Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Martinsgansessen
Rainer:
--- Zitat von: Ilona am 17. November 2013, 17:17:29 --- :danke: Rainer, das werde ich demnächst mal ausprobieren und wenn uns die Soße schmeckt, an Weihnachten kredenzen.
--- Ende Zitat ---
Die Soße schmeckt Dir mit Sicherheit, bisher kenne ich gar keinen, dem sie nicht schmeckt. Und durch den Zimt riecht die auch total nach Weihnachten... :sabber:
Rainer:
--- Zitat von: Silke am 17. November 2013, 17:47:55 ---Unser Grill bleibt das ganze Jahr draußen stehen, steht aber auf der Terrasse unter einem Dach.
--- Ende Zitat ---
Genau wie bei uns. Wir haben auch noch so eine "Riesenlümmeltüte" für den Grill, die schützt ihn vor allzu arger Verwitterung.
Also wenn es mal ein Forentreffen bei uns geben sollte (ich hoffe ja, dass das im nächsten Jahr etwas wird), dann "fliegt der Grill tief"?! Und auf alle Fälle Hähnchen in irgendeiner Form?! Bin ich in jedem Fall dabei.
Ich habe ja auch schon ganze Krustenbraten (Kassler) im Grill gemacht, schmeckt auch hammermäßig. Muss man nichts für können und einfach nur auf den Grill werfen. Salate mache ich frisch, ich mache das gerne, auch wenn es in ein paar Minuten weggemampft ist, das stört mich nicht. Aber ich kann ja beispielsweise "Coleslow" (schmeckt wirklich wie in den USA) und ich kriege vor allem auch das "Ranch Dressing" saugut hin, das ist mit Abstand unser Lieblingsdressing in den USA. Hier gibt es das entweder gar nicht, oder in der Flasche fertig zubereitet und das schmeckt meistens nicht. Dazu ein paar Kartoffeln aus dem Backofen, mit Frühlingsquark und Kidney Bohnen in feuriger Tomatencreme - ich krieg schon wieder Hunger....
Dabei steht ja erst noch Weihnachten vor der Tür.
Ilona:
--- Zitat von: Silke am 17. November 2013, 17:47:55 ---Wir grillen auch im Winter, zumindest, wenn es nicht zu kalt ist. Unser Grill bleibt das ganze Jahr draußen stehen, steht aber auf der Terrasse unter einem Dach.
--- Ende Zitat ---
Wir machen's auch wie die Kanadier und grillen das ganze Jahr über ;D. Heute gab's saftige Rumpsteaks.
Unser Napoleon Grill bleibt auch auf der Terrasse stehen - er befindet sich unter einer stabilen Schutzhülle.
Silke:
--- Zitat von: Rainer am 17. November 2013, 18:51:50 ---
Wir haben auch noch so eine "Riesenlümmeltüte" für den Grill, die schützt ihn vor allzu arger Verwitterung.
--- Ende Zitat ---
Ja, so eine Hülle haben wir auch drüber.
--- Zitat ---
Dabei steht ja erst noch Weihnachten vor der Tür.
--- Ende Zitat ---
Wo wir uns zum Glück keine Gedanken um das Essen machen müssen und in warmen Gefilden weilen dürfen, die VAE lassen grüßen. Und da werden wir dem ganzen Weihnachtsrummel mit ziemlicher Sicherheit aus dem Weg gehen können. :toothy9:
Rainer:
--- Zitat von: Silke am 17. November 2013, 19:21:38 ---,
Wo wir uns zum Glück keine Gedanken um das Essen machen müssen und in warmen Gefilden weilen dürfen, die VAE lassen grüßen. Und da werden wir dem ganzen Weihnachtsrummel mit ziemlicher Sicherheit aus dem Weg gehen können. :toothy9:
--- Ende Zitat ---
Wobei das offensichtlich individuell sehr verschieden ist. Wir geniessen hier durchaus die kalte Adventszeit und Weihnachten inkl. Sylvester. Das mag ich auch wirklich für mein Leben gerne und gutes Essen gibt es da so oder so (was ja leider auch das Problem ist....).
Wir tun uns beide schwer damit, Weihnachten nicht zu Hause zu verbringen, sondern unter irgendeiner südlichen Sonne. Aber wie gesagt, das ist eben von Mensch zu Mensch verschieden. Und am liebsten fahre ich dann für die Woche nach Weihnachten bis ins neue Jahr hinein in unser Ferienhaus nach Holland, aber nicht alleine. Für dieses Jahr ist die Planung noch ungewiss, aber nicht hoffnungslos. Ich fahre jedenfalls sehr gerne dahin und finde es saugemütlich, wenn man im warmen Wohnzimmer sitzt, wo ein Gasofen mit offener Flamme einheizt und draußen ist es kalt und nass. Romantisch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln