Allgemeines > Reiseberichte

Paula - Mit Standgas durch die Prärie

<< < (75/78) > >>

Susan:
Das waren ja nochmal interessante Tage in Nebraska, so viel Zeit hatten wir da damals nicht eingeplant.

Paula:

--- Zitat von: Susan am 13. Dezember 2013, 12:11:32 ---Das waren ja nochmal interessante Tage in Nebraska, so viel Zeit hatten wir da damals nicht eingeplant.

--- Ende Zitat ---

Susan bei uns hat die Überflutung in Colorado "nachgeholfen" sonst wären wir da auch nicht so lange geblieben. Ich bin jetzt aber sehr froh darüber, denn ich möchte diese Tage nicht missen!

Horst:
Die Indianeraustellung hätte mich auch begeistert.
Zu dem Thema habe ich eine ganze Latte von Büchern im Schrank stehen und das hat mich schon als Kind fasziniert.

Carhenge ist auch eine originelle Location.
Man muss in solchen Staaten sicher mehr nach Sehenswürdigkeiten graben als in Kalifornien oder Arizona aber wie man immer wieder sieht - es gibt sie auch dort.  :)

Paula:
23. Tag Freitag 20.9.2013  Heimreise  :windig:
 
sechs Uhr dreissig der Wecker rappelt und ich war noch im Tiefschlaf. Josef ging nach unten in die Lobby und holte Kaffee für uns. Die Handtücher im Bad waren heute wieder indiskutabel schmutzig obwohl sie gewaschen waren (sie rochen nach Waschpulver), da fehlt eindeutig der Kochwaschgang!
 
Frühstück gab es dann wieder wie gestern in Shari's Restaurant, diesmal nahm ich zum Abschied das Frühstücks-Special: 2 Spiegeleier, Hashbrowns und Speck dazu cinnamon rolls french toast. Das war natürlich viel zu viel und der halbe Toast blieb liegen. Morgen müssen wir wieder selber fürs Frühstück sorgen, seufz
 
Zurück im Hotel mußten wir erst mal Koffer packen. Diverse Kartons, Tüten, halbleere Wasserflaschen etc. sorgten für einen Müllberg. Unsere Kühlbox ließen wir auch im Hotel und legten ein passendes Trinkgeld auf den Tisch, der Zimmerservice hatte bei uns heute gut zu tun.
 
Wir tankten noch mal und fuhren aber nicht nach Navi sondern nach meinen Angaben südlich raus auf den HW 7 auf dem kürzesten Weg zur Interstate, bei Kimball auf die I-80 W, so erreichten wir wieder Wyoming wo wir den guten Straßenatlas hatten und bei Cheyenne fuhren wir südlich auf die I-25 (das Navi hat es irgendwann geschnallt und wollte dann nicht mehr wenden). Immer wieder waren Schilder auf der Interstate mit dem Hinweis dass man bei der nächsten Ausfahrt runter fahren soll wenn die Lichter blinken. Zum Glück blinkte nix!
 
Dann machten wir eine Pause bei Burger King, der letzte dünne Kaffee und die letzte Cinnamon Roll für dieses Jahr, und fuhren südlich auf der I 25 weiter Richtung Denver. Vor Denver war teilweise Stau und man sah Hinweisschilder auf gesperrte Highways, Gott sei Dank war die I 25 überall befahrbar.
 
Wir sind auf die Ringstrasse 470 E abgebogen, das ist eine Tollstraße und wir fragten uns wie das funktionieren soll bei der Ausfahrt. Bei den Tollstationen die man unterwegs gut sah an den Ausfahrten stand „don’t stop“- ja wie soll ich da bezahlen? Aber bei der Ausfahrt zum Flughafen wurde kein toll verlangt (allerdings hatte ich 10 Tage später zuhause ein Abbuchung von 9 $ auf der Kreditkarte von Alamo das wirds dann wohl gewesen sein).
Der rental car return war perfekt ausgeschildert. Die Rückgabe bei Alamo dauert keine 3 Minuten, das Kennzeichen wurde gecheckt, der Angestellte lief einmal ums Auto, das wars, wir bekamen eine Quittung über Null $ (der Wagen war ja mit Kredikarte gebucht und schon bezahlt).
Wir berichteten ihm noch dass das Auto "Service now" will und was die Angestellte in Jackson gesagt hat, dann fuhren wir mit dem Shuttle zum Flughafen.
 
Icelandair haben wir nicht gleich gefunden, ich fragte einen Angestellten von American Airlines die hier zahlreich rumliefen. Als Antwort kam die Frage wie es denn im Yellowstone gewesen sei (ich hatte mein neues Souvenir-Käppi auf). Als ich ihm vorschwärmte wie toll es war meinte er: Warum bleiben Sie nicht hier? Ich: ich glaube mein Boss erwartet mich im Büro. Er: sagen Sie ihm wie schön es hier ist und bringen ihn mit.
 
Ist das nicht klasse? Wer würde das in Deutschland zu einem Ausländer sagen?
 
Icelandair war neben Lufthansa, es war halb 2 Uhr, kein Passagier stand in der Schlange, wir konnten sofort einchecken. Diesmal mußten wir nur unseren Paß zeigen. Die 3 Gepäckstücke (4 wären erlaubt gewesen) wurden ohne Kommentar entgegen genommen, eine Waage gab es nicht! Ein Angestellter hob sie hinter die Absperrung, wir hatten den Eindruck alles was er heben kann ist okay.
 
Wir hockten uns in eine Bar aßen einen Salat und tranken ein lokales Bier (ich hatte zwei Bier und war dann beschwipst)
 
vor dem Einsteigen in unsere Maschine:
 

 
Der Rückflug und das Umsteigen in Reykjavik war wieder völlig problemlos, diesmal habe ich mir an Bord nix zu essen gekauft statt dessen in Reykjavik ein Frühstücksbaguette erstanden.
 
Zuhause haben wir dann erst mal ausgepackt (ich hasse Koffer ein- oder auspacken), diese 3 Teile habe ich nach dem Auspacken gleich fotografiert:
 

 
ganz wichtige Mitbringsel für die Magnetesammlung  ;D
 
ich glaube wir waren Samstag Mittag zuhause in München. Diesmal habe ich fast eine Woche mit dem Jetlag gekämpft, das ist aber auch das einzig nachteilige was ich über diesen Urlaub sagen kann.
 
Wir haben unsere Zeit unglaublich genossen! Ich habe mich diesmal rundum wohl gefühlt in USA, wir sind überall total nett empfangen worden, die Landschaft war gigantisch, das Wetter fast immer warm und schön, dass wir am Ende wegen der Überflutung umplanen mußten fand ich im Nachinein sogar positiv, denn für die letzten Tage hatte ich mir noch mal unheimlich viel vorgenommen, das wären stressige letzte Tage geworden.
Ich möchte nix missen von den Locations die wir besucht haben (okay abgesehen von Wall  ;) ) und eigentlich würde ich am liebsten die ganze Tour noch mal machen, so ging es mir 2010 nach der Tour im Südwesten auch.
 
Für die Statistiker unter euch: wir sind ungefähr 2700 Meilen gefahren und haben pro Nase (ohne Stiefelkosten  >:D) 3200 € ausgegeben. Genaue Listen über Ausgaben oder gefahrene Kilometer führe ich nicht.
 
Es war mit Sicherheit nicht der letzte Urlaub in USA, ob ich wie geplant nächstes Frühjahr in den Südwesten fliegen kann steht noch in den Sternen, derzeit gibt es wegen Umstrukturierungen in diesem Zeitraum keine Urlaubsgenehmigung  :bang:
 
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
 
Es freut mich dass ihr alle mit dabei wart, danke für die vielen Kommentare, ihre wart eine nette Begleitung und ich nehme euch beim nächsten Urlaub gern wieder mit   :adieu:
 

Andrea:
Liebe Paula!

Das war eine wunderschöne Reise. Ich bin dir dankbar, dass du uns mitgenommen hast. So eine ähnliche Tour würde ich auch gerne mal machen. Und dann lasse ich auch keine Badlands aus   :) :) :)  Hach, es gibt sooo viele schöne Ziele und ich drücke dir die Daumen, dass du im Frühjahr doch noch ein paar davon entdecken kannst. Wenn nicht, dann musst du auf jeden Fall zum Forentreffen Ende März kommen!

Bis hoffentlich bald. Viele liebe Grüße -  auch an Josef


Andrea

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln