir das fließende Wasser mal so und mal so fotografieren und schauen dann auf dem Foto, wie es uns besser gefällt.

--- Ende Zitat ---
So mach ich das auch des öfteren. Man sieht ja gleich vor Ort in der Bildrückschau, wie so etwas wirkt und kann dann in die Richtung optimieren, die einem besser gefällt.


--- Zitat von: Silv am 11. November 2013, 12:58:20 ---Die Farben finde ich klasse und bin nun auf den Kontrast zur großen Stadt gespannt. Ich hab ja immer noch ein bissl Angst vor New York. :-[

--- Ende Zitat ---
Oh ja, New York - ein wenig bammel hatte ich auch davor und es wird ein Abenteuer....


--- Zitat von: Shadra am 11. November 2013, 13:34:56 ---Übrigens, kann es sein, dass die meisten Amerikaner keine Bergstraßen fahren mögen (oder können??).
--- Ende Zitat ---
Äh, ja, auf diesen Gedanken könnte man durchaus kommen. Ein Freund von mir hat mal gesagt "Fahrtechnisch gehen die genau so an ihre Grenzen wie wir das tun, nur erreichen sie diese früher" - den Eindruck hat man manchmal.  ;)


--- Zitat von: Rainer am 11. November 2013, 14:44:29 ---Die kleinen Schweinepriester....

--- Ende Zitat ---
Das "klein" kannst Du weg lassen, denn es gibt zwar Season Passes für die New Hampshire State Parks, die Flume Gorge ist aber, zusammen mit zwei, drei anderen Zielen, stets davon ausgenommen. Davon ab, wäre für uns der Family Season Pass notwendig gewesen und der hätte 120$ gekostet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln