Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Martinsgansessen

<< < (5/9) > >>

Hatchcanyon:
Nochmal zu den "polnischen" Gänsen und anderen frischen Produkten:

Polnisch kann, muss aber nicht sein. Die Tiere stammen wohl z.T. von noch weiter östlich, werden dann mal kurz durch Einlagern in polnischen Gefrierhäusern "polnisiert". Egal wie, auch wenn sie aus Polen stammen sind sie uns zu lange tot, bis sie in der Röhre landen. Abgesehen davon, dass derart lange Transportwege auch nicht gerade ökologisch vertretbar erscheinen.

Bei uns gibts in der Umgegend - max. 20 km - genug Bauern, da kann man die Tiere auf der Weide wachsen sehen. Die schmecken auch anders als die gemästeten.

Wir haben hier zwei Orte weiter einen "Nudelmeister", der stellt frische Hartweizengriesnudeln her. Bei Kartoffeln haben wir eh Glück, das bei uns ein bekanntes Anbaugebiet ist, wo sich die Rhein-Mainer gerne versorgen. "Kartoffelbrei" aus der Tüte gibts schon lange nicht mehr und Knödel machen wir ebenfalls selbst. Gemüse kommt von den Erzeugern vor Ort.

Da hilft natürlich, dass ich im (Vor)Ruhestand bin und einiges vorarbeiten kann, soweit die Zubereitung nicht sowieso in meine Kompetenz fällt.  :toothy9:

Gruss

Rolf

Rainer:

--- Zitat von: Hatchcanyon am 16. November 2013, 19:12:26 ---Die schmecken auch anders als die gemästeten.
--- Ende Zitat ---

Das ist genau die Frage. Ich wäre bereit, eine  Wette einzugehen, dass das NICHT so ist. Es ist immer einfach, solche Dinge zu behaupten, aber es nachher wirklich zu schmecken, das ist eine andere Baustelle.

Ich nehme auch hohe Wetten an.

Silke:

--- Zitat von: Petra am 16. November 2013, 14:11:16 ---
@ all: Wie haltet ihr das denn?

--- Ende Zitat ---

Ich hasse kochen. Man steht stundenlang in der Küche und dann ist es in kurzer Zeit aufgegessen. Hat mir noch nie Spaß gemacht.
Daher gibt es bei uns oft Sachen, die schnell gehen oder eben Fertigprodukte als Grundlage haben.

Wir grillen gern. Aber dazu gibt es dann meist fertige Salate, wenn nicht eine meiner Schwägerinnen einen Salat mitbringt.

Zum Glück muss es bei uns in der Woche kein Essen geben, mein Mann ißt in der Firma, ich muss nicht unbedingt was Warmes essen, manchmal bringt mir mein Mann auch ein Essen aus der Firma mit.

Am Wochenende gehen oft essen, dann aber überwiegend asiatisch.

Klöße hat meine Oma immer selbst gemacht, aber halb und halb. Ich habe da oft zugesehen (da war ich noch Kind), das war aber immer eine elende Arbeit, das würde ich mir nie antun. Zumal mir Klöße aus fertiger Kloßmasse auch gut schmecken. Liegt aber auch daran, dass ich sehr viel Soße brauche und die Klöße eh darin "ertränke".

Silke:

--- Zitat von: Rainer am 16. November 2013, 20:44:55 ---
--- Zitat von: Hatchcanyon am 16. November 2013, 19:12:26 ---Die schmecken auch anders als die gemästeten.
--- Ende Zitat ---

Das ist genau die Frage. Ich wäre bereit, eine  Wette einzugehen, dass das NICHT so ist. Es ist immer einfach, solche Dinge zu behaupten, aber es nachher wirklich zu schmecken, das ist eine andere Baustelle.

Ich nehme auch hohe Wetten an.

--- Ende Zitat ---

Wir machen gern Bierhuhn auf dem Grill. Da merkt man schon einen Unterschied zwischen frischen Hähnchen aus Deutschland und gefrorenen Hähnchen aus ?. Wir haben es mehrmals getestet und es war immer zu merken, welches das frische Hähnchen war.
Da ist der Preisunterschied allerdings auch nicht so hoch und die Tiere wiegen ja auch nicht so viel, so dass es uns das Wert ist.

Rainer:

--- Zitat von: Silke am 16. November 2013, 22:28:10 ---Wir machen gern Bierhuhn auf dem Grill. Da merkt man schon einen Unterschied zwischen frischen Hähnchen aus Deutschland und gefrorenen Hähnchen aus ?

--- Ende Zitat ---

Umso besser für Dich - dann wirst Du diese Wette ja gewinnen. Das kriegen wir sicher auch hin. Ich kenne zwar auch charakteristische Geschmacksunterschiede (die behalte ich aber erst einmal für mich) - ob die ausreichen, im Blindtest zu bestehen, kann ich nicht sagen.

Wobei ich selbst so gut wie keine TK-Hähnchen kaufe. Das ist wirklich nicht nötig, weil jeder Supermarkt auch frische Hähnchen anbietet. Bei Gänsen ist leider genau das Gegenteil der Fall, frische Gänse bekommt man kaum im Supermarkt, eher im Großhandel oder eben beim Bauern "nebenan" (den sicher auch nicht jeder hat). Und die Unterschiede bei den Gänsen sind (aus meiner Sicht) noch einmal deutlich kleiner als bei den Hähnchen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln