Allgemeines > Reiseberichte
City of Towers
Hatchcanyon:
--- Zitat von: Shadra am 13. November 2013, 13:20:04 ---Ob das wohl auf Ewig ein Geheimnis bleibt?
--- Ende Zitat ---
Mit Sicherheit nicht! Die locals kennen das ja auch und nutzen es.
Bemerkenswert ist für uns immer wieder, das solche "geheimnisvollen" Orte oft nur wenig weit von den stark befahrenen Touristenrouten entfernt liegen. Die Leute sind offenbar nicht abenteuerlustig, sie haken lieber Reiseführerpunkte ab.
Wir kennen noch ein paar andere Orte dieser Art, haben dieses Jahr zumindestens einen gefunden, der mit gigantischen Formationen glänzt. (Photos kommen später!) Auch offenbar nur einigen locals bekannt, der Rest rauscht lieber auf der Interstate dran vorbei.
Gruss
Rolf
Ilona:
--- Zitat von: Hatchcanyon am 13. November 2013, 13:55:42 ---Mit Sicherheit nicht! Die locals kennen das ja auch und nutzen es.
Bemerkenswert ist für uns immer wieder, das solche "geheimnisvollen" Orte oft nur wenig weit von den stark befahrenen Touristenrouten entfernt liegen. Die Leute sind offenbar nicht abenteuerlustig, sie haken lieber Reiseführerpunkte ab.
--- Ende Zitat ---
Das heißt, wenn wir das nächste Mal in Moab sind, dann halte ich den Locals einfach einen Ausdruck "deines Secrets" unter die Nase :baetsch:.
Man(n) :cool2: sollte auch unterscheiden, ob die Leute zum ersten Mal in Moab sind und da gehen natürlich die Standard-NP's vor. Die meisten trauen sich auch bei einer Wiederholungsreise keine Dirtroads zu fahren, denn schließlich haben sie unterschrieben, dass sie es nicht tun. Auch du hast das "neueste Secret" erst dieses Jahr entdeckt :cool2:.
Die City of Towers hast du schon einmal in einem anderen Forum vorgestellt ohne es preiszugeben und willst jetzt wahrscheinlich auch weiterhin auf deinem Geheimnis sitzen bleiben. Was dir das bringt, weiß ich allerdings nicht :weissnicht: , aber vielleicht zahlen dir die Locals Schutzgeld oder du findest es einfach toll, ein Geheimnisträger zu sein :totlach:. Sorry, doch ich find's kindisch :floet:.
Hatchcanyon:
--- Zitat von: Ilona am 13. November 2013, 15:40:07 ---Das heißt, wenn wir das nächste Mal in Moab sind, dann halte ich den Locals einfach einen Ausdruck "deines Secrets" unter die Nase :baetsch:.
--- Ende Zitat ---
Viel Spass am falschen Ort! :floet: Schon interessant, welche Klischees unsere Touren anscheinend produzieren? :gruebel: Na dann ist es ja gut, dass ich jetzt in den letzten Tagen ein paar Touren deutlich "nicht aus Moab" gepostet habe. :cool2:
--- Zitat von: Ilona am 13. November 2013, 15:40:07 ---
Man(n) :cool2: sollte auch unterscheiden, ob die Leute zum ersten Mal in Moab sind und da gehen natürlich die Standard-NP's vor. Die meisten trauen sich auch bei einer Wiederholungsreise keine Dirtroads zu fahren, denn schließlich haben sie unterschrieben, dass sie es nicht tun. Auch du hast das "neueste Secret" erst dieses Jahr entdeckt :cool2:.
--- Ende Zitat ---
Jau! Weil wir dieses Jahr erst den Weg entdeckt haben. Und warum? Weil es langweillig wurde, zu x-tem Mal den gleichen Trail zurückzufahren. >:D
--- Zitat von: Ilona am 13. November 2013, 15:40:07 ---Die City of Towers hast du schon einmal in einem anderen Forum vorgestellt ohne es preiszugeben und willst jetzt wahrscheinlich auch weiterhin auf deinem Geheimnis sitzen bleiben. Was dir das bringt, weiß ich allerdings nicht :weissnicht: , aber vielleicht zahlen dir die Locals Schutzgeld oder du findest es einfach toll, ein Geheimnisträger zu sein :totlach:. Sorry, doch ich find's kindisch :floet:.
--- Ende Zitat ---
Die kleine Provokation stecke ich leicht weg. Schon deswegen, weil wir uns den locals sehr verbunden fühlen. In Moab, aber auch dort, wo sich die Towers finden. Es hat noch niemanden geschadet, selbst aktiv zu werden und etwas Abenteuer zu wagen. Oder bin ich jetzt zwangsverpflichtet, europäische Reisende im Südwesten zu bespassen? :toothy9:
Ganz im Ernst, es wäre ziemlich langweilig, nur das aufzusuchen, was man woanders/von anderen schon mal beschrieben bekommen hat. Ok, so haben wir auch angefangen, das hat sich gelegt. Würden wir das immer noch tun, würden wir wahrscheinlich nicht mehr in diese Ecke reisen.
By the way, auch Landkarten (Topomaps) studieren hilft oft, um interessante Ecken zu finden!
Gruss
Rolf
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln