Allgemeines > Reiseberichte

Paula - Mit Standgas durch die Prärie

<< < (67/78) > >>

Paula:

--- Zitat von: Heiko am 09. Dezember 2013, 11:00:32 ---Schön, dass es wettermäßig doch noch zu einer kleinen schönen Wanderung gereicht hat. Früher musste ich auch gelegentlich die letzten Meter alleine gehen. Wenn ich aber heute sage: Ach wie ist das schön hier, schade dass du das nicht sehen kannst - steht schwuppdiewupp Ilona plötzlich doch noch neben mir  :D ;).

--- Ende Zitat ---

tja manchmal steige ich auch hinterher aber immer klappt das nicht. Josef meinte auch die Aussicht sei toll da oben. Stimmt auch ich habe die Fotos gesehen  >:(
da fehlt aber echt ein Seil oder so! Die Wanderung ist aber auf jedem Stück sehr schön und bei Wegen die man genauso wieder zurück gehen muss ist es für mich kein Problem wenn die letzten Meter fehlen. Blöd ist es natürlich auf einer Rundwanderung wo man womöglich den ganzen Weg zurück muss, da überwinde ich mich eher  :-[

Horst:
Ein toller Nachmittag mit herrlichen Licht- und Wolkenstimmungen am Needles Highway und sehr viel mehr Tierglück kann nicht haben.  :)

Paula:

--- Zitat von: Horst am 09. Dezember 2013, 17:46:51 ---Ein toller Nachmittag mit herrlichen Licht- und Wolkenstimmungen am Needles Highway und sehr viel mehr Tierglück kann nicht haben.  :)

--- Ende Zitat ---

einen Esel der ins Auto reinguckt wie man das so oft von Fotos aus dem Custer State Park sieht hätte ich schon noch gern gehabt, aber sonst war es echt okay  :)

Paula:
19. Tag Montag 16.9.2013 Heute kam alles anders...

6:30 Uhr, der Wecker rappelt. Eigentlich wollten wir heute schnell los aber dann haben wir doch noch unseren Morgenkaffee im Bett getrunken. Im Urlaub soll man nicht hetzen  O0 Ich surfte wie immer im Internet und schaute auf eumerika. Ach du Scheiße was war das denn?


--- Zitat von: Michael am 16. September 2013, 13:08:47 ---PAULA - WICHTIG!

Der Rocky Mountain N.P. ist momentan gesperrt. Weitere Infos hier.

Liebe Grüße,
Michael

--- Ende Zitat ---

In den Rocky Mountain NP wollten wir für 2 Übernachtungen fahren und anschließend nach Colorado Springs. Schnell stellte sich beim Surfen raus, dass unsere kompletten Ziele in Colorado betroffen waren  :bang:

Wie gut dass es Internet gibt, sonst wären wir voll in den Schlamassel reingeraten! Wir hatten noch kein einziges Mal den Fernseher angestellt und unsere Wetterapp hat gutes Wetter angezeigt!
Michael du hast uns den Urlaub gerettet!  :danke: :danke: :danke:

Jetzt war meine umfangreiche Planung von Vorteil, denn ich hatte natürlich x Ziele die aus Zeitmangel aus der Planung wieder rausgefallen waren. Wir beschlossen heute noch im Custer State Park zu bleiben und die Wanderung auf den Harney Peak nachzuholen. Und dann in den Wind Cave NP zu fahren und dann erst nach Scottsbluff und zurück nach Denver.
Colorado müssen wir in einem anderen Urlaub besuchen  :heul:

Um 8 Uhr waren wir dann "sortiert" und gingen wieder in die Baker Bakery frühstücken.  Im Schaufenster konnte man der Bäckerin zusehen wie sie Brotteig knetete, der Laden war fast leer. Es gab ein leckeres Omlett mit Hashbrowns, dann füllte sich der Raum zusehends und die Kellnerin kam kaum mit dem Kaffee einschenken nach. Zum Trost habe ich mir wieder was Süßes zum Mitnehmen gekauft und dabei eine lokale Köstlichkeit entdeckt: ein "Longjohn" das sieht aus wie ein französiches Eclair (auch genauso gefüllt) nur etwas größer und der Teig ist Hefeteig statt Brandteig. Die Dinger schmecken absolut köstlich  ^-^

Auf dem Weg zum Hotel war es noch total neblig, eigentlich sah das Wetter genauso schlecht aus wie gestern Morgen:

   

   

Wir beschlossen die Checkout time bis 11 Uhr auszureizen und dann zu unserer Wanderung zu fahren, gegen Mittag sollte das Wetter laut Wetterapp besser werden. Am Trailhead am Sylvan Lake war das Wetter noch keinen Deut besser geworden. Falls ihr die Wanderung machen wollt: es gibt mehrere Wege, am einfachsten ist der Wanderweg Nr. 9, den sind wir auch gegangen. Die Beschilderung war vorbildlich:

   

der Weg war zum Glück ganz einfach zu gehen, gesehen hat man nämlich fast nix

   

Beim Wandern wurde es uns warm und man konnte das Fleece ausziehen. Unterwegs trafen wir trotz des schlechten Wetters bestimmt 50 Wanderer alles Amis! Nach der Hälfte des Weges etwa mußte man sich registrieren:

   

in der Box waren Papierzettel wo man persönlich Angaben machen mußte, auf der Rückseite waren alle möglichen Gesetze abgedruckt die beschrieben was man alles nicht darf: Blumen pflücken, reiten... den Zettel mußte man unterschreiben und sichtbar an den Rucksack hängen. Ein Aufwand wie in der Wave! Da mußte dann ja was tolles kommen!

Vielleicht war da ja was, nur gesehen hat man nix, Bilder kurz vor dem Gipfel:

   

   

   

   

   

Schade nun waren wir auf dem höchsten Punkt weit und breit und sahen kaum die Hand vor Augen  >:(

   

es war da oben extrem windig und ziemlich kalt sonst wären wir vielleicht eine Stunde oben geblieben und hätten gehofft dass sich der Nebel verzieht. Tja da kann man halt nix machen, war wohl nicht unser Tag heute...

Übrigens haben wir uns einmal etwas verlaufen, wer auf dem Gipfel will muss auf folgendes Schild achten:

   

Mit Lookout ist der Gipfel gemeint, wer den Trail Nr. 9 weitergeht läuft den Berg wieder runter.
Auf dem gleichen Weg ging es wieder zurück. Überraschenderweise trafen wir auf dem Rückweg Reiter, wo doch das reiten ausdrücklich verboten war:

   

es wurde einen Tick heller, man konnte wenigstens die Felsen in der Umgebung sehen. Ein älteres Ehepaar auf dem Weg sprach uns an, mit ihnen haben wir uns eine Weile unterhalten und ihnen zum Abschluß unseren Trailguide gegeben, den brauchten wir ja nun nicht mehr. Sie waren Rentner und machen regelmäßig Wanderurlaub, waschechte Amerikaner, wer hätte das gedacht. Der Custer State Park ist wohl USA-weit bekannt, die beiden waren von der Ostküste. Wir fanden ihn auch absolut lohnenswert und wenn wir noch mal in die Ecke kommen haben wir hoffentlich Gelegenheit bei schönem Wetter auf den Harney Peak zu steigen  8)

 


Um 3 Uhr nach genau 4 Stunden waren wir wieder am Auto. Am Parkplatz war ein General Store dort kauften wir Kaffee und ich fand zwei schöne T-Shirts vom Custer State Park. Dann sind wir auf dem HW 89 nach Hot Springs gefahren wo wir um 17 Uhr eintrafen. Für Hot Springs hatten wir morgens nach einem Hotel gesucht, laut Tripadvisor war das Budget Host Inn die beste Unterkunft am Ort. Es war ein typisches amerikanisches Motel und lag ganz idyllisch am Ortsrand am Flußufer. Die Zimmer waren ziemlich klein mit 110,34 $ für zwei Übernachtungen aber spottbillig:

WLAN hat im Zimmer nicht funktioniert,
man mußte ins Office gehen zum surfen, also damit wäre es bei mir nie auf Platz 1 gelandet!


Es gab eine Kaffeemaschine und einen Kühlschrank, Tisch, 2 Stühle, Queensize Bett mit Nachttisch nur auf einer Seite, auf der anderen konnte man grade noch zwischen Bett und Wand vorbeigehen.

Es war in Hot Springs wunderschönes Wetter (in einer Broschüre habe ich später gelesen, dass Hot Springs der wärmste Ort in Süddakota ist), wir sind am Ortsrand spazieren gegangen und haben uns die Wohnhäuser angesehen, die sahen hier gepflegt aus. Dann sind wir auf dem Riverside Walk Richtung Ortzentrum gegangen. Der Weg führte sehr schön am Fluß entlang aber ich war auf einmal total müde, also sind wir umgekehrt und mit dem Auto ins Zentrum gefahren.
Hier gab es einen Chinesen (den hatte der Motelbesitzer empfohlen). Das Lokal war zwar ziemlich schäbig, hätte dringend einen neuen Teppichboden gebraucht aber das Essen vom Buffet war sehr gut und für 4 Bier plus Buffet haben wir zusammen nur 25 $ bezahlt, mit Abstand unser billigstes Abendessen in diesem Urlaub. Gut dass wir so früh unterwegs waren, denn um 20 Uhr machte das Lokal zu.

Wir sind noch ein paar Meter die Hauptstrasse entlang spaziert und als wir eine Bäckerei für das Frühstück gefunden hatten war ich froh dass Josef ins Hotel gefahren ist, hundemüde bin ich gleich ins Bett gegangen.

Ob es noch einen Wein gab weiß ich nicht mehr aber wahrscheinlich schon  ;)

Ilona:
Puuh - auf der Wanderung hättet ihr ein Nebelhorn mitnehmen müssen (schreckt bestimmt auch Bären ab) ;D. Für Höhenängstler ist es aber widerum gut, wenn man den Abgrund nicht sieht  :cool2:.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln