Allgemeines > Reiseberichte

Leaves and Legends - eine Reise in den Indian Summer und das Herz von New York

<< < (18/24) > >>

Horst:
Das mit Paul McCartney war schon fast wie ein Sechser im Lotto.  :D
Das die Wege im Central Park und durch Stadt selbst abends schon mal müde machen können daran kann ich mich auch noch gut erinnern.
Schön, daß Du auch über die kleinen Begegnungen mit den New Yorkern berichtest.  :)

Hatchcanyon:

--- Zitat von: Michael am 30. November 2013, 13:48:25 ---
So plötzlich, wie er aufgetaucht ist, verschwand Paul auch und während der Times Square sich wieder leerte, haben wir immer noch überlegt, ob das jetzt eben wirklich passiert ist.

--- Ende Zitat ---

Na das ist doch eine Überraschung!  :thumb:

(Wir sind mal auf L.A. International über einen Star gestolpert. Ich hab den gar nicht erkannt, meine Lady schon.  :toothy9: )

Gruss

Rolf

Rainer:

--- Zitat von: Michael am 30. November 2013, 13:48:25 ---Was? Das gibts doch gar nicht! – Wann hat man schon die Chance Sir Paul live zu sehen?

--- Ende Zitat ---

Das nützt aber alles nichts, wenn ich dabei bin, ich habe ein besonderes Händchen um solche Momente zu verhindern...  :bang:

Bei unserem ersten USA Urlaub (1996) waren wir u.a. 4 Tage in San Francisco, an irgendeinem dieser Tage kam ein ziemlicher Rummel auf an dem Kino am Pier 39 (das Theatre 39), ein paar dicke Limos brachten sich in Position und es wurde eine Absperrung aufgebaut.

Sylvi meinte noch, "da ist bestimmt heute was besonderes los", aber es war schon später Nachmittag und Rainer hatte Hunger, richtig Hunger. Und Rainer wollte unbedingt bei Tony Roma's einen "Full Slap Baby Backs" essen, nur am Pier 39 gab (gibt?) es keinen Tona Roma's, aber unweit von Chinatown hatte ich einen gesehen, da wollte ich hin.

Ich konnte Sylvi überreden, dass da sowieso nix an dem Kino passiert, wahrscheinlich irgendeine öde Show mit irgendwelchen öden Models. Also gab Sylvi nach und wir fuhren mit der nächsten Cable Car wieder zurück Richtung Market Street um dann zum Tony Roma's zu gehen. Ursprünglich überlegten wir noch, nach dem Essen vielleicht nochmal zum Pier zurückzukehren, aber wie das dann so ist, nach dem Essen, vollgestopft mit Baby Backs und ein paar Budweisern, war Rainer glücklich aber müde und wir beschlossen, zu unserem Hotel (Hilton Towers) zurück zu gehen und nur noch den Abend vor dem Fernseher ausklingen zu lassen.

Es kam wie es kommen mußte: auf dem Zimmer schalteten wir in irgendeinen Nachrichtensender, dort lief eine Live Reportage über die Premiere des Films "The Rock" mit Sean Connery in der Hauptrolle, da der Film von Alcatraz handelt fand diese Premiere natürlich in diesem verka***ten Kino am Pier 39 statt und natürlich strahlte uns aus dem Fernseher der Hauptdarsteller Sean Connery an, der anläßlich der Premiere dort angereist war und gerade großzügig Autogramme verteilte - just an der Stelle, wo ich wenige Stunden vorher Sylvi davon überzeugt hatte, dass hier heute sowieso nichts besonderes stattfinden würde.

Überflüssig zu erwähnen, dass Sylvi immer schon (und damals sowieso) glühender Sean Connery Fan war.

Wie der Abend weiterging, erzähle ich aus Gründen der Pietät nicht weiter....  :pruegel:

Paula:
Michael ich bin schwer beeindruckt von deinem Video, das hat nix mehr mit Hobbyfilmerei zu tun, das ist professionell! Besser als vieles im TV :respekt:
Und es ist natürlich genial dass ihr soviel Glück hattet  :beifall:

Paula:

--- Zitat von: Rainer am 30. November 2013, 16:26:07 ---Überflüssig zu erwähnen, dass Sylvi immer schon (und damals sowieso) glühender Sean Connery Fan war.

Wie der Abend weiterging, erzähle ich aus Gründen der Pietät nicht weiter....  :pruegel:

--- Ende Zitat ---

Rainer ihr habt beide mein echtes Mitgefühl dass ihr das verpaßt habt  :knuddel:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln